Suchergebnisse

  1. Tapmaster

    Endorsement

    Man sollte aber wissen: Endorsement ist nicht gleich Endorsement. -Während die Superstars der Branche Geld für ein Endorsement kriegen, sieht es bei den meisten völlig anders aus. -Viele bekannte Musiker bekommen das endorste Equipment umsonst oder manchmal auch nur geliehen, aber keine...
  2. Tapmaster

    AMT Electronics Slap Bass Passaround

    So jetzt kanns losgehen. Die Reihenfolge der Teilnehmer: 5Bässer, Bremshebel, Allerbest, Mort und Markus91. Am Freitag sende ich das Pedal dem ersten in der Reihe zu. Die Adresse an die er es (nach Test und Review) weitersenden soll, erhält er per PM. Wäre toll wenn jeder so ungefähr nach...
  3. Tapmaster

    AMT Electronics Slap Bass Passaround

    Aktuell hätten wir dann 4 Teilnehmer. Ist zwar ein bißchen weniger als erhofft, aber trotzdem würde ich starten. Vielleicht springt ja noch jemand mit auf. Diejenigen, von denen ich noch Adressdaten benötige, erhalten eine PM von mir. Am Mittwoch werde ich die Teilnehmer per PM über die...
  4. Tapmaster

    AMT Electronics Slap Bass Passaround

    @allerbest, hab Dich vorgemerkt. @Mort, freut mich, dass Du dabei bist. Ich finde es auch durchaus gut, wenn unser Pedal mit preislich höher angesiedelten Pedalen verglichen wird. Je mehr Pedale mit denen verglichen wird umso aussagekräftiger wird das Passaround. Mittlerweile haben...
  5. Tapmaster

    AMT Electronics Slap Bass Passaround

    @Bremshebel, ich merk Dich mal vor. @allerbest, das ist allerdings ein guter Einwand. Vorschlag: Wir machen es folgendermassen. Bei Unklarheit über den "Beschädiger" trage ich die Kosten (und in den allermeisten Fällen dürfte es wohl wirklich nicht nachvollziehbar sein, wer den Schaden...
  6. Tapmaster

    AMT Electronics Slap Bass Passaround

    @Bremshebel, toll, dass Du dabei wärst, Forderungen, wie das Review auszusehen hat stellen wir keine, ein seitenlanges Review muss gar nicht sein. Es reicht völlig, wenn Du schreibst was Dir bzgl. Optik, evt. Verarbeitung und vor allem Klang gefallen hat und auch was Dir weniger gefallen...
  7. Tapmaster

    AMT Electronics Slap Bass Passaround

    @Maurice, ist ja durchaus eine nachvollziehbare Meinung, dass Du ein Passaround für uninteressant hältst, aber dass Du versuchst Dich über mich lustig zu machen halte ich nicht für angebracht. Immerhin habe ich doch mit offenen Karten gespielt (im Gegensatz zu manch anderen, die versuchen...
  8. Tapmaster

    AMT Electronics Slap Bass Passaround

    Unsere Hompage wird momentan überarbeitet. Da werden dann auch Soundsamples zu hören sein. Hier kann man vorab schon eines hören: http://amtelectronicseurope.com/en/shop/slap-bass/
  9. Tapmaster

    AMT Electronics Slap Bass Passaround

    Jetzt habt Ihr mich überrascht. 58 mal gelesen, keine Antwort? Vielleicht sollte ich die Gründe für das vorgeschlagene Passaround noch mal erläutern. Hier im Forum wird es zu recht nicht gern gesehen, wenn auf zweifelhafte Art und Weise gross Werbung gemacht wird und dann aber weder...
  10. Tapmaster

    Fragen zum Bassbau

    Musst Du mal ein bisschen googlen oder auch beim Schreiner um die Ecke nachfragen. Sollte halt ein gerade gewachsenes Holz sein mit einer Holzfeuchte von max. 7-8% Holzfeuchte. Am besten luftgetrocknet, also nicht aus der Trockenkammer.
  11. Tapmaster

