Suchergebnisse

  1. flosch

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Okay, mein Pangton ist von '89, also sind beide sehr alt. Beim Pangton ist es vermutet so, dass sich der Hals über die Jahre durch den Saitenzug verzogen hat und krumm ist. Ich kann zwar den Spannstab komplett anziehen, aber ich bekomme den Hals nicht mehr gerade, da ist immer in der Mitte Luft...
  2. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ich habe mir mal die Billig-Variante vom DPA gekauft, das Teil hat verschiedenen Befestigungen, je nach instrument und Abnahme. Man kann das Mikro natürlich so anbringen wie oben im Bild, zumindest wenn man Stig Pedersen ist und eh nur 2 von 4 Saiten spielt:
  3. flosch

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    @Metalfist wie alt ist denn der Bass? Ich habe nämlich ein ähnliches Problem mit einem Pangton VI, der war über Jahre falsch eingestellt, da hat sich wohl der Hals verbogen. Ich muss mal sehen, ob meiner noch reparabel ist, ohne dass man das Griffbrett lösen muss, oder ob es teurer wird...?
  4. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Für mich ist das eher modernes US-ich-will-bling-bling-Design, zig Hölzer für den Hals, fette AAAAA-Decke, Hauptsache sieht teuer aus. Schön ist es aber deswegen trotzdem nicht.
  5. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Kurz etwas Off-Topic: Finde ich nicht, wobei ich aktuell einen anderen Gurtpin benutze, die beiden Originale, links und rechts vom Tuner, sind abgerissen, d.h. der Bass ist etwas zu weit Richtung linke Hand, was das Spielen noch komischer macht, weil der Knüppel 36" Mensur hat. Ich glaube aber...
  6. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ins Königreich Österreich-Ungarn? Wobei die ja eigentlich "Österreichisch-ungarische Monarchie" heißen. ☝️
  7. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Die FPÖ will Österreich wieder eingliedern? Wo denn hinein, nach Ungarn oder was?
  8. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ja, mit 'nem Silberblick geht das. Irgendwie...
  9. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Der Kubicki-Bass ist, finde ich ein gutes Beispiel dafür: der X-Factor hat, wie ich finde, eine geniale Kopfplatte, gerade so groß wie sie sein soll und den D-Tuner integriert. Beim 5er Kubicki hingegen sieht die Kopfplatte nicht so geil aus, weil man das Design vom X-Factor verwendet hat und...
  10. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Nein, "Form follows function". Was du meinst ist die Funktion (Haptik, Ergonomie), Design ist, was im Zweifel daraus folgt, jedoch nicht zwingend folgen muss. Im Umkehrschluß heißt das dann auch, dass Design nicht zwingend eine Funktion haben muss, viele gute Designs folgen aber dem am Anfang...
  11. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Der Kubicki X hat eine formstimmige Kopfplatte, aber ja: beim 5er passt die nicht so. Design Choice? Nicht alles hat eine tiefere Bedeutung.
  12. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    5,5kg sind doch nicht schwer, mein Arbeitskollege dem sein erster Bass wiegt /wog 7kg. Weiteres berichte ich, wenn mein Pangton da ist.
  13. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Dysfunktion? => Beim Pangton und Capone bin ich immer hin- und hergerissen, zumal die alten Teile noch deutlich anders aussehen als die modernen.
  14. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Form follows function.
  15. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ich bekomme demnächst eine Bass mit 5,5kg, ich bin gespannt, ob der mich vom Gewicht nervt oder nicht.
  16. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Star Wars Convention? Mit Hahn Solo.
  17. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Mal schauen wie lange der hält, letztens las ich, dass Epoxid-Harz kein besonders gutes Material für Halstaschen ist, das neigt wohl dazu sich zu verformen und ggf. wegzubrechen?
  18. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ist Michaels Frau nicht lange im Bereich Marketing unterwegs gewesen? Aber ja, einige Instrumente sind schon echt cool, speziell die Teile mit Aluminium-Body fand ich ziemlich cool.
  19. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Falls du meinen Beitrag meinst: mir geht's ums Design, nicht um Praktikabilität. ^^
  20. flosch

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ja, mich. Aber ich gebe damit nicht so an. :D Edit: die Eagle find ich gar nicht so schlecht: Edit 2: Das scheint so 'n Ding aus Österreich zu sein, Michael Spalt baut ja auch teilweise... "bemerkenswerte" Gitarren:
Zurück
Oben Unten