Suchergebnisse

  1. Basstoelpel5

    Simandl macht Probleme ...

    Hi! Mit hellblauer Umspinnung hatte ich mal Superflexibles, nur waren die alles andere als "flexible"; Saiten, die die Welt nicht unbedingt braucht. Bei Geba kann man Saiten auch anhand der Farbe der Umspinnung identifizieren. (Ich bin dort einer der Mods für Saiten.) Versuchsweise habe ich...
  2. Basstoelpel5

    Padouk und Walnuss als Klangholz?

    @Holzwurm: Der alte K5, vor ca. 12 Jahren neu gekauft, hat einen Korpus aus 2 Lagen Padouk außen und einen Mahagonikern; dazu einen Walnußhals (!) (3 Streifen Walnuß, 2 Streifen Wenge) mit Wengegriffbrett. Aufgezogen sind GHS Supersteels, also sehr brilliante Saiten. Unten und in den Mitten...
  3. Basstoelpel5

    Simandl macht Probleme ...

    Danke für das Kompliment B)! Ich kann mich nicht erinnern, daß Heifetz, Menuhin oder Mutter mal Geigen aus dem Fenster geschmissen haben, Richter, Klemperer oder Schiff Konzertflügel oder Karr, Paradzik oder Koussevitzky Kontrabässe. Ein seriöser Musiker zerstört kein Instrument, für mich steht...
  4. Basstoelpel5

    Simandl macht Probleme ...

    Einen bundierten Baß richtig zu spielen heißt ja den Greiffinger unmittelbar hinter den Bund zu setzen und dabei die anderen Finger korrekt liegen lassen zu können. Wer entsprechend große Hände hat kann das tun und 4-Fingertechnik spielen. Wer keine so großen Finger hat wird z.B. auf einem...
  5. Basstoelpel5

    Neuer Fretlessbass 4 oder 5 Saiter

    Hi! Meine Erfahrungen: Wenn man nur seitliche Markierungen hat greift man anfangs immer zu hoch (Tonhöhe), besonders je höher die Saite ist und je tiefer (Tonhöhe) man auf dieser Saite spielt. Das ergibt sich durch den schrägen Blick aufs Griffbrett. Also z.B. ein A auf der GS wird anfangs...
  6. Basstoelpel5

    Neuer Fretlessbass 4 oder 5 Saiter

    Hi 4low! Ein Widerspruch zugunsten des NXT: Umbau auf End-Pin-Stand geht genauso wie beim CR. Ansonsten hast Du völlig recht: Die optischen und technischen Unterschiede rechtfertigen nicht die Preisdifferenz. Gut, den CR bekommt man auch mit zusätzlichen magnetischen PUs - aber die braucht man...
  7. Basstoelpel5

    Neuer Fretlessbass 4 oder 5 Saiter

    Hi! Der NS-Design Omni-Baß hat tatsächlich eine 34" Mensur, die EUBs 106cm b.z.w. 41 3/4". Ich spiele einen CR 5 M. Einen größeren Sinn sehe ich nicht im Omni-Baß. Umgehängt sehr unergonomisch und kopflastig, Griffbrett sehr stark gewölbt um ein Streichen zu ermöglichen - das hat nix mit E-Baß...
  8. Basstoelpel5

    Myers Mikrofon, wer kennt es schon?

    Hi bassatuba! Ich habe Deine Frage in einem anderen Forum gestellt und bekam bislang als einzigen Hinweis folgendes: www.talkbass.com . Grüße Thomas
  9. Basstoelpel5

    6- (und mehr-) Saiter Home und Dauerthread

    Hi 4low! Wie war das mit den Eulen und Athen? Ich habe mir im Sommer 2003, nachdem ich alles erdenkliche ausprobiert hatte, von Siggi einen Baß bauen lassen. Base-X Basis, Esche mit mattem Klarlack, Hals Vogelaugenahorn mit diiiieckem Ebenholzgriffbrett, Ebenholz Kopfplatte, Buchse in der...
  10. Basstoelpel5

    6- (und mehr-) Saiter Home und Dauerthread

    Danke schon mal für Eure Anmerkungen/Ideen! Ergo: Zweistimmige Inventionen heraussuchen, "Normalsaiten" auf den Baß. Mein Blick in die Saitenkiste ergab noch einen Fund von zwei Sätzen Clover-Edelstahsaiten .027 - .128, noch mit DM-Preisschild, 69,-- DM... Eine Schnellgoogelei aus Neugierde zu...
  11. Basstoelpel5

    6- (und mehr-) Saiter Home und Dauerthread

    Hi! Erinnert sich noch jemand an Joseph "Foley" McCreary? Der war - als solcher bezeichnet - "Gitarrist" bei Miles Davis, '87 - '91. Der spielte einen 4-Saiter mit ziemlich kurzer Mensur, war aber kein "Piccolo", angeblich mit E A D G Gitarrensaiten; so ein Jammerhaken (Vibratosystem) fehlte...
  12. Basstoelpel5

    Kontrabass mieten in Berlin?

