Suchergebnisse

  1. Bloodmoon

    Slap-Kreativität

    kannst dir ja mal auf www.slapring.de die Videos und Soundschnipsel anhören.Vielleicht hilfts ja.
  2. Bloodmoon

    Quantum-Amps

    die Seite ist übrigens vollständig up.
  3. Bloodmoon

    Multitracker und Di-Box

    Es ist ein älteres Behringer Mischpult welches ich über den Line-in befeuere.
  4. Bloodmoon

    Multitracker und Di-Box

    Ist es zwingend notwendig eine DI-Box einzusetzen wenn man einem Multitracker aufnimmt?Über ein Mischpult in Rekorderkarte hört sich der Bass arg verstaubt an und übersteurt sehr.
  5. Bloodmoon

    Deadspots

    hm tja also wo sich die Noten genau auf dem Griffbrett befinden ist mir(noch)nicht ganz geläufig aber ich arbeite dran [;)]Einen Lehrer kann ich mir nicht leisten und das Easy Rockbass Buch gibt in der Richtung leider wenig her.Jedenfalls sitzt der Deadspot auf dem 9ten Bund der D-Saite.Scheint...
  6. Bloodmoon

    Aktiv Elektrik nachrücten.Lohnt sowas?

    Vor etwas längerer Zeit wurde in G&B mal ein Aktivelektroniksatz der Firma Noll vorgestellt.Die Poties meines Peavey Grind sind etwas kratzig und deren Ansprache ist für meinen Geschmack etwas dünn.Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken das ganze umzuketteln.Die Frage ist lohnt sich das bei...
  7. Bloodmoon

    Deadspots

    Mir ist aufgefallen dass mein Precisionnachbau von Stagg einen zünftigen Deadspot(0% Sustain)hat.Was kann ich dagegen unternehmen?
  8. Bloodmoon

    Saite ribbelt sich auf!!!

    Der würde sich gewaltig unterscheiden.Die gewechselte würde sich klar und frisch anhören,der Rest verstaupt und alt.Ein kompletter Saitenwechsel lohnt sich.Zumal,welche Saiten hast du dir geholt?Welche aus Edelstahl?Deine Alten sind vielleicht aus Nickel.Dann fühlt es sich sogar anders an beim...
  9. Bloodmoon

    Saite ribbelt sich auf!!!

    Am besten gleich alle.Dann klingt auch alles wieder richtig schön frisch :)
  10. Bloodmoon

    Quantum-Amps

    Hehe da hab ich mich wohl ein wenig verschätzt.Der Preis wird sicher noch ein gutes Stück sinken.Bei den Tests wird ja immer die unverbindliche Preisempfehlung der Herstellers angegeben.Laut der hätte ein Workingmans 2x10 Combo auch um die 1500 kosten sollen und den gabs ja recht schnell schon...
  11. Bloodmoon

    SLAP-Bass lernen usw.

    Videolessons zum Thema Slappen gibt es hier. www.jimstinnett.com/lessons.html allerdings auf Englisch.
  12. Bloodmoon

    Quantum-Amps

    Viileicht gehört ja ein Sackkarren zur Austattung [:)]
  13. Bloodmoon

    Quantum-Amps

    in der neuen Ausgabe von G&B wird ein Vorserienmodell vorgestellt.Hybridcombo mit 15" Speaker und 400 Watt.Sieht recht schniecke aus.
  14. Bloodmoon

    Quantum-Amps

    Wie es aussieht ist Quantumamps ein Lowpricelabel von Hughes&Kettner.Weltweiter verkaufsstart November 2003
  15. Bloodmoon

    Behringer Bx3000T

    japp hat sich gelohnt[:)].Für gerade mal 233? gabs gleich noch nen richtig schweren Fussschalter mit Metallgehäuse,mit dem sich Shape und Ultrabassfunktion bedienen lassen,dazu.Jetzt fehen noch Boxen und der Gitarrist kann die Ohren anlegen.
  16. Bloodmoon

    ???? ähhm , is schon klar...?? :-)

    cool danke bassbeagle und ... hehe [:-)]
  17. Bloodmoon

    ???? ähhm , is schon klar...?? :-)

    gibts das auch als .wmv?
  18. Bloodmoon

    Wie lange zum Bass lernen?

    Also wenn du das durchziehst solltest du nach einem Jahr schon was auf der Pfanne haben.Ausgelernt wirst du allerdings nie haben.Wirst feststellen dass du dich ständig weiter entwickelst.
  19. Bloodmoon

    Behringer Bx3000T

    Den Bx600 hab ich auch.Nur leider geht dem Ding im Proberaum schnell die Luft aus.
  20. Bloodmoon

    Der ultimative Schnäppchen Thread

    In der neuen Ausgabe von Gitarre&Bass wird ein neuer 6saiter von Peavey getestet.Mit Mahagoniekorpus für 449?.
Zurück
Oben Unten