Suchergebnisse

  1. AxelK

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Danke für die Tipps und das Video, interessant. Für mich deutlich zu aggressiv.
  2. AxelK

    Zeigt her euer Equipment

    Nachtrag zu meinem Post vom 4. Februar oben. Ich habe angebaut ... Eine zweite BC208 Box, um die 200 Watt des kleines Amps richtig zu nutzen. Macht sich auch im Proberaum gut. Und ein feiner, neu erworbener Ibanez Fretless. Auch saitentechnisch habe ich meinen Sound gefunden: Richter (045er) für...
  3. AxelK

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    In "meiner" Coverband haben wir kürzlich "Radar Love" gespielt. Das Stück sollte man überhaupt NUR noch mit einem Spector spielen, finde ich. Alles andere ist Blech. Es gehen auch richtig knackige Sachen wie "Déjà vu" (Spliff) oder was deutlich Weicheres wie "Black Magic Woman" (Santana). Dafür...
  4. AxelK

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Das wird mit Sicherheit passieren – nicht Dein Berichten, das vielleicht auch, aber 1. die gute (bessere) Alternative, 2. der mehr Biss, 3. die aufgeräumteren Mitten, 4. die definierteren Bässe, 5. sowieso und überhaupt.
  5. AxelK

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ich möchte mal eine Stil-Frage stellen, eigentlich zwei. Ich bin nach ein paar Jahrzehnten Szene-Abwesenheit vor ein paar Monaten zum Bass zurückgekehrt. Beim Neuanschaffen von Equipment habe ich mich umgehört und bin bei Spector gelandet – ein unübertroffener Sound, 1a-Spielbarkeit etc., muss...
  6. AxelK

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Schönes Teil! (der Spector)
  7. AxelK

    Ibanez SRF700 – Unterschiede zwischen Baujahren

    Gern geschehen. Was meinst du denn mit "ziemlich mau"? Den Klang? Finde ich eigentlich nicht. Gute Saiten machen etwas aus (wem sage ich das?). Aber Du kannst ja auf de Rückseite mit den blauen Schräubchen die Piezo-Höhe verändern. Ich habe das noch nicht probiert, muss ich aber mal machen...
  8. AxelK

    Ibanez SRF700 – Unterschiede zwischen Baujahren

    Moin Michi, das musste ich kurz nachmessen gehen. Es gibt tatsächlich einen kleinen Unterschied: Der 2017er wiegt 3,2 kg, der 2022er 3,4 kg.
  9. AxelK

    Ibanez SRF700 – Unterschiede zwischen Baujahren

    Ja, anscheinend stufenweise Umstellung.
  10. AxelK

    Ibanez SRF700 – Unterschiede zwischen Baujahren

    Durch einen komischen Zufall habe ich gerade zwei Exemplare des Ibanez SRF700, einer aus dem Baujahr 2017, einer aus 2022 (der 2022er steht hier gerade in den Kleinanzeigen zum Verkauf). Ich wollte nur mal mit euch meine Beobachtung teilen, wie unterschiedlich die beiden Baujahre sind, obwohl es...
  11. AxelK

    [RESERVIERT] Ibanez SRF700 Fretless [beendet]

    AxelK hat ein neues Inserat eingestellt: Ibanez SRF700 Fretless - Ibanez SRF700 Fretless Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  12. AxelK

    (Verkaufe) FMC 2x12 mit Hochtöner

    Und Gewicht.
  13. AxelK

    (Verkaufe) FMC 2x12 mit Hochtöner

    Sag doch noch bitte was zur Wattleistung, Ohm etc. Danke!
  14. AxelK

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Hat Session jemals Spectoren gehabt? Zurzeit (