Suchergebnisse

  1. Texlahoma

    Lautstärke Slap-Sound

    Ich bin gerade dabei, slappen zu lernen und habe dabei die Erfahrung gemacht, dass für diese Spieltechnik die berühmte "Badewanneneinstellung" am EQ des Amps keine schlechte Wahl ist. Ein Kompressor hilft ebenfalls, slap / pop lautstärketechnisch einigermaßen gleichbleibend und homogen zu...
  2. Texlahoma

    Bleiben wir ne Kellerband Frustfred....

    @BassHead Solange Du die Arbeit machst, wird sie auch weiter an Dir hängenbleiben. Wenn Du das wirklich ändern möchtest, erkläre den anderen, dass Dein Zeitbudget auch endlich ist und delegier die Arbeit an Interessierte Mitmusiker bzw. mach deutlich, dass Du ab sofort für bestimmte Aufgaben...
  3. Texlahoma

    Bleiben wir ne Kellerband Frustfred....

    Dein Eingangspost liest sich ein wenig so, als wäre bei Bandgründung bzw. in der Bandkomplettierungsphase nicht ausreichend über die Ziele, die ihr als Bandgründer habt, gesprochen worden. Gemeinsam Musik machen ist der kleinste gemeinsame Nenner und dann? - Hobbyband oder doch...
  4. Texlahoma

    Kuemmert ihr euch um euer Erscheinungsbild??

    Seid Dilbert gilt für Ingenieure und für Indie-Rocker folgendes: "Clothes are the lowest priority for an engineer, assuming the basic thresholds for temperature and decency have been satisfied. If no appendages are freezing or sticking together, and if no genitalia or mammary glands are...
  5. Texlahoma

    Was haben hier eigentlich so viele gegen Punkrock?

    Punk... Hat Punk nicht auch was mit der Abkehr vom Konventionellen zu tun? Ist Punk nicht auch eine ordentliche Prise DIY im Sinne "Ich mach' jetzt mein eigenes Ding und sch... auf Konventionen"? Vgl. dazu sogn. "Punks", die Dich in der Fußgängerzone um Geld anbetteln...
  6. Texlahoma

    Gallien Krueger MB Fusion Review

    Puuh... Das klingt für mich ziemlich ernüchternd. Ich hab' vor einiger Zeit mal den Fusion 550 angespielt. Das war noch nicht so richtig mein Sound (zu viele Höhen), mag aber auch an dem neuen Fender Jazzbass mit ebenso neuen Saiten drauf ( [xx(] ) gegelgen haben, so dass ich dem Amp noch 'ne...
  7. Texlahoma

    Lufthana - Bass in der Kabine

    Das hängt wohl stark von der Fluggesellschaft ab. Im Zweifel sollte man damit rechnen, dass man vor die Wahl gestellt wird, entweder einen zweiten Sitzplatz zu buchen, wenn man den Bass mit in die Kabine nehmen will oder aber das Instrument als Sperrgepäck aufzugeben. Ich würde da Methode...
  8. Texlahoma

    Olympia OB3CE, Saitenbefestigung an der Bridge

    Danke -insbesondere Schwachmaat- für die Tipps [:)] Der Rat von Schwachmaat ist dabei sehr einleuchtend. Durch den Zug des Ballends wird der Stopfen natürlich dann jedesmal unweigerlich herausgezogen, also die Saite weiter rein schieben und dann noch mal versuchen, ggf. vorher den Stopfen mit...
  9. Texlahoma

    Olympia OB3CE, Saitenbefestigung an der Bridge

    Bei meinem Olympia OB3CE-Akustikbass ist die Saitenbefestigung aus der Bridge herausgesprungen. Dies ist ein leicht kegelförmiger Kunststoffstopfen, mit dem die Durchführöffnung der Saite durch die Bridge und den Korpus nach einfädeln der Saite wieder verschlossen wird und so die Saite...
  10. Texlahoma

    locations in berlin

    Duncker, Sage, K17 u.v.a. Am besten, Du besorgst Dir in Berlin entweder das Tip oder das Zitty. Beides sind sehr gut gemachte Veranstaltungsanzeiger. Gibts in Berlin in jedem Supermarkt. Ganz hilfreich ist auch das hier: [URL]http://www.clubguideberlin.de/index.php[/url]
  11. Texlahoma

    Jahrhundert-Bass-Lines.....

    Ostinato-Bassline mit Ohrwurmqualität: "Gigantic" von den Pixies [URL]http://www.youtube.com/watch?v=LK0CJqMK6f0[/url]
  12. Texlahoma

    Ich hoffe ihr mach auch alle mit!!!!!

    Na ja, Rock am Ring ist halt sowas, wie das Synonym für "Klassik Rock", also bekannte und seit Jahren etablierte Bands, die einen eher konventionellen, massenkompatibleren Sound fahren und insgesamt schon ein wenig in die Jahre gekommen sind. Früher hieß dieses Genre "Stadionrock"...
  13. Texlahoma

    Tod der Musikindustrie

    Oh man, wenn ich da an die hitzigen Diskussionen denke, welche MCs die besten waren oder welches Cassettendeck das beste zum aufnehmen war... Ich habe lange Zeit sehr viel on BASF gehalten und bin dann zu Maxell umgeschwenkt. TDK mochte ich irgendwie gar nicht, die hatten immer so fiese grüne...
  14. Texlahoma

    Tod der Musikindustrie

    Frag' lieber, wer das bis tief in die 80er hinein nicht gemacht hat. Weitere Kultsendung damals: Club Wunschkonzert mit Günter Fink auf NDR2 (damals jeden Sonntag ab 18:00)
  15. Texlahoma

    Welches Lied probt ihr zur Zeit mit euer Band ?

    Also, ich bin noch da [;)] und in den letzten gut 2 Jahren seit meinem ersten post in diesem Fred (siehe Seite 20) hat sich schon noch was getan: Gauge away (Pixies) Love will tear us apart (Joy Division) Just like heaven (The Cure) Ashes to ashes (Faith no more) I can't escape myself...
  16. Texlahoma

    Alles Voodo oder was ?

    [:O!] *kopfschüttel*
  17. Texlahoma

    Alles Voodo oder was ?

    Es wird immer wieder darüber berichtet, daß im Rahmen eines Saitenwechsels (also ein Wechsel des Saitenherstellers oder der Saitenbauform, z.B. von Round- auf Flatwound) Deadspots zu Tage treten oder eben verschwinden. Könnte es bei Deinem Bass so geween sein? Plausible Erklärung dafür wäre...
  18. Texlahoma

    Alles Voodo oder was ?

    @förb und ISI: Bitte genau lesen [;)] Oli schreibt weiter oben etwas von akustischen Instrumenten und die haben eben recht häufig eine Decke aus Fichte oder anderen Nadelhölzern und in solchen Hölzern gibt es sehrwohl Harzeinschlüsse, die jedoch nicht kristallin sondern amorph sind. Richtig...
  19. Texlahoma

    Vovox - Geniestreich oder Geldmacherei??

    Mit der Aussage wäre ich ein wenig vorsichtig[;)]. Stell' Dir einen Eimer aus Holzsegmenten als Wandung vor. Stell Dir weiterhin vor, daß eines dieser Holzsegmente 10 cm niedriger ist als die anderen. Fülle nun diesen Eimer mit Wasser. Da kannst die anderen Segmente mit Teflon beschichten...
  20. Texlahoma

    Umfrage: Welches Genre ist das?

    Hallo Tom, für mich ist das Pop/Rock. Klngt schon ein wenig nach 80er (was ja grundsätzlich mal kein Fehler ist).
Zurück
Oben Unten