Suchergebnisse

  1. thommy71

    Jazz Bass Pickup mit überstehenden Polepieces

    Nach längerem Zögern habe ich mich nun doch an das Thema überstehende Polepieces gewagt. Zunächst habe ich mit einem Satz Squier Jazz Bass Pickups einen ersten Versuch gestartet. PUs ausgebaut und ganz vorsichtig die Magnete von der Rückseite aus mit einem Kreuzschraubendreher und einem kleinen...
  2. thommy71

    Jazz Bass Pickup mit überstehenden Polepieces

    Das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Ich habe schon eine ganze Menge passive PUs in diversen Jazz Bässen verbaut gehabt. Was mir nicht gefallen hat sind die Fender „Original“ PUs, da einfach zu wenig Output und zu brav. Ebenfalls für mich nicht passend fand ich die SD Quarterpounder...
  3. thommy71

    Jazz Bass Pickup mit überstehenden Polepieces

    Vielen Dank. Nun weiß ich zumindest, wonach ich suchen muss. Die Roswells sind auch noch günstig. Vielleicht taugen die ja.
  4. thommy71

    Jazz Bass Pickup mit überstehenden Polepieces

    Hallo, ich bräuchte einmal einen Hinweis, welche passiven Jazz Bass PUs vom Werk bereits über Polepieces verfügen, die leicht aus dem PU Gehäuse überstehen. Ich spiele einen Fender American Standard 4 Saiter Jazz Bass der bereits über derartige PUs verfügt. Ich mag einfach die Sounds die...
  5. thommy71

    Glockenklang Home

    Wann kommt der neue, kompromisslose, puristische Topamp aus dem Hause Glockenklang? Der Nachfolger der bedauerlicher Weise eingestellten Blue Serie. Weiß hier jemand, ob es diesbezüglich in Herford Pläne gibt? Mich gelüstet es, dass dann sicher folgende Preview von dem geschätzten Mitglied...
  6. thommy71

    Vergleich Glockenklang Soul II und EICH T500

    Hallo BassDie. Klasse geschrieben! Hat Spaß gemacht zu lesen. Die 12er Space produzieren auch im tieferen Bassbereich ordentlich Druck. Da liegen vermut keine Welten dazwischen, verglichen mit den Eich Boxen. Schon erstaunlich, in Anbetracht der kompakten Abmessungen.
  7. thommy71

    Vergleich Glockenklang Soul II und EICH T500

    Da ist was dran…
  8. thommy71

    Vergleich Glockenklang Soul II und EICH T500

    Tatsächlich empfinde ich die klanglichen Unterschiede zwischen dem Soul und dem Blue Sky zwar wahrnehmbar aber nicht elementar. Was du Bassphalanx zu dem Vergleich Heartcore vs. Steamhammer bezüglich der Leistung der Amps schreibst, deckt sich mit meiner Erfahrung im Vergleich Soul vs. Blue...
  9. thommy71

    Vergleich Glockenklang Soul II und EICH T500

    Ich bin gespannt, ob sich aus dem von dir geplanten Vergleich Soul vs. Eich T für mich neue Erkenntnisse ergeben werden. Freue mich schon auf die hoffentlich folgenden Ausführungen. Auch ich hab mal für einige Zeit meine Bässe über einen Eich T 900 an Glockenklang Boxen verstärkt. Der Taste...
  10. thommy71

    Glockenklang Home

    Tatsächlich handelt es sich um ein Rollbrett.
  11. thommy71

    Glockenklang Home

    Ein Bildchen des aktuellen Setups
  12. thommy71

    Glockenklang Home

    Das Thema mit zwei Amps und mehreren Boxen finde ich sehr spannend. Insbesondere in Kombination mit Stereo Effekten im Bereich Modulation. Meine aktuelle Konfiguration ist Jazz Bass in das Effektboard mit u.a. Chorus, Phaser und Delay in Stereo in Bodentreter Ausführung. Verstärkt wird Kanal...
  13. thommy71

    Glockenklang Home

    Hallo in die Glockenklang User Runde. Weiß hier vielleicht jemand, warum Glockenklang das Blue Sky Top aus dem Programm genommen hat? Da bin ich ja froh, dass ich vor kurzem noch ein junges gebrauchtes Exemplar erstanden habe. Aktuell besteht das Produktportfolio von Glockenklang im Bereich...
  14. thommy71

    Glockenklang Space Art 8 Ohm

    Hallo, wo ist dein Wohnort? Lutz
  15. thommy71

    Markbass Home

    Hallo Monkey. Wie gefällt dir der MM 800er Goldline?
  16. thommy71

    Markbass Home

    Per Fußschaler schaltbarer, serieller Effektweg, sehr rauscharm, schalbarer Enhance als Alternativsound, sehr brauchbare Klangregelung. Der Grundsound des Terra Nova Pre Pedal ist ähnlich neutral wie die Markbass Vorstufen. Also ruiniert da zumindest nichts den Sound. Ich fummel und friemel halt...
  17. thommy71

    Markbass Home

    Was die Endstufenleistung und die verzerrungsfrei mögliche Lautstärke angeht, so ist man bei Markbass echt verwöhnt. Selbst die Endstufe des 250er mit bescheidenen 150 Watt an 8 Ohm kann richtig laut. Was mich besonders erstaunt ist, dass selbst kräftige Tiefbassanhebungen die Endstufe nicht ans...
  18. thommy71

    Markbass Home

    Der Tuner Out kann meines Wissens nach uneingeschränkt als Line Out genutzt werden. Der Send des Effektwegs funktioniert auch, wenn es sich um einen seriellen handelt. Bei meinem 250er LM ist dieser parallel. Lässt sich intern aber auf seriell umstecken. Der 800er Goldline hat erfreulicherweise...
Zurück
Oben Unten