Suchergebnisse

  1. Tron

    H&K Fortress Fussbrett

    Moinsen, von einem Kollegen habe ich hier einen alten Preamp herumliegen. Ich soll für ihn ein Fussbrett bastelt. Hat jemand hier einen Schaltplan von dem Fussbrett bzw. dem Preamp selbst ???? Bei H&K gab es nur eine grobe Beschreibung der Vorstufe.Der Bodentreter hat schlappe 7 (sieben)...
  2. Tron

    Aktiv Boxen

    Ich habe mal dirket beim Hersteller angerufen. Die 40 Watt und die hohe Temperatur sind normal! Im Betrieb wird der Kühkkörper wohl glühen ... *grins*. Naja, c'est la vie. Der Klang ist jedoch für den Preis zufiredenstellend. Das Trafobrummen war durch eine kleine kosmetische Änderung zu...
  3. Tron

    Aktiv Boxen

    Mir fehlen da so ein wenig die Erfahrungswerte. Was zieht den so eine Endstufe im Leerlauf bzw. Stand-By?
  4. Tron

    Boxen-Berechnungen mit WinISD

    Im Netz bin ich über eine tolle Anleitung für das Berechnungsprogramm WinISD (Download unter www.linearteam.org). Mit dem Programm können Lautsprecher-Boxen berechnet werden. Evtl. sind die Thiele-Small-Parameter noch einzugeben (wenn in der Datenbank nicht vorhanden). Hier der Link...
  5. Tron

    Aktiv Boxen

    Moinsen Leute, seit kurzem habe ich eine Akitv Box (PAK-112/sw von IMG) von einem Kollegen zur Begutachtung. Die Box verstärkt auch einwandfrei. Kein übermäßiges Brummen oder Zischen in den Speakern. Mir fiel nur auf das zum einen der Trafo tierisch laut brummt und der Kühlkörper (alles passiv...
  6. Tron

    digitale Endstufen

    Wow, mit DSP.... wozu braucht man da noch einen PreAmp (grins). Für mich ist höchsten die Gewichtsersparnis ein Kaufargument. Wieviel wiegt eigentlich so eine Endstufe für z.B. 400 Watt pro Kanal?
  7. Tron

    digitale Endstufen

    Ich finde den Begriff: Digitale Endstufen irgendwie verwirrend. Der einzige Unterschied besteht doch in dem Netzteil des betreffenden Geräts. Statt Trafo, Gleichrichter und Glättung (also ein "normales" Netzteil) sitzt da jetzt ein Schaltnetzteil drin. Vorteil: geringes Gewicht. Eigenlich müßte...
  8. Tron

    Hughes & Kettner BASS CUSTOM 410 H

    Genau den Typ habe ich mal testet und fand sie sehr überzeugend. das Gewicht ist aber nicht ohne. Wie bereits erwähnt, sind es schlappe 47kg laut Hersteller. Sowas geht ins Kreuz. Der Klang und die Verarbeitung sind bestens. Zu den Angeboten: Der Versand schlägt natürlich rein, aber nicht mit...
  9. Tron

    Hughes & Kettner BASS CUSTOM 410 H

    Um welche Box handelt es sich da? Es gibt da zumindest zwei Typen. Die alten schwarz beflockten oder die neueren mit silberem Gitter. Habe die schwarze Box mal angetest. Sie klingt sehr gut (okay, das ist relativ). Allerdings wiegte sie sehr viel, nämlich 47kg.
  10. Tron

    Speaker härter aufhängen...

    Holzleim und ein paar schrauben... hauptsache Leim, der hält die Welt zusammen. Eventuell einige Leisten zur Verstärkung zusätzlich in die Ecken bauen.
  11. Tron

    Speaker härter aufhängen...

    Ich hatte das Problem mal bei einer geschlossen Box. Da hatte sich dann die Rückwand wehement gegen den Innendruck gewehrt und verloren. Es "knatterte" wie verrückt ab einer gewissen Lautstärke. Die Einschlagmuttern (ich nehme mal an um solche handelt es sich) kannst Du auch ganz easy richtig...
  12. Tron

    Speaker härter aufhängen...

    Wenn Du die T-S-Parameter hast, dann nimm besser WinISD. Ist wesentlich einfacher, fast schon idiotensicher. Man bekommt es kostenlos unter www.linearteam.org . Bei dem Programm die Lautsprecher eingeben und die Box berechnen lassen und im nachhinein die Abmessungen (Box, Reflextunnel usw.) ändern.
  13. Tron

    Euer Lieblings-Basser-Album

    Naja, so richtig umgehauen hat mich bisher nur ein Album: Keziah Jones - Blufunk is a fact Echt tolle Sachen drauf, allerdings muß ich zugeben, dass meine Kenntnisse von den ganzen Band, welche es alle gibt, beschränkt ist.
  14. Tron

    Neue Box - Kabelfrage

    @Rascal: Klar ist Speakon wesentlich besser. Aber mal nicht den Beginn des Threats vergessen, da ging es um den Querschnitt und den Bezug/Kauf des entsprechenden Kabels. Der Umbau der Box auf Speakon ja auch eine Kleinigkeit und verlangt doch ein wenig handwerkliches Geschick. Im ersten Ansatz...
  15. Tron

    Neue Box - Kabelfrage

    Gibt es bei Euch keine Meterware verkaufen? AWG 18 entspricht etwa 1 mm^2. Ich, für meinen Fall, bevorzuge 2,5 mm^2 hochflexibel. Kostet ca. 2 Euro der lfd. Meter. Dazu zwei Neutrik-Klinken und aus die Maus. Fertich...
  16. Tron

    Umbau eines Peavey Amps - HILFE!!!

    Kommt drauf an. Meistens bvenötigen die Teile nur einen "leichten Luftstrom" damit die Wärme von den Röhren (der Alpha ist doch ein Röhrenamp?) wegkommt. Wenn der Lüfter gereelt ist, dann ist es kein Problem. Ist der Lüfter schwächer als der alte, dann wird er einfach mehr angesteuert. Bei...
  17. Tron

    Wie messe ich die Stärke der Saiten ...?

    Super, vielen Dank. Da lag der Fehler ---> in Inch (Zoll) messen ....
  18. Tron

    Wie messe ich die Stärke der Saiten ...?

    Okay, zugegeben ... die Frage ist wahrscheinlich so dämlich das es schon weh tut, aber mir stellte sich das Problem nie. Für meinen neuen Bass (mein Liebling, ein Fortress MM) benötigt neue Saiten. Allerdings kaufte ich es gebraucht und will zumindest die gleiche Stärke haben. Wegen Verziehen...
  19. Tron

    leuchtende bassbox im kunstuntericht

    Auf einer Punk-Veranstaltung hatte ein Bassist mal auf seinem weißen 18"er einen riesen Fliegenpilz aufgemalt, welcher bei Schwarzlicht grell leuchtete. Ein absoluter Hingucker.
  20. Tron

    import, zölle, steuern

    Sollte man Dir ein Gerät schicken, so sollte es als "Gift"-->Geschenk deklariert sein. Dann bezahlst Du keine MwSt. Ich hatte das Problem mal mit einem CelestionSpeaker. Hier kostete er 288 DM und in den Staaten nur 78 Dollar. Ich durfte auf dem Zollamt ca. 100 DM nachzahlen.
Zurück
Oben Unten