Suchergebnisse

  1. rachmaninov

    Shortys - Im Land der Kurzen

    mal blöd gefragt - was ist der Vorteil von Shortscale Saiten? Kann man nicht "normale" Longscales nehmen? Abgeknipst werden die doch eh, oder?
  2. rachmaninov

    Alternative zu Eden-Amp?

    ich habe nach was anderem gefragt, quasi einem Einsteigerleitfaden/Diagramm - dass dort ist eher eine Gedichtsanalyse.
  3. rachmaninov

    Alternative zu Eden-Amp?

    merci - aber ich kann damit (noch?) wenig anfangen...
  4. rachmaninov

    Schnäppchen-Tips

    was klingt denn "bässer" ?
  5. rachmaninov

    Markenloyalität

    nö - irgendwie nicht. Ich habe erst mein zweites Smartphone (von jeweils verschiedenen Firmen) und das nächste wird sicher wieder was anderes werden. Bei Autos ähnlich - da wird in dem Moment geschaut was ich brauche und was es gibt, dann P/L studiert. Wer einen Golf für unverzichtbar hält ...
  6. rachmaninov

    Markenloyalität

    ich verstehe die Analogie, aber warum mit diesem Beispiel? :confused:
  7. rachmaninov

    4er / 5er / 6er - Typologie der Bassisten

    gab es hier mal eine Umfrage, wer von der Gitarre kommt? Ich würde schätzen sicher 80% - ich gehöre dann zu den 20%, die nicht klampfen können. Aber vielleicht irre ich mich auch gewaltig...
  8. rachmaninov

    Shortys - Im Land der Kurzen

    es gibt auch Headless Shorties. Liebe meinen. Daryl Jones nimmt bei einigen Stücken einen shorty bei den Stones, der Bassist von MIKA (Max Taylor) spielt einen Mustang, die Bassistin von Måneskin (Victoria De Angelis) einen Danelectro Longhorn - alle 3 drücken wie die Sau. +1 durfte neulich...
  9. rachmaninov

    4er / 5er / 6er - Typologie der Bassisten

    isch lebe in Italien (na gut, in Südtirol)... ich habe mich tatsächlich nur auf die 3 Sitze vorne gestürzt, weil ich das super finde und das kaum angeboten wird (ausser in einem alten DeTomaso und so manchem Transporter)
  10. rachmaninov

    4er / 5er / 6er - Typologie der Bassisten

    so unsinnig ist das gar nicht - bestimmte Geräte sind auch inspirierend. Dazu 2 Beispiele: in meiner damaligen Band war ich der Keyboarder und so ein echter Synth. - da hatte ich im Musikgeschäft so 2-3 stunden Jam session mit mir alleine :thumb_twiddle: beruflich kann ich auch noch was...
  11. rachmaninov

    Alternative zu Eden-Amp?

    die wollen aber was verkaufen... Ich denke manch einer hier hat auch schon alles durchprobiert wenn es also nicht allzu dramatisch ist, dass man es sich eh hinbiegen kann, verstehe ich so manchen Beitrag hier nicht. Ich durfte vor Kurzem mal verschiedene Glockenklang Amps anspielen -...
  12. rachmaninov

    Schnäppchen-Tips

    Die Frage ging um Kabel Meterware und Stecker selber konfektionieren. Und da gibt es eben lötfreie Stecker...
  13. rachmaninov

    Wenn Geld keine Rolle spielt.....

    Für mich ist schon mein Ibanez 1005sms eine Offenbarung und bei meinem Level würde ich mir niemals eine Edelholzdecke holen, das wäre bei mir lächerlich. That said - der Laurus 5 Saiter eines Bekannten ist eine Wucht - wenn er mal mit seinem Fender JB kommt, bin ich jedesmal regelrecht...
  14. rachmaninov

    Schnäppchen-Tips

    ich habe auch einen EBS Gorm im Visier und habe eben Nullkommanull Ahnung von Elektrik, kann auch nicht löten (da hatte ich woanders gefragt, ob es bei Kabeln und Steckern einen Unterschied macht, ob man lötfreie Stecker nimmt)
  15. rachmaninov

    Alternative zu Eden-Amp?

    Bei Saiten für klassische Streichinstrumente gibt es zur Orientierung Klanggrafiken, mag das mal jemand für die "typischen" Markensounds machen? hat das schonmal jemand versucht? Ich lese soviel vom Ampeg/Eden/Asdown/EBS/GloKla/Orange/etc. - Sound...
  16. rachmaninov

    Schnäppchen-Tips

    und Also ist ein kratzender Poti an einem guten gerät kein Risiko?
  17. rachmaninov

    Neues (nur) Kabel gesucht

    Merci
  18. rachmaninov

    Neues (nur) Kabel gesucht

    Also dickerer Querschnitt, aber dennoch "schlechter" für passive Instrumente bei zunehmender Länge? Ich bin verwirrt. Der dritte Kandidat ist übrigens ein Cordial CSI (?) Andrew Gouche. Wie kann man das einordnen?
  19. rachmaninov

    Neues (nur) Kabel gesucht

    Was ist dann am XXL "xxl", was kann es besser? Es wurde hier ja oft empfohlen, obwohl es in der Handhabung Nachteile (steif, dreckemofindlich) gegenüber dem LLX haben soll. Preislich sind die sich ja sehr ähnlich.
  20. rachmaninov

    Neues (nur) Kabel gesucht

    Ist das LLX also "gefährlich" bei lange Längen und passiven Instrumenten und das XXL nicht, bzw. weniger?
Zurück
Oben Unten