Suchergebnisse

  1. Subsonic Coco

    Cubase und MP3 oder virtuelles Laufwerk

    Wäre ja ganz ausgezeichnet, wenn es mit Cubase 5 wieder ginge. Wir wollen nämlich updaten. Geht das 5er auch mit XP oder brauchen wir unbedingt Win7 dazu?
  2. Subsonic Coco

    Cubase und MP3 oder virtuelles Laufwerk

    Alte Männer um die 50 mit beschränktem PC Wissen haben ein Problem. Wir, Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang wollen mit einem Klavierspieler in ein anderen Stadt zusammen an Songs arbeiten. Wir verwenden Cubase 4.0 und wollen dann die jeweiligen Aufnahmespuren einander schicken. Der...
  3. Subsonic Coco

    Das Erbe der Leominati

    Hi Ich spiel den neuen Standard, aber ich kenn keinen Mexico RoadWorn nur meine eigenen seit 1977 auf der Straße getragenen. Zum Mexico Vergleich kann ich also nix sagen. Nur dass mir mein American Standard gut gefällt. Vom Sound, da ist der Unterschied zwischen den 77ern genauso wie zwischen...
  4. Subsonic Coco

    Kontrabass Unterricht Häufigkeit

    Ich denke alle zwei Wochen reichen aus. Wichtig ist, dass Du zwischen den Unterrichten ausreichend Zeit hast zu Üben, eine Stunde am Tag ist für Freizeit und Spaßmusiker vielleicht angemessen. Ich habe zwar wöchentlich 45 min Unterricht, aber oft nicht genug Zeit zum Üben weil ich noch einen 40...
  5. Subsonic Coco

    Dein erster Bass ? Erzähl mal !

    Mein erster war ein Fairmont, eine Jazz-Bass Kopie. Muß so 1977 gewesen sein. Dazu gab es einen gebrauchten 60 Watt Orange mit einer 4x12 Orange Box. Nach einem Jahr habe ich dann den Fairmont durch eine Rick-Kopie ersetzt und den Orange durch einen 100Watt Roland, weil er immer zu leise war...
  6. Subsonic Coco

    Fragen zum ASHDOWN ABM500 EVOIII

    Habe so einen. Beim spielen bei der Probe oder Live sind die Lüfter nicht zu laut. Für das Studio mit Micro Abnahme oder zu hause vielleicht schon. Und die Lüfter laufen ständig. Wenn es dir beim Gig also zu warm wird, stell dich davor und du wirst mitgekühlt.
  7. Subsonic Coco

    Saiten Tipp

    Ich habe seit 3 Wochen die Thomastik auf einem Preci. Sie gefallen mir ausgesprochen gut. Keine Nebengeräusche beim Sliden und für mich sind sie auch ganz und gar nicht dumpf. Aber das ist Geschmackssache. https://www.thomann.de/de/thomastik_jf344.htm
  8. Subsonic Coco

    Bass Aufbewahrung

    Alle stehen allzeit bereit, erfreuen das Auge und fördern das Verlangen, nur die Cases werden weggepackt. Das Einstauben nehme ich billigend in Kauf.
  9. Subsonic Coco

    Scheppernde Höhen beim Preci

    Entweder Flatwounds drauf, oder die Rotosounds schweißnass spielen und nicht putzen. 15er Lautsprecher verwenden, falls vorhanden Piezohochtöner abschalten oder ablöten.
  10. Subsonic Coco

    Auf der 2 und 4 spielen?!

    Ich sehe es auch so wie Alice auf 2 und 4 wird es "schwarz" auf 1 und drei wird es "weiß". Für mich persönlich ist es auch so, dass ich für mich ein Lied erst als erarbeitet betrachte, wenn ich in der Lage bin, von Anfang bis Ende mit dem Fuß die 2 und die 4 mitzutappen. Ich fühle mich auf der 2...
  11. Subsonic Coco

    kommt ein ashdown an den fusion 550 ran?

    Hi Moonraker, ich habe den Ashdown EVO III 500 15Zoll Combo. Er ist alles andere als neutral, d.h. er macht mit beim Sound und verstärkt nicht nur den Bass. Mir gefällts ganz gut. Die kleine Vorstufenröhre, hmm... Weniger röhrig als mein Ampeg V4B, aber röhriger als mein GK MB 150 E 112 III...
  12. Subsonic Coco

    Bitte um Tipps für Bogenkauf

    Hi Thilu, ich habe für meine ersten Streichelversuche einen recht alten, abgenudelten Holzbogen der kaum mehr Krümmung hat und einen neuen 145 € Carbonbogen von Thomann. Mit dem dem Carbonbogen bin ich vorerst recht zufrieden, weil er mir besser in der Hand liegt als der Holzbogen. Beim Klang...
  13. Subsonic Coco

    Mittenparametrik

    Ich verwende die Klangregelung gar nicht. Wenn Amp, Box und Bass zusammenpassen, gibt es keinen Grund den Sound zu "verschlimmbessern".
  14. Subsonic Coco

    Nochmal Proben - diesmal Uhrzeit

    Hi Chuck, bei der Bluesband höre ich mit dem Abschlußgig diesen Samstag auf. Wenn Du in der Nähe von Augsburg wohnst, kann ich dich ja mal bekannt machen. Alle sind so um die 50, der Trommler swingt und groovt ganz gut, obwohl er lieber rockigeres spielen würde. Der Gitarrist hat einen...
  15. Subsonic Coco

    Shadow 951 oder günstiger auf Billig KB

    Servus, ich spiel den 950er mit einem Thomann (halbmassiv für 850€) mal mit GK, mal mit Ashdown, mal mit Ampeg Amp. Ich bin mit dem Sound recht zufrieden, ebenso die Bandkollegen. Der Shadow hat genug Output und ich brauche keinen Vorverstärker. Das "speziell" beim Einbau meint das passgenaue...
  16. Subsonic Coco

    Nochmal Proben - diesmal Uhrzeit

    Mit der Bluesband, Donnerstag, 20:00-23:00, dann ohne Gequatsche schnell ins Bettchen. Die Rockabillyband Freitag 18:00-21:00 manchmal auch länger, danach Gequatsche oder auch mal ein Kneipenkonzert zur Fortbildung besuchen. Als Aushilfsbasser bei den Proberaumkollegen, wenn deren Basser nicht...
  17. Subsonic Coco

    Tonabnehmer und Preamp

    Hi Static, ich habe den Shadow 950 seit 4 Wochen. Ich stöpsle direkt an die Bassamps, Ashdown, Gallien-Krüger, Ampeg an und kann losspielen. Deshalb bin ich nicht sicher, ob ein Preamp unbedingt nötig ist. Ich kann zwar nicht richtig slappen, aber wenn ich es versuche "klackert" es schon...
  18. Subsonic Coco

    Machmalauter

    Irgendwo steht, "ich habe mit meinem Gitarristen geredet und der sagt 400 Watt sind nicht nötig". Du dafst Deinem "Gegner" niemals glauben, wenn der sagt du müsstest nicht so stark sein wie er, weil er seine Stärke nicht ausnutzt!! Es ist ein Gitarrist, somit hat er genetisch bedingt keine...
  19. Subsonic Coco

    Wie viele Bässe spielt ihr in der Band?

    Bei zwei Bands habe ich einen E-Bass und einen Kontrabass dabei. Beim E-Bass halt den, auf den ich gerade Lust habe Ob das jetzt der Ray, der Streamer, oder Preci ist, fällt den Mitmusikanten und dem Publikum nur optisch, aber nicht akustisch auf. [:D] Zwischen Kontra und E-Bass wird manchmal...
  20. Subsonic Coco

    Bass und/oder Gitarrenschrank

    Um Himmels willen, die Teile sind doch viel zu schön, um weggesperrt zu werden. Jedes Teil gehört in einen Einzelständer oder an die Wand.
Zurück
Oben Unten