Suchergebnisse

  1. Yeti-STD

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    OK, danke für die Info. Ich lasse den Hals mal schön an seinem Platz. Besser wird es sicherlich nicht, wenn man ihn ab- und wieder anschraubt und so wichtig finde ich es jetzt auch nicht. Vielleicht schaue ich in zwei Jahren mal nach, damit ich seinen 50. Geburtstag nicht verpasse :-)
  2. Yeti-STD

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Muss man den Hals dafür abschrauben? Oder wo findet man die Stempel?
  3. Yeti-STD

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Könnte auch schon von 1977 sein http://www.musicmanbass.global/serials-pre-eb-sting-ray/
  4. Yeti-STD

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    B0056XX
  5. Yeti-STD

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Im Korpus auch.
  6. Yeti-STD

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Ja, feine Lackrisse.
  7. Yeti-STD

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Ich räume ein, dass die sicherere Variante auch besser aussieht (mein Geschmack).
  8. Yeti-STD

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Nein, war nur Spaß. Ich trage beim Bass-Spielen nicht einmal Handschuhe. :w00t: Und falls es euch beruhigt: Der Sting Ray wurde mit dieser schludrigen Art, die Saiten aufzuziehen nur von mir alleine zuhause gespielt. Bei den anderen Bässen, die zur Probe oder Gig das Haus verlassen, ist alles...
  9. Yeti-STD

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Daran habe ich noch gar nicht gedacht, denn wir tragen bei der Probe und bei Gigs immer Helm, Schutzbrille, Warnweste und Sicherheitsschuhe.
  10. Yeti-STD

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Habe mein Profilbild geändert. Mal sehen, wie hoch die Monk-Quote hier ist. :-)
  11. Yeti-STD

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Jetzt müssen wir aber nochmal klären, welches für dich die zweite Version ist. Das ursprüngliche Bild steht in diesem Strang jetzt nämlich hinter dem aktuellen Foto. Mich würde auch der Verwerflichkeitsfaktor des ursprünglichen Fotos interessieren, damit mir ein solcher Schnitzer nicht noch...
  12. Yeti-STD

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Das steht alles in der DIN EN 78 4711. Darin ist nicht nur beschrieben, wie man die Saitenenden "korrekt" einfädelt, sondern auch genau definiert, was "gute Musik" ist und wie man "richtig" slappt. Die ganzen Daumen-rauf, Daumen-runter Diskussionen müssten sich eigentlich alle erledigt haben...
  13. Yeti-STD

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Gilt die etwa auch in diesem Forum? :O!
  14. Yeti-STD

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Damit sich andere auch noch über meinen Frevel echauffieren können, hier das ursprüngliche Bild :popcorn:
  15. Yeti-STD

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Damit du wieder ruhig schlafen kannst, habe ich das Bild geändert. :patpat:
  16. Yeti-STD

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Falls es hier noch um Music Man Bässe geht: Mein Rochen von 1978. Gekauft 1994 aus erster Hand über eine Annonce in der Tageszeitung. Ick freu mir immer noch drüber. :-)
  17. Yeti-STD

    NEUE-Member-Thread

    Bei mir ging es auch nicht, da war ich wohl nicht alleine. Ich habe sie jetzt noch einmal anders eingefügt.
  18. Yeti-STD

    NEUE-Member-Thread

    Moin zusammen! Dann oute ich mich auch mal als neues Mitglied. Ich bin 54 Jahre alt, lebe seit 15 Jahren in Stade bei Hamburg und spiele E-Bass seit dem 17. Lebensjahr. Mein Gott, müsste ich gut sein, wenn ich die ganze Zeit konsequent geübt hätte.:opa: Schon als Kind habe ich Orgel gespielt...
  19. Yeti-STD

    Hat jemand schon so einen "Furch" gesehen?

    Ich schätze, dass er damals regulär um die 1200 DM gekostet hätte. Ich habe ihn zum Händler-Einkaufspreis bekommen.
  20. Yeti-STD

    [Grätenfrei Videos] Coole Songs mit Fretless

    Natürlich immer wieder Pino Palladino. https://youtu.be/grXGXxwMg4s?si=JpNwj3wM20CW8USX
Zurück
Oben Unten