    Fragen zum Bassbau

    Ich vergass: 35mm Holzdicke dürfte OK sein. Die Fräsungen macht man am besten mit ner Oberfräse. Mit kaufen ist es da aber nicht getan, man muss sich damit schon auskönnen um mit ihr arbeiten zu können. Am besten Du fragst nen Schreiner ob er die Fräsungen mit Dir zusammen macht.
  12. Tapmaster

    Fragen zum Bassbau

    Zur Holzauswahl solltest Du uns vielleicht sagen, wie er klingen soll. Relativ preisgünstige und gängige Tonhölzer sind. Erle, sehr mittig, die meisten Fenderkorpusse sind da draus. Esche, mehr Bässe, mehr Höhen und etwas weniger Mitten als Erle, wird meist bei klarlackierten Fenders...
  13. Tapmaster

    Alle Seiten schwingen mit :(

    @El Rabino, soll das heissen, dass alle die gelegentlich einen Dämpfer benutzen (ob nun Tapmaster, Haargummi der Bandana) nicht dämpfen können???:-) Das wären dann bei den Gitarristen alle Shredder von Micheal Angelo Batio über Jennifer Batten und Eric Vandenberg bis Viktor Smolski. Auch...
  14. Tapmaster

    AMT Electronics Slap Bass Passaround

    Hallo, ich möchte mich heute mit einem vielleicht etwas ungewöhnliche Vorschlag ans Forum wenden. Vor einigen Tagen haben wir (Tapmaster Music Gear) den Exclusiv-Vertrieb für AMT Electronics übernommen. AMT fertigt Distortion- und Overdrive-Pedale in "West-Sibirien". Im Programm ist auch ein...
  15. Tapmaster

    Alle Seiten schwingen mit :(

    Ja, der Haargummi bringt ein bißchen was, mehr bringt das http://www.tone-toys.com/de/Tapmaster_Saitendaempfer.html . Würd das aber nur live oder bei Recordings empfehlen. Ist schon wichtig, dass man das richtige Abdämpfen lernt. Bei schwierigeren Techniken wie Legato, Tapping und Slapping, wo...
  16. Tapmaster

    DHL Versandschaden

    Leider muss man förb rechtgeben, selbst bei deutlich beschädigten Kartons, bekommt man fast immer die Antwort, "bei der vorliegenden Beschädigung der Ware müsste der Karton noch viel deutlichere Beschädigungen aufweissen." Das was jam bass sagt ist leider nur theoretisch möglich und findet in...
  17. Tapmaster

    DHL Versandschaden

    Die Paketdienste schenken sich da nix. Hab mit GLS und DerCourier die selben bescheidenen Erfahrungen gemacht. Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen, den Schaden hat leider der Empfänger zu tragen. Ich, als Empfänger, mach das inzwischen so: Bevor ich für den...
  18. Tapmaster

    Jayen Varma Technik

    @dalom, das notwendige Dämpfungsgummi hat nichts mit unsauberer Spielweise zu tun. Bei schnellen Tappingsachen (oder auch beim Legatospiel und Tapping) fangen die nicht gespielten Saiten durch die Eigenresonanzen des Instrumentes an zu schwingen. Auch ein Viktor Wooten dämpft auf eine ganz...
  19. Tapmaster

    Problem: H-Saite schwingt mit....

    Also den Daumen auf dem Pickup abzustellen ist sicherlich nicht die schlechtere Variante im Vergleich zum Daumen auf der Saite. Hat beides Vor- und Nachteile. Während man bei der "Daumen-auf-der-Saite-Technik" automatisch immer eine Saite dämpft, so hat man mit der "Daumen-auf-dem-PU-Technik"...
  20. Tapmaster

    Problem: H-Saite schwingt mit....

    Dieses Problem lässt sich mit dem Tapmaster Saitendämpfer in den Griff kriegen. Ist z.B. bei www.tone-toys.com erhältlich. Entwickelt wurde er hauptsächlich um dieses Problem beim Slapping und Tapping in den Griff zu kriegen, wo dieses Problem ungleich höher besteht und man oft nicht mehr die...
Zurück
Oben Unten