Suchergebnisse

  1. rrrock

    Brauch' euren Rat!

    Wenn man Trace und Hartke mag, ist der Preis wirklich OK. Wenn nicht, ist es rausgeschmissenes Geld... Magst Du Hartke-Boxen? Ich würde meine niemals hergeben, aber die klingen schon recht eigen, man muss das wirklich nicht mögen. Über Sender kann man ebenfalls getrost geteilter Meinung sein...
  2. rrrock

    mtd-bässe?

    Und - äääh... - günstige Ganz-Nah-Ost-Bässe [;)] nämlich aus Tschechien. [URL]http://station-music.de/bass/mtd_stocklist.html[/url] Beste Grüße Adrian
  3. rrrock

    Falschen seiten, aber welche sind die richtigen

    Ich würde die auf jeden Fall mal probieren. Viele spielen D'Addario und sonst nichts, zumal sie wirklich auch bezahlbar sind. Sie sind in allem ziemlich durchschnittlich, was nicht abwertend gemeint ist: Sie sind nicht sehr rauh aber auch nicht übertrieben glatt, nicht sehr straff aber auch...
  4. rrrock

    Marshall DBS

    ...und ich habe bei Deinem Namen sogar für den Bruchteil einer Sekunde dran gedacht, dass Du das sein könntest. Kleine Welt. [;)] Schade dass das Teil weg ist. Suchst Du immer noch nach 'nem Amp? Kannst Dich ja mal melden. Viele Grüße Adrian
  5. rrrock

    Stimmgerät für Bass

    Doch, natürlich hat der DT-10 einen True Bypass. Ohne Batterie läuft der allerdings nicht. Viele Grüße Adrian
  6. rrrock

    Marshall DBS

    Die DBS-Teile machen ein (fast) unvergleichbares Pfund. Wirklich toll. Leider sind sie wohl etwas anfällig, wenn sie älter werden (ich weiss das zumindest von zweien). Wo ich gelegentlich probe, hing ein Zettel mit genau so einem Verkaufsangebot: DBS-Top mit 4x10 Box für 600 oder 700 EUR. Bei...
  7. rrrock

    Bass im Vordergrund

    Es ist ja schon das meiste gesagte worden. Meine Erfahrung: Wenn gar nichts mehr hilft im Mix, helfen 1000Hz. Keine Tiefmitten, Zerrer oder Booster, sondern knallharte 1000Hz, mit der Mittenparametrik am Amp oder Instrument reingedreht. 800 gehen auch noch 1100 ebenso. Das klingt alleine zwar...
  8. rrrock

    Preamp SWR vs Ampeg

    Jeden Tag eine gute Tat [;)] Viele Grüße Adrian
  9. rrrock

    Preamp SWR vs Ampeg

    Verkauf den SWR nicht. Erstens ist es ein schweinegeiles Teil, so etwas Gutes baut SWR seit zehn Jahren nicht mehr. Zweitens bringt so etwas momentan wirklich nicht viel - ich habe letzten Sommer einen SWR Studio 220 für sage und schreibe 150,- € aus der Bucht gefischt. Du wirst sicher etwas...
  10. rrrock

    Netzteil drin - Batterie raus?

    Wow. Das Teil ist ja großartig, vielen Dank!
  11. rrrock

    Netzteil drin - Batterie raus?

    Das Subject sagt eigentlich schon alles... [;)] Wenn man ein Effektgerät mit externem Netzteil betreibt, sollte man die Batterie dann besser entfernen? Ich meine nicht wegen des eventuellen Stromverbrauchs der Batterie (der ist in der Regel ja unterbrochen, sobald die Miniklinke vom...
  12. rrrock

    Der nächste Mini-Amp - Gallien-Krueger!

    Nicht nur mit der RB-, sondern vor allem auch mit der "alten" MB-Serie, die mir persönlich ziemlich gut gefallen hat (aber nix für große Bühnen war). [URL]http://www.gallien-krueger.com/products_mb_hd_150e.html[/url]
  13. rrrock

    Maruszczyk Saiten oder Fodera Saiten?

    Ich empfehle D'Addario, und zwar die EXL, die EXP sind mir persönlich zu rauh, auch wenn sie eeeeewig halten. Zweite Wahl: Fender Stainless. Auch rauh, dafür billig. Meine absolute Lieblingssaite ist die Fender Nickel Bass (Original Bass), die dürfte aber eher nichts für dich sein, befürchte...
  14. rrrock

    Aktive Electronik und Bodentreter

    Quatsch Clone, ich habe natürlich den Small Stone...
  15. rrrock

    Aktive Electronik und Bodentreter

    Hi Axel, das Problem ist: Der Nano Muff hat nur einen Regler und mit dem stellt man das Output des Effektgeräts ein. Der Grad der Verzerrung wird einzig und allein über den Signalpegel geregelt, der reinkommt. Mit dem Pegel von aktiven EMG kommt das Teil einfach nicht zurecht, reduziert man...
  16. rrrock

    Maruszczyk Saiten oder Fodera Saiten?

    Ääääh... keine Ahnung? Kannst sie ja zur Not direkt bei Fodera ordern oder zumindest dort nachfragen, ob es überhaupt einen Vertrieb für Deutschland gibt. Meines Wissens war station music lange Zeit der alleinige Importeur von Fodera in D und hatte auch die Saiten exclusiv. Oder: station music...
  17. rrrock

    Stimmgerät für Bass

    Mein Favorit (uns das seit vielen Jahren): Der Korg DT10 Pedal-Tuner. Nicht ganz billig aber robust, mit einem ausgezeichneten Bypass ausgestattet und sehr genau. [URL]https://www.thomann.de/de/korg_dt10_bodenpedaltuner.htm[/url] Viele Grüße Adrian
  18. rrrock

    Maruszczyk Saiten oder Fodera Saiten?

    Fodera-Saiten sollen, nach allem was ich gehört hab, wirklich schweinegut sein. Von Maruszyk-Saiten habe ich noch nie etwas gehört (auch wenn ich Adrian Maruszyk natürlich kenne). Was um Himmels Willen willst Du eigentlich mit einer .035er G-Saite? Gitarre spielen? [;)] Viele Grüße Adrian
  19. rrrock

    Neue Saiten

    Die D'Addario Pro Steels halten wirklich ewig, was den höheren Preis wieder rechtfertigt. Die Pyramid sind sehr, sehr gut, haben aber eine wesentlich höhere Saitenspannung als die D'Addario. Fender Stainless Bass könnten auch noch was für Dich sein, die sind sogar noch mal etwas billiger...
  20. rrrock

    Netzteil für Electro Harmonix Bodentreter

    Alles klar, gut zu wissen. Danke!
Zurück
Oben Unten