Suchergebnisse

  1. maieralex

    DIY 12/6/1

    Das Reflexrohr hat 11 cm Durchmesser. Laut WinISD reicht das für den letztendlichen 320er Speaker und meine, von Rumble gelieferten Max. 350 Watt, und persönlichen Anforderungen aus. Von Klang kann ich mal sagen, dass die aktuelle Bestückung durchaus meinen Fender American Standard Jazz Bass V...
  2. maieralex

    DIY 12/6/1

    Fertig! - Nein noch nicht :) Wen es interessiert: Die Box wiegt nun komplett ca. 15 kg. Was muss ich noch machen? - Jede Box braucht ein Logo - Den aktuellen Eminence Kappalite 3012LF gegen den Faital Pro 12 PR 320 tauschen (Der Eminence gehört in die andere Box) - Kondensator für...
  3. maieralex

    DIY 12/6/1

    Mal wieder ein Update :-) Das mit dem Filz hat sehr gut geklappt- aber absolut perfekt habe ich es nicht hinbekommen. Man sieht doch den Stoß an den Verbindungsstellen ein wenig. Griffe und Einbauschalen passen. Ecken und Füße sind auch dran. Jetzt muss ich aber die Frontplatte etwas kleiner...
  4. maieralex

    Kleber für Abdeckung beim Lautsprecher - Welcher?

    Danke für Eure Tipps. Pattex Classic hebt erst einmal. Natürlich habe ich das alte „Gebröselt“ sauber entfernt. Der Lautsprecher kommt wieder in sein altes Gehäuse und auf den Dachboden. Mal sehen wann der mal wieder Verwendung bekommt.
  5. maieralex

    Kleber für Abdeckung beim Lautsprecher - Welcher?

    Hallo Zusammen, ich habe heute aus einer alten Aktivbox (VintageAmp) einen Lautsprecher ausgebaut. Dabei ist mir die Abdeckung einzeln entgegen gekommen. Sicherlich eine "Alterserscheinung". Die Klebereste bröckeln von ganz alleine ab. Welchen Kleber verwendet Ihr denn um den Deckel wieder...
  6. maieralex

    DIY 12/6/1

    Wenn ich es richtig verstehe brauche ich nur den Kondensator zwischen dem Anschluss der Box und dem Lautstärkeregler für den 5“ Speaker dazwischen klemmen. Als Lautstärke Regler wird wohl der Monacor AT-62, da es für diesen eine Einbauschale gibt, zum Einsatz kommen. Oder muss ich da noch einen...
  7. maieralex

    DIY 12/6/1

    Heute noch ein wenig die Sonne genutzt. Alles geschliffen und abgerundet. Dabei musste ich leider feststellen, dass das Gehäuse doch ein wenig eine tiefere Eigenfrequenz hat. Somit kommen am Wochenende noch ein paar Verstrebungen in das Gehäuse. Dann ist erst mal eine kleine Pause angesagt bis...
  8. maieralex

    DIY 12/6/1

    Update. Heute mal beide Boxen. Bei der ersten fehlt noch die hintere Platte an der Schräge. Das kleine Innengehäuse steht nur so drin und ist noch nicht befestigt. Nun geht es in den kommenden Tagen an die restlichen Verleimungen. Dann werden die Kanten innen noch versiegelt. Anschließend wird...
  9. maieralex

    DIY 12/6/1

    Einfach mal ein Update von heute
  10. maieralex

    DIY 12/6/1

    Gestern ging es daran die ersten Rahmenteile einzukleben. Ich mach dies einfach nur deshalb, dass ich eine größere Leimfläche zum Verbinden der Teile habe und zudem auch damit ich damit rechte Winkel hinbekomme. Meine kleine Werkbank hat auch nicht genügend Schraubzwingen. daher müssen hier...
  11. maieralex

    1x12 im Eigenbau - Woofer?

