Suchergebnisse

  1. dr.zoidberg

    Suchs 4 Drehknöpfe für Bass

    Hi bass-rulz! Bei www.rockinger.com solltest du was passendes finden... Tschö, der doc [:PP]
  2. dr.zoidberg

    Tribals am bass

    Oder du kaufst dir im Baumarkt 'ne Rolle DC Fix Folie in deiner Wunschfarbe... Mit 'ner ruhigen Hand und einem geeignetem Bastelmesser solltest du das eigentlich sauber hin bekommen. Vor dem aufkleben der Folie würde ich die zu beklebenden Stellen mit Spiritus oder Reinigungsbenzin entfetten -...
  3. dr.zoidberg

    Music Man pre ernie bei Ebay

    Hach, bin irgendwie froh und traurig zugleich, dass er jetzt weg ist...
  4. dr.zoidberg

    Aus brav mach bööösee

    Allerdings funzt das nur richtig mit einem Eschebody habe ich mir sagen lassen. Dein zukünftiger Peavey NTB-6 besteht ja laut Google aus Imbuia. Ob's geht und wie's ausschaut würde mich auch mal interressieren. Sag mal bescheid wenn's soweit ist - in...
  5. dr.zoidberg

    Aus brav mach bööösee

    @ milo: Das der Body jetzt empfindlicher ist glaube ich nicht, denn es wurden ja schließlich nur die weichen "Holzbestandteile" beim sandstrahlen abgetragen, während die sowieso unempfindlicheren, härteren Jahresringe stehengeblieben sind. Theoretisch müsste der Bass jetzt 'n Tick...
  6. dr.zoidberg

    Aus brav mach bööösee

    NEIN [B)] Nagut, vielleicht doch - aber nur kursiv und lila [:D]
  7. dr.zoidberg

    Aus brav mach bööösee

    Recht hasde! Zwei kleine Sterninlays im 12ten Bund, das wäre auch noch was gewesen! *seufz*
  8. dr.zoidberg

    Aus brav mach bööösee

    Schwer zu sagen ob das Finish alleine was am Klang verändert hat, da die Bridge ja auch getauscht wurde und ich bei der Gelegenheit gleich neue Saiten ausprobiert und aufgezogen habe. Im allgemeinen würde ich sagen das der Bass jetzt ein hauch perkussiver klingt und etwas schneller anspricht...
  9. dr.zoidberg

    Aus brav mach bööösee

    Jaaa, rock 'n roll (und härter), so soll er aussehen! Dachte eigentlich das es mehr polarisiert... Keiner dabei der's scheiße findet? Bzw. das er vorher viel schöner war und das Geld dafür sowieso rausgeschmissen ist? Naja, ist ja letztlich auch wurscht, denn mir soll er ja gefallen! Und...
  10. dr.zoidberg

    Aus brav mach bööösee

    Moinsen! Mein geliebter Ken Taylor ist endlich von seiner einmonatigen Reise zurück. Von Frankurt nach Braunschweig und zurück, mit drei Wochen Aufenthalt in der Pension Sandberg. Angeregt durch den...
  11. dr.zoidberg

    Sandberg Aktiv/Passiv Switch

    Der Aktiv/Passiv Push/Pull Poti bei meinem Ken Taylor macht das auch manchmal. Erschreckend wie vielen Bassern das Problem bekannt, bzw. selbst wiederfahren ist...
  12. dr.zoidberg

    dicke Saiten zum runterstimmen

    Einen wirklichen Vorteil gibt's wohl nicht. Allerdings brauche ich mit den anderen Saiten garnicht tiefer runter, da die Gitarren auch dropped C gestimmt sind. Außerdem denke ich mir halt - wieso noch tiefer stimmen, wenn dann vielleicht die Saiten wieder schnarren. Du hast ja, wenn...
  13. dr.zoidberg

    dicke Saiten zum runterstimmen

    Richtig. Ich hab's nur genau so gestimmt wie die Jungs weil ich dann, wenn sie Leersaiten spielen, mit runter komme. Klingt einfach fetter als wenn ich 'ne höhere Alternative dazu spiele... Wir haben auch einen Song wo die Gitarerros die "E"-Saite wieder einen Halbton höher stimmen - da...
  14. dr.zoidberg

    dicke Saiten zum runterstimmen

    Aaaaalsoo, nach langem rum probieren habe ich endlich meine Bass/Saitenkombinationen gefunden. Auf dem Stingray sind jetzt Thomastik Powerbass 47 - 107 und auf dem Sandberg ErnieBall Power Slinkys 55 - 110. Beides schööön tiiiief in c g c f und trotzdem kein schnarren mehr. Klanglich sind...
  15. dr.zoidberg

    Warwick W611 Pro

    was uns nicht umbringt... [B)] Die Ampeg 810 hat 82,5 kg [:O!]
  16. dr.zoidberg

    Stingray, Sterling oder Basic

    Hi Siol! Meiner Meinung nach klingen original MuMan Stingray und Sandberg Basic Ken Taylor gänzlich unterschiedlich. Beide geil - auf ihre Weise! Der Sandberg klingt, wie ich finde, irgendwie "holziger" und ist flexibler als der Stingray. Der MuMan wiederrum hat eben diesen unheimlich...
  17. dr.zoidberg

    ääähm. ja.

    Stümmt, der Preis ist wirklich unschlagbar. Und der Klang ist letztlich immer Geschmackssache...
  18. dr.zoidberg

    ääähm. ja.

    Hey, Sputnik war schneller...
  19. dr.zoidberg

    ääähm. ja.

    Hi Typ! Ich hatte das Top auch mal. Geht schon ordentlich laut dat Dingen aber der Klang hat mir nicht gefallen deshalb hab ich's wieder verkloppt. Soviel ich weiß ist der Pre/Post Schalter nur dafür da um das DI-Signal vor oder nach dem EQ abzugreifen und hat keinen Einfuss auf den Sound...
  20. dr.zoidberg

    Fender Percison 1966

    Weise meinte ich natürlich *hüstel* [:PP]
Zurück
Oben Unten