Suchergebnisse

  1. qwertzuiopü

    SAD 212 Custom 4/16Ohm Tolex

    qwertzuiopü hat ein neues Inserat eingestellt: SAD 212 Custom 4/16Ohm Tolex - SAD 212 Custom 4/16Ohm Tolex Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  2. SAD 212 Custom 4/16Ohm Tolex

    SAD 212 Custom 4/16Ohm Tolex

    Sieben Audio Design 212 Custom Box: - regelbarer Hochtöner - 4/16Ohm schaltbar - 500 Watt - Tolex
  3. qwertzuiopü

    Glockenklang Home

    Natürluch wird man das angeben. Es gab ja glaub ich auch mal Updates für den Soul auf Soul II oder so. Und natürlich kauft man dann lieber einen Amp mit Update, bzw. werden die auch gebraucht teurer dann. Für mich macht es jedenfalls einen Unterschied.
  4. qwertzuiopü

    Glockenklang Home

    Bass Art und Heart-Core noch ein paar Jährchen länger. Aber später ohne A B Vergleich ist es natürlich immer schwierig... Auf jeden Fall eine coole Sache dass es das Angebot gibt sogar für so alte Amps.
  5. qwertzuiopü

    Glockenklang Anpassungsübertrager

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  6. qwertzuiopü

    SAD 212 Custom Box Tolex!

    qwertzuiopü hat ein neues Inserat eingestellt: SAD 212 Custom Box Tolex! - SAD 212 Custom Box Tolex! Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  7. SAD 212 Custom Box Tolex!

    SAD 212 Custom Box Tolex!

    Custom Bass Box von Sieben Audio Design Die Box ist kein Serienmodell und hat einige Besonderheiten! 2/12H-C • Tolex • Switch für Betrieb in 4 oder 16 Ohm • kompakte Maße 45x45x68 cm • 500 Watt Funktion: alles einwandfrei Kann gerne angesehen und getestet werden Standort in Augsburg
  8. qwertzuiopü

    Glockenklang Anpassungsübertrager

    qwertzuiopü hat ein neues Inserat eingestellt: Glockenklang Anpassungsübertrager - Glockenklang Anpassungsübertrager Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  9. qwertzuiopü

    Dokumentation über Jens Ritter und seine Instrumente (Made in Südwest)

    Das sind auch Sachen die als Grundvorraussetzung gekten sollten. Ich habe zwar noch keinen in der Hand gehabt, kann mir aber nicht vorstellen dass die Bünde nicht perfekt wären. Gewicht ist sowieso Geschmackssache, es gibt auch noch Basser die kein Rücken haben oder aus anderen Gründen etwas...
  10. qwertzuiopü

    Anschaffung Canon Vollformatkamera

    Das sehe ich anders mit Pentax. Da alle anderen Hersteller sich voll auf Spiegellos stürzen und mit ziemlicher Sicherheit in absehbarer Zeit garkeine Spiegelreflexkameras mehr herstellen werden wäre Pentax der einzige und letzte Hersteller von Spiegelreflexkameras. Ich denke es wird immer Leute...
  11. qwertzuiopü

    Warum gibt es sowas nur für Gitarristen? Günstige Vollröhrencombos für Recording und zu Hause...

    Hatte :bier: Das ist tatsächlich eine Marktlücke, finde ich auch. Für zu Hause tut es ja wirklich ein 10W Verstärker. Ich habe dafür noch den 25W Ampeg. Es müsste aber Bassverstärker geben die noch kleiner und schwächer sind als der Ampeg. Mir fällt nur noch der kleine Reußenzehn Studio Bass...
  12. qwertzuiopü

    Kaufempfehlung Box + Verstärker

    Die meisten kleinen günstigen 10er Kombos klingen eher bescheiden. Es gibt aber auch kleine Boxen/amps die super klingen. Mir reicht zur Zeit auch eine 110 FMC mit dem 10(!)Watt PJ Bass Buddy vollkommen aus. Klingt gut und ist mehr als laut genug. Ich würde mir zu Hause keine 212, 410 etc...
  13. qwertzuiopü

    Abmessungen Tusrod und Einbaumaße

    Wie denn? Manchmal sind sie gebleicht, aber sonst. Meines Wissens werden die einfach aus so einem Stück Knochen herausgeschnitten und sonst nichts weiter. Hab mir auch immer Rohlinge gekauft. Ist nicht nämlich nicht mein Lieblingsmaterial wegen dem Geruch beim schneiden/schleifen...
  14. qwertzuiopü

    Griffbrett schwarz färben

    Doch, die hat einen vernünftig gewählten Halswinkel. Ich sehe keinen Grund einen Bass/Gitarre ohne Halswinkel zu bauen. Außer dem ein paar Millimeter Holz zu sparen.
  15. qwertzuiopü

    Warum kein Ahorn für BassBodys?

    Trussrods a la Musicman gibts bei Bassparts. Hab ich auch verbaut. Sehr sinnvoll.
  16. qwertzuiopü

    Warum kein Ahorn für BassBodys?

    Von dem Body? Nö:moose_head: Hab ich gerade nicht hier. Außerdem gibts da erst Bilder wenn er fertig oder ich zumindest etwas weiter gemacht habe. Das Projekt liegt leider erstmal auf Eis. Habe auch gerade erst den Body ausgesägt und das Griffbrett fertig. Irgendwann wirds daraus mal ein...
  17. qwertzuiopü

    Warum kein Ahorn für BassBodys?

    Da würde ich aufpassen. Echte Mooreiche ist A*teuer. Oft wird auch anderweitig gefärbte Eiche als Mooreiche deklariert... Mach dich stattdessen mal über Räuchereiche schlau (; Zum Thema: Bei mir liegt noch ein angefangener Riegelahorn 6er Body rum. Ich hoffe ich komme noch dazu den irgendwann...
  18. qwertzuiopü

    Griffbrett schwarz färben

    Nö, aber wenn ich welche da gehabt hätte hätte ichs getan (;
  19. qwertzuiopü

    Griffbrett schwarz färben

    Ich habe zuletzt mal das Auro Arbeitsplattenöl mit schwarzer Abtönfarbe (ebenfalls Auro) verwendet. Das wäre jetzt meine Empfehlung. Den Glanz wie im Video wirst du wohl kaum ohne lackieren erreichen.
  20. qwertzuiopü

    Griffbrett schwarz färben

    warum denn nicht?? Einfach schwarz beizen, oder eingefärbtes Öl benutzen wäre mein vorgehen. Griffbrett mit Nitrolack zu lackieren würde ich nicht machen.
Zurück
Oben Unten