Suchergebnisse

  1. funkyfinckh

    Combo statt Anlage?

    Combo bedeutet doch nur, dass Verstärker und Box in einem sind. Deswegen ist eine Combo rumschleppen doch viel stressiger, als zweimal zu laufen und Sachen in der Hand zu haben, die nur halb so schwehr sind. "nicht Combo" bedeute ja nicht dass es ein Turm ist - wenn das ein Äquivalenter...
  2. funkyfinckh

    Bassist eintragen / auch ändern möglich?

    War eher spaßig gemeint - die meiste Zeit halte ich mich beim Spielen zwischen 0 und 12 auf. Ich "rutsche" gerne hin und her, wobei dass spielen in nur einer Lage für mich (und bestimmt auch für andere) eine gute Übung wäre[:)]. Über die 12 gehe ich eigentlich nur wenn ich für mich alleine...
  3. funkyfinckh

    Bassist eintragen / auch ändern möglich?

    Na denn, vielleicht ergiebt sich das irgendwann mal, dass das Problem doch noch gelöst wird - dann bin ich bereit [:)]. Hab auch gesehen, dass "mein" Warwick Streamer-LX 26 Bünde haben soll - wäre zu schön um war zu sein [:)].
  4. funkyfinckh

    Bassist eintragen / auch ändern möglich?

    Hallo, Kann man in der Bassisten Liste auch inhaltliche Änderungen vornehmen? Bei manchen Bassisten ist das nicht mehr wirklich aktuell was da drin steht. Beispiel: Hellmut Hattler - der spielt glaube ich seit 15 Jahren keinen Ibanez Bass mehr und hat auch noch nie HipHop gemacht.
  5. funkyfinckh

    8 Mechaniken - 4 Saiten

    Der Bass hat zu jeder "echten" Saite noch ne Saite, die meistens ne Oktave höher gestimmt ist (kann naturlich auch ne Quinte/Quarte oder sonstwas sein). Dadurch erreicht man nen volleren Klang (ähnlich einem Chorus) bzw. nen mehrstimmigen klang.
  6. funkyfinckh

    Thumb Trailing

    Also wenn die Frage so gemeint war wie sie nico-flea interpretiert hat, dann ist es natürlich toll, wenn man dass so macht/kann. Dann kann man nämlich den Daumen auch effektiv zum Dämpfen einsetzen. Ich machs jedenfalls nicht - stütze mich auch auf den Tonabnehmer. Viele stützen sich auf die...
  7. funkyfinckh

    Wie dazuspielen?

    Damit kann man nicht nur einfache Linien machen[:)]. Z.B. der Floh von den roten heißen Chilischoten spielt meist harmonisch sehr einfache Basslinien (Grundton, Terz, Quinte, Oktave) - die Rhythmik macht das Ganze schön.
  8. funkyfinckh

    Komme nicht weiter

    Musikclips sind da auch nicht so gut geeignet. Meinte eher das, was auf den Dritten Programmen am Wochenende kommt (meist nicht vor 2 Uhr). 3sat / wdr kommen manchmal echt gute Sachen (Rockpalast, JazzBaltica, etc.)- da sieht man auch manchmal den Bassisten [ooo]. cu
  9. funkyfinckh

    Komme nicht weiter

    Hi, Zusätzlich zu einem Buch würde ich noch emfehlen auf Konzerte zu gehen (bzw. im Fernsehen schauen) und da den Bassisten auf die Finger zu schauen. Mir hat das sehr viel gebracht. Da hört man nicht nur, was auf dem Bass möglich ist, sondern sieht es auch wie es gemacht wird. Für mich war...
Zurück
Oben Unten