    Dazu möchte ich mal für alle ganz klar schreiben: NEIN - Es rechnet sich nicht! Allein wenn man nur die Bauteilkosten rechnet und die Arbeitszeit weg lässt wäre ich mit einer FMC 112 günstiger gekommen (mal das Wedge Design unbeachtet). Zudem habe ich keine Garantie für ein funktionierendes...
  12. maieralex

    DIY 12/6/1

    Heute habe ich mal mit Kreppband die Box provisorisch zusammen geklebt. Die Maße passen schon mal ganz gut. Einzig die Frontwand brauch noch eine Schnitt und muss 1/2mm „gestutzt“ werden.
  13. maieralex

    1x12 im Eigenbau - Woofer?

    Wie hast Du den Beta in der 55l Kiste abgestimmt und wie verhält er sich klanglich bei wenig Lautstärke? Hätte der „Druck“ für einen 5-Saiter? Meine Box hat 56l und eventuell wäre es eine Alternative zum Kappalite 3012LF
  14. maieralex

    DIY 12/6/1

    Das Holz wurde heute beschafft und die Platten mit der Tauchkreissäge und Schienensystem geschnitten. Als nächstes müssen wir noch die Quadratleisten aus den Resten schneiden. Das muss ich auf einer Tischkreissäge machen lassen. Anschließend werden die Ausschnitte gefräst und die Boxen...
  15. maieralex

    DIY 12/6/1

    Wir kommen in die Endphase der Planung. Daher auch der Kommentar in meinem Beitrag ;) Was wird gleich sein: Beide Boxen haben das Außenmaß des Holzes ohne Beschläge von 510x410x410 mm (entspricht in etwa 20x16x16"). Wir haben das Design von einer klassischen Box auf ein Wedge Design geändert...
  16. maieralex

    1x12 im Eigenbau - Woofer?

    Ich hatte schon einen eigenen Beitrag geöffnet. Da gibt es aber keine Reaktionen mehr. Wir (mein Sohn und ich) planen zwei unterschiedliche, und doch in vielen Teilen gleiche, Boxen. Was ist gleich: Beide Boxen haben das Außenmaß des Holzes ohne Beschläge von 510x410x410 mm (entspricht in etwa...
  17. maieralex

    1x12 im Eigenbau - Woofer?

    Ich bin mal gespannt wie Deine Box wird. Ich bin auch gerade dabei eine 12er zu bauen. Die Planungsphase ist abgeschlossen. Es wird ein Gehäuse mit ca. 50l sein, darin ein Eminence Kappalite 3012LF und ein 5" Zöller mit separatem Innengehäuse. 3D-Planungen sind fertig. Das Holz ist heute morgen...
  18. maieralex

    Bass Arrangemen mit Tabs

    Ich bin mir nicht sicher, ob man hier so einfach Transkriptionen einstellen kann. Ich selbst versuche für alle meine Song die ich so übe - Stilrichtungen Querbeet - die Transkriptionen selbst zu schreiben. Schau mal PM.
  19. maieralex

    DIY 12/6/1

    Die Box wäre im Format 20x16x16 Zoll. Aber den Griff sollte man sicherlich für eine bessere Gewichtsverteilung um 90 Grad drehen und ein wenig (1-2 cm) in Richtung Frontwand setzen - Da hast Du Recht. Jetzt bin ich auch noch auf die Sica Lautsprecher Sica 12 SR 3 PL und Sica 5 N 1,5 PL...
  20. maieralex

    FMC Boxenbausätze - Erfahrungsberichte

    Super Bericht! Ich plane auch gerade eine neue Box. Wie weit ist denn die Frontwand nach innen versetzt angebracht. Ich habe da alles mögliche von 2-4,5 cm gefunden. Meine TL606 habe ich 2,5 cm nur nach innen versetzt. Bei Deiner schaut es auch nicht nach mehr aus.
Zurück
Oben Unten