    Hi Denis! Ich bin mit Gedo und den Gerigks weder verwandt noch verschwägert noch in sonst einer ökonomischen Verbindung und wohne auch fast 400km von Waltrop entfernt, allerdings im Süd-Westen - außer, daß ich dort schon mehrere Bässe, nicht nur für mich selbst, gekauft habe. Die einfachen...
  13. Basstoelpel5

    Erstes Kontrabassbuch. Tipps?

    Hi badmatafaka! Gleich zu Beginn des Vorworts zum 1. Band schreibt Ludwig, daß das "Mein Musizieren..." seine eigene Art darstellt den Baß zu spielen, ohne Absolutheitsanspruch eingedenk seiner relativ geringen Körpergröße (wie etwa auch Edouard Nanny http://de.wikipedia.org/wiki/Edouard_Nanny...
  14. Basstoelpel5

    Kontrabass mieten in Berlin?

    Hi Denis! Also, wenn hier gar niemand antworten möchte... Zunächst mal ist es so, daß die meisten Musikschulen und auch viele Lehrer/innen Leihinstrumente für ihre Schüler haben. Ein all-in-one Paket sozusagen. Nachfragen, durchrechnen. Nun findet man einige Verleiher, wenn man...
  15. Basstoelpel5

    Erstes Kontrabassbuch. Tipps?

    Hi! "Streicher", also Ludwig Streichers 5-bändiges Werk "Mein Musizieren auf dem Kontrabaß", ist ein Sonderfall. Der erste Band behandelt die 1/2 Lage mit vielen nützlichen Hinweisen und Fotos, aber auch einigen Absonderlichkeiten wie das Instrument im Stehen mit dem nach oben abgewinkelten...
  16. Basstoelpel5

    Erstes Kontrabassbuch. Tipps?

    Hi Denis! Danke für die Rückmeldung. Ich hab' noch ein paar Sachen. Einige Stücke von Boquet/Rebours kann man sich hier anschauen: http://50standards.free.fr/2-English/2E Content.html . Einfache Liedbegleitungen; bisweilen wird das Kontra-D verlangt, ich würde anfangs nicht umstimmen sondern...
  17. Basstoelpel5

    Erstes Kontrabassbuch. Tipps?

    Hi Denis! Wahrscheinlich werden hier noch einige Leute mit mir schimpfen, weil "phantasielos", "öde", "konservativ"... Ich bin ja der Meinung man soll unbedingt mit dem Bogen anfangen, egal was man später vor hat. Die Intonation wird dadurch viel genauer. Und da tut der olle Simandl...
  18. Basstoelpel5

    Beratung beim Kauf eines Kontrabasses (bis 3000€)

    Hi Wimbish! Zunächst mal möchte ich Dir meine Hochachtung für Deine Geduld aussprechen, Du machst das mit Deiner Suche schon richtig! 1400,-- € sehe ich nicht als Grenze für einen Sperrholzbaß, es gibt schon Bässe für die man 2 - 2 1/2 k€ ausgeben kann. Beim vorgestellten Baß kommt noch der...
  19. Basstoelpel5

    Kleiner Bassvergleich: Fender, Gibson, Sandberg, Human Base, Marleaux

    Hi Wimbish! Danke für den Bericht! Habe keinen Jonas, sondern einen BaseX 5-Saiter fretless mit zwei Bartolinis, 2003 von Siggi für mich gebaut, Ser.-Nr. 173. Insgesamt mein letzter E-Baß von dem ich mich trennen würde, wenngleich er einen ganz leichten dead spot um das D, 7. Lage auf der...
  20. Basstoelpel5

    Beratung beim Kauf eines Kontrabasses (bis 3000€)

    Etwas in der Art http://www.louis.de/_40d2c442e584f5d4ce635091f023f0e9bb/shop/shop_article_big.php?IMG=10001350_910_FR01_07.JPG&TITLE=10001350 und eine starke kleine Taschenlampe sollte jeder Bassist haben!
Zurück
Oben Unten