Suchergebnisse

  1. thommy71

    Markbass Home

    Na ja. Eden ist nun nicht Markbass, sondern mittlerweile eine Marke von Marshall. Ich hatte mal einen WT300 Made in USA. Die Poties haben gekracht, dass es mir Angst und Bange um die Speaker wurde. Klanglich war das allerdings mein bisher überzeugendster Amp. Aufgrund des schlechten technischen...
  2. thommy71

    Markbass Home

    In meinem Stereo Setup mit zwei Amps ist nun die Hälfte der Effekte auf dem Board mit True Bypass aus dem Signalweg zu nehmen. Das hat mir bisher gefehlt.
  3. thommy71

    Markbass Home

    Gehört hier nicht unbedingt hin. Aber ich bin gerade mit meinem Equipment einen Schritt weiter gekommen. Ich hab mir den gerade bei Thomann verschenkten Eden Preamp Terra Nova Modul zugelegt. Das Teil rockt vor meinen beiden Markbass Tops. Besonders gefällt mir der schaltbare, parallele...
  4. thommy71

    Harley Benton Boxen, Verarbeitung?

    Außerdem kann Amp und Boxen Equipment von Warwick aus Prinzip nicht klingen... Spaß beiseite. Ich hab auch schon kurz davor gestanden, eine 4x8 oder 1x12 aus der Celestion Serie aus Neugierde zu bestellen. Die Teile sind ja unglaublich günstig. Ich denke ich lass das. Bin mit meinem Markbass...
  5. thommy71

    Markbass LMT 800 defekt - Fehlersuche und Tipps zum FX-Loop

    Bei meinem 800er LM waren die Symptome genau wie von dir bei deinem Amp beschrieben. Auch ohne Vorwarnung kein Ton mehr. Da noch innerhalb der Garantie wurde bei meinem die Endstufe komplett getauscht. Seit dem bisher störungsfreier Betrieb.
  6. thommy71

    Markbass Home

    N’Abend. Weiß hier jemand, ob die Little Vintage Tops Made in Italy sind? Preislich sind diese ja top of the line. Folgen wohl noch weitere Tops mit 800 und 1000 Watt an 4 Ohm? Wo werden die Gold Line Limited Teile gefertigt? Zu meinem Missfallen werden diese schon seit längerer Zeit bei Thomann...
  7. thommy71

    Problem mit Markbass Little Mark 250

    Nach einem Monat Wartezeit habe ich das MB Top nun vom Herstellerservice instandgesetzt zurück erhalten. Es wurde die Endstufe getauscht. Damit sollte das Problem gelöst sein.
  8. thommy71

    Box passt nicht zu Amp - Warum?

    In solchen Fällen hilf ein beherzter Eingriff über die Mittenbänder der Klangregelung. Ich spiele auch eine 102HF. Bei 800 Hz lässt dich die in der Tat vorhandene Mittenbetonung gut neutralisieren.
  9. thommy71

    Splitbare Box ?

    Der Threat ist zwar schon etwas älter, das Thema Stereo Betrieb mit zwei Amps ist für mich allerdings noch relativ neu und faszinierend. Bisher hat mich immer gestört, dass an einem Mono Top bei dem Einsatz von zwei Boxen keine Möglichkeit besteht, die einzelnen Boxen im Pegel anpassen zu...
  10. thommy71

    Problem mit Markbass Little Mark 250

    Mit dem neuen 250er Top an derselben 104HF gab es bisher keine Probleme. Ich denke schon, dass das 800er Top einen Defekt hat.
  11. thommy71

    Problem mit Markbass Little Mark 250

    Ein klicken von einem Relais ist bei mir nicht zu hören. Entweder das Top verstummt von einem auf den anderen Moment oder es gibt ein kurzes verzerrtes Geräusch ist ne danach ist Stille. Dann spielt er wieder, als ob nie etwas gewesen wäre. Ich vertraue den Thomann Servicemitarbeitern. Ich werde...
  12. thommy71

    Markbass Home

  13. thommy71

    Markbass Home

    Da mein LM 800 Gold Edition (der heißt leider wirklich so) nach dem Einschalten oder auch im Betrieb sporadisch keinen Ton von sich gibt, habe ich selbigen zur Reparatur retour gesendet. Ich hoffe, dass der Fehler gefunden und behoben werden kann. Im Vergleich zu dem LMIII gefällt mir das...
  14. thommy71

    Problem mit Markbass Little Mark 250

    Danke für die Rückmeldung. Das der Amp bedingt durch eine Störung von der Box in die Schutzschaltung geht kann ich mir nicht vorstellen. Wenn der Verstärker das Eingangssignal nicht verstärkt, dann kommt bei voll aufgedrehtem Master ein ganz leises Rauschen aus der Box. Allerdings ist selbst das...
  15. thommy71

    Problem mit Markbass Little Mark 250

    Da mein drei Monate alter LM800 Limited Edition seit drei Tagen ebenfalls von einem Moment auf den andere keinen Ton von sich gibt, bin ich über die Suchfunktion auf diesen Thread gestoßen. Ich betreibe den Amp an einer 4x10 MB mit 8 Ohm. Die Ausfälle haben sich bei Zimmerlautstärke eingestellt...
  16. thommy71

    Neue Jazz Bass Pickups, nur welche?

    Durch den vor zwei Jahren vollzogenen Umstieg von aktiv auf passive Bässe habe auch ich mich mit dem Thema PU Tausch in Jazz Bässen beschäftigt. Schlussendlich spiele ich aktuell die Fender V Mods sowie die CS60. Warum? Bei PUs muss man einfach eigene Erfahrungen machen. Meine Erkenntnis war...
  17. thommy71

    bin mit Sound noch immer unglücklich...

    Ich spiele nun schon seit einigen Jahren Bass und habe auch schon diverse Amps und Boxen gespielt. Angefangen habe ich mit Laney 150 Watt Amp und 4x10 Gallien Krüger + 2x10 Laney. Da die Laney null Druck hatte, hatte ich Sie gegen eine 1x15 Crate getauscht. Später wurde der Laney Amp gegn einen...
  18. thommy71

    Fender American Series

    Ich hatte vor ca. einem Jahr sowohl einen gebrauchten Mexico Fender Jazz-Bazz als auch einen ladenneuen Highway 1 Jazz-Bass. Klanglich waren da deutliche Unterschiede auszumachen. Der US Jazz-Bass hatte viel mehr Details im Ton. Der Mexicaner klang weniger sauber und irgendwie komprimierter. Die...
Zurück
Oben Unten