Suchergebnisse

  1. Tron

    Einfache Physik Aufgabe (E-Lehre I)

    ... man wat bin ich glücklich, dass der Scheiss hinter mir liegt. Kopf hoch, Mathematik und E-Technik sind wenigstens noch nachvollziehbar/lernbar. Bei Pädagogen (bei meiner ehemaligen FH) bin ich mir da nicht so sicher. Die Leute müssen so geboren werden, glaube ich.....
  2. Tron

    Piercing

    @anima: Körperschmuck soll nicht verfälschen, da bin ich falsch verstanden worden. Bei vielen mag es der Punkt auf dem i-Tüpfelchen sein oder kehrt deren wahre Seite nach aussen. Meine "Jungfräulichkeit" was Tattoos und Piercings angeht, ist typisch für mich, somit würde mich alles andere...
  3. Tron

    Piercing

    Weder das eine noch das andere. Ich bin ganz ich selbst. Naja, die Weisheitszähne fehlen schon, aber wer will sein Elend schon im vollem Umfang begreifen (grins). Ohne Piercing und Tatto bin ich Aussenseiter, aber einzigartig. Wozu benötige ich da Schmuckstücke. An mir hängt weder eine Kette...
  4. Tron

    roland bass cube - würg

    Kann mich den obrigen Leuten nur anschließen. Habe den Cube 30 zum üben zu Hause und bin schlicht weg begeistert. Fast alle Sounds sind da zum üben. Aber einen Cube mit einem Eden zu vergleichen, das ist wie Apfel mit Birnen oder Seat mit Bugatti. ...Grins....
  5. Tron

    Gute günstige Boxen wie die...

    Oh ho, bei Gschmack scheiden sich die Geister. Wichtig ist doch, dass die Box DIR gefällt und Deinen Ansprüchen genügt.
  6. Tron

    Unterschied zw. Piezo u Horn Hochtöner?

    Piezos haben die Tendenz sehr schrill zu klingen. Zumindest die, welche ich kenne. Piezos kann man auch ohne Frequnezweiche anschließen, da sie erst ab einer gewissen Frequenz einsetzen. Außerdem sind sie hochohmig (Kilo-Ohm), sodass sie keinen Einfluß auf die Impedanz ausüben. Alles Vorteile...
  7. Tron

    Kleine Frage zum Glockenklang Anpassungsüberträger

    So ein Übertrager besteht (meist wie ein gewöhnlicher Transformator) aus zwei Spulen und einem Eisenkern. Bei den Spulen ist das Verhältnis der Windungen zueinander und die Drahtdicke entscheident. Bei Übertagern für HiFi (20-20.000 Hz) werden die Wicklungen auch u.U. wild verschachtelt, damit...
  8. Tron

    15er Selbstbau nach oben erweitern...wie?

    Um die 15"-er box in eine Fullrange zu wandeln, kann man entweder einen 6"-er und/oder ein vernünftiges Horn (Fostex oder ähnlich) verwenden. Abhängig von dem Tieftöner mußt Du eine Frequenzweiche vorsehen. Schätzungsweise bei 1,5 kHz. Das Ganze kannst Du auch mit WinISD ( www.linearteam.org )...
  9. Tron

    Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit

    Sollte kein Problem, solange die Luftfeuchte nicht schlagartig ansteigt. Also wenn ihr z.B. beschließt unter Wasser zu spielen. Wir haben unter einem großen Regenschirm bei einem Monsum gespielt. Alles hat überlebt.
  10. Tron

    VA und Leistung

    Was soll das heissen, dass der Amp 380 VA leistet? Wenn es in der Nähe der Spannungsangabe steht, dann ist es sehr wahrscheinlich die Leistungsaufnahme aus dem Netz (230 Volt / 50 Hz). Da macht es auch Sinn, dass die Angabe in VA ist. Der Quotient aus (Schein-) Leistung und Spannung ergibt...
  11. Tron

    Schwingverhalten von Röhren

    Röhre hin oder her, bisher habe ich mir nicht so die gedanken gemacht WARUM die Röhre so klingt oder Transistor. Wichtiger ist doch DAS so klingt wie sie klingt. Die grundligenden Unterschiede sind doch Halbleitermaterial (vgl.weise hoher Strom) und Vakuumröhre (vgl.weise hohe Spannung). dann...
  12. Tron

    Schwingverhalten von Röhren

    @king crash: Ich glaube nicht, dass sich die Röhre mechanisch aufschwingt, dazu sind zumindest in der Vorstufe die Energien zu klein. Außerdem hätte eine Schwingen beträchtlichen Einfluss auf den Klang. Es gibt das Phenomän der Mikrofonie. D.h. die Röhre schwingt im wahrsten Sinne des Wortes und...
  13. Tron

    Wie groß sollen die BR-Löcher...

    Ganz unrecht hat der Basser nicht. Durch die Verwendung von Dämmatten wird das Volumen vergrößert, da sich die Schallwellen totlaufen im Schaumstoff. Um welchen Faktor sich das Ganze verändert, hängt unter Garantie vom verwendeten Schaumstoff ab. Mit Eierpappe wirst nicht werden. Da muss schon...
  14. Tron

    Eure Erfahrungen zu kleinen Übungscombos

    Johoo... ist zwar noch nicht Weihnachten, aber ich habe ein Angebot bekommen, welches ich nicht ablehnen konnte. Da ich von dem Gerät so begeistert bin, wollte ich Euch daran teilhaben lassen, außerdem passt es in dieses Forum. Eine super Übungscombo ist der ROLAND CUBE 30 BASS Gebraucht...
  15. Tron

    Wie groß sollen die BR-Löcher...

    Kannste doch bei WinISD eingeben. Sobald das Programm dir die Daten für die BR-Öffnung vorgibt, kannst Du sie in dem entsprechenden Reiter ändern. Das Programm ändert dann auch die anderen Werte entprechend.
  16. Tron

    Wie war der Bass-Day in Viersen?

    @charly: Mick war am Samstag in Oldenburg und am Sonntag in Viersen. Klonen war also nicht nötig. Hi, hi, dafür hätte gerne einen Klon seiner neuen 2x12". Ein sattes Teil und herrlich gut zu transportieren. Passt in meinen kleinen Polo und wiegt nur ca. 23kg.
  17. Tron

    Eure Erfahrungen zu kleinen Übungscombos

    Bin auch am überlegen ob ich mir was "kleines" zulegen soll. Der Warwick Blue Cab 30 ist auch eine Überlegung wert. Der hat zusätzlich einen Line-In für Play-Along-Sachen. Mit knapp mehr als 200 Euros noch bezahlbar.
  18. Tron

    Wie war der Bass-Day in Viersen?

    War zwar nicht in Viersen sondern bei der Vintage-Guitar-Show in Oldenburg. Die fand auch an dem Wochenende statt und es waren nur 270km statt 600km von mir aus zu fahren. Dort hatte ich die Möglichkeit lauter Musikverrückte (eigene Aussage der Aussteller) zu treffen. Unter anderem auch Mick von...
  19. Tron

    Aussehen vs. Klang von eurem Bass

    Der Bass muss mir gefallen, Punkt AUS...!! Ich spiele damit und falls er mir nicht gefällt, spiele und übe ich aller Wahrscheinlichkeit nicht so häufig. Also der Bass muss auch gut aussehen. Außerdem habe ich die Erfahurng gemacht, das ab einer gewissen Qualitätsstufe (jenseits von Brett mit...
  20. Tron

    Guter Service von deutschen Firmen ?

    Bisher habe ich gute Erfahrungen mit Hughes und Kettner gemacht. Bei meinem alten BassBase250 kratzten einge Potis und der Wert war nicht abzulesen. Bevor ich dabei ging, fragte ich mal höfflicherweise nach einem Schaltplan, und schwupps, war er ein paar Tage später in meinem Briefkasten. --&gt...
Zurück
Oben Unten