TECH 21 VT Bass 500 - Diskussionsthread

  • Ersteller Ersteller Gast51645
  • Erstellt am Erstellt am

  • #543
@Bassbernd99
Womit hast du denn die Ports verschossen? Ich würde mal gerne versuchen beide Ports bei der oberen Box zu schließen und den Tweeter anzustellen. Also quasie oben Mitten und Höhen und unten Gewummer... Hast du das mal probiert?
 

  • #544
@Bassbernd99
Womit hast du denn die Ports verschossen? Ich würde mal gerne versuchen beide Ports bei der oberen Box zu schließen und den Tweeter anzustellen. Also quasie oben Mitten und Höhen und unten Gewummer... Hast du das mal probiert?
Solche Feedback-Buster für Aktustikgitarren. Ich weiß nicht mehr die Marke (sind im Proberaum) und die gibtes nicht mehr beim Th. Probier einfach mal andere. Aber nimm nicht die billigen von Haley Benton. Die sind zu hart und lassen sich nicht richtig in den Port drücken.

Wenn man die Ports verschließt, bekommt man die Charakteristik einer geschlossenen Box. Ich habe eher die untere Box verschlossen um Dröhnen zu minimieren. Dein Plan könnte aber funktionieren, dass unten mehr Bässe kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Dr.Gore
  • #545
Womit hast du denn die Ports verschossen? Ich würde mal gerne versuchen beide Ports bei der oberen Box zu schließen und den Tweeter anzustellen
Das Material ist zum probieren nicht so wichtig: zusammengerollter Schaumstoff z.B. geht genauso wie verknotete Wollsocken oder ein Handtuch oder aufgeschnittene (Tennis)bälle...da muss man nichts kaufen.
Aber nimm keine Katze, denn die fuseln!
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Purpleone, Gast75849, Rossie Schroeder und eine weitere Person
  • #546
Ich musste jetzt feststellen, dass der Lüfter auch anspringt wenn ich ihn nur als Preamp nutze. Hat sich schon mal jemand mit der Ansteuerung beschäftigt?

Edit meint die Ansteuerung vom Lüfter.
 
  • #547
Ich hab ihn jetzt aufgemacht, komisch finde ich, dass bei reinem Preamp Betrieb der Kühlkörper der Spannungsversorgung heisst wird. Dort ist auch der Sensor für den Lüfter (auf dem Foto der größere Kühlkörper).
:nix:
 

Anhänge

  • 20211205_191309.jpg
    20211205_191309.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 169
  • #548
Hmm, ich hatte ihn bisher nur als Preamp im Studio, wir haben ca 4h aufgenommen, ich kann mich nicht erinnern, dass der Lüfter mal angesprungen ist.
 
  • #550
Was heisst denn bei Dir "reiner Preampbetrieb"?
Levelregler auf 0?
ich würde vermuten, keine Box angeschlossen. Ohne Last wird die Endstufe sicher weniger warm, da sie ja keine Ströme liefern muss (abgesehen vom Ruhestrom). Allerdings wird das Netzteil den ganzen Rest inklusive der PWM trotzdem stemmen müssen, also den Saft für den Preamp, die Hochfrequenzschaltung und die Störsingnalfilterung usw. liefern. Das einzige, was wegfällt, ist der Strom an der Last.
 
  • #551
Die Last wird ja vom Speaker verbraucht: 500W. Wenn keiner dran steckt, existiert die Last nicht. Im Vergleich braucht ein Preamp doch höchstens ein paar Watt.
 
  • #552
Was heisst denn bei Dir "reiner Preampbetrieb"?
Levelregler auf 0?
Bei Level auf Null kommt nix mehr raus.
Wie jede Transe und jeden Amp mit Digiendstufe kann man den VT500 ohne Box betreiben und ihn so quasi wie einen Preamp nutzen.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: bassdscho
  • #554
Ich hab mal die Kühlung von der Stromversorgung erweitert, mit einem Aluwinkel dermatologisch der Abdeckung gekoppelt wird. Die wird dann richtig heiß. Der Lüfter springt dann immer noch an, aber seltener.
 

Anhänge

  • 20220108_160729.jpg
    20220108_160729.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 193
  • Like
Reaktionen: Bassbernd99, bassdscho und Daddylocal5
  • #555
Desweiteren hab ich einen leiseren Lüfter eingebaut und mit Schaumstoffklebestreifen vom Gehäuse entkoppelt. Damit ist er dann deutlich leiser und auch zu Hause nicht mehr störend.
 
  • #556
Was für einen Lüfter hast du eingesetzt @Reins ?
 
  • #558

Anhänge

  • 20220109_115500.jpg
    20220109_115500.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 131
  • Like
Reaktionen: Dr.Gore

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten