Suchergebnisse

  1. R

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Bisher hatte ich meine Bassgurte immer vom Adrian. Aber nach den entsprechenden Diskussionen hab ich mich nochmal umgeschaut und den perfekten Match bei Kissfish entdeckt:
  2. R

    Harley Benton Bass Drive BDI-2000 DI

    Reins hat ein neues Inserat eingestellt: Harley Benton Bass Drive BDI-2000 DI - Harley Benton Bass Drive BDI-2000 DI Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  3. Harley Benton Bass Drive BDI-2000 DI

    Harley Benton Bass Drive BDI-2000 DI

    Hallo, verkaufe meinen Harley Benton Bass Drive BDI-2000 Preamp/DI.
  4. R

    Quintenzirkel für Bass

    Der Bass ist doch ein Quintenzirkel, gleiches Kästchen einen Draht runter 8D
  5. R

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Ich hab keine Erfahrung mit den kurzen, hätte aber gedacht dass die Kopflastigkeit abnimmt weil es nichtso weit rausgeht (hebel). Ich hab longscale 5er die nicht kopflastig sind.
  6. R

    Markus feiert 25 jähriges Bass Workshop Jubiläum

    Glückwunsch Markus, Ich hab ja das Gefühl, dass der deutsche Südosten mal wieder mit einem WS dran wäre :bier:
  7. R

    TECH 21 VT Bass 500 - Diskussionsthread

    Da es keine Stromkettarre gibt hab ich auch schon mit dem Palmer Bass Juice ausgeholfen bass-guitar
  8. R

    TECH 21 VT Bass 500 - Diskussionsthread

    Im Proberaum Spiel ich über die PA, da ist zu wenig Platz. Und für die Kirchenband war mir bisher der Lüfter zu laut ...
  9. R

    TECH 21 VT Bass 500 - Diskussionsthread

    Für Laut war leider im letzten Jahr keine Gelegenheit :-(
  10. R

    TECH 21 VT Bass 500 - Diskussionsthread

    Ich hab ein paar beim Reichelt bestellt und den leisesten genommen. Der hat aber weniger Leistung.
  11. R

    TECH 21 VT Bass 500 - Diskussionsthread

    Desweiteren hab ich einen leiseren Lüfter eingebaut und mit Schaumstoffklebestreifen vom Gehäuse entkoppelt. Damit ist er dann deutlich leiser und auch zu Hause nicht mehr störend.
  12. R

    TECH 21 VT Bass 500 - Diskussionsthread

    Ich hab mal die Kühlung von der Stromversorgung erweitert, mit einem Aluwinkel dermatologisch der Abdeckung gekoppelt wird. Die wird dann richtig heiß. Der Lüfter springt dann immer noch an, aber seltener.
  13. R

    Langzeittest Elixir 040 - 095 sowie 125 super light

    Ich meine nicht das scheppern auf den Bünden. Es ist so als ob die Saite kaputt ist und unsaubere Obertöne produziert. Leider hab ich kein Audiobeispiel.
  14. R

    Langzeittest Elixir 040 - 095 sowie 125 super light

    Hm, bei mir hat bei meinen Versuchen mit Elixir Saiten nach ca. 6 Monaten die 0.45 G Saite zu scheppern angefangen. Das ist mir sowohl bei Nickel wie auch bei Steels passiert. Hat das sonst jemand beobachtet?
  15. R

    TECH 21 VT Bass 500 - Diskussionsthread

    Die Last wird ja vom Speaker verbraucht: 500W. Wenn keiner dran steckt, existiert die Last nicht. Im Vergleich braucht ein Preamp doch höchstens ein paar Watt.
  16. R

    TECH 21 VT Bass 500 - Diskussionsthread

    Ich hab ihn jetzt aufgemacht, komisch finde ich, dass bei reinem Preamp Betrieb der Kühlkörper der Spannungsversorgung heisst wird. Dort ist auch der Sensor für den Lüfter (auf dem Foto der größere Kühlkörper). :nix:
  17. R

    TECH 21 VT Bass 500 - Diskussionsthread

    Ich musste jetzt feststellen, dass der Lüfter auch anspringt wenn ich ihn nur als Preamp nutze. Hat sich schon mal jemand mit der Ansteuerung beschäftigt? Edit meint die Ansteuerung vom Lüfter.
  18. R

    Höre die Tonhöhen nicht mehr nach ca. 30 Minuten üben über Kopfhörer

    Kann das daran liegen, dass der Kopfhörer defacto die Grundfrequenzen kaum überträgt und das Gehirn die aus den Obertönen rekonstruiert? Da das auf der Erfahrung des Gehirns beruht könnte das irgendwann nicht mehr funktionieren, wenn die Grundfrequenzen zu lange fehlen ...
  19. R

    Ukulelen Home - Tipps rund um die kleinen Dinger

    Ich habe eine Solid Body von Kala und bin auf der Suche nach einem Akustik-Sound. Der Lanikai Bass hat Metallumwickelte Strings deshalb dachte ich es wäre eine Option.
  20. R

    Ukulelen Home - Tipps rund um die kleinen Dinger

    Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem handlicheren Akustikbass. Und da bin ich kürzlich auf die Lanikai Bass Uke gestoßen. Hatte die schon mal einer in der Hand? Klingt der eher wie eine Uke oder eher wie ein Akustikbass?
Zurück
Oben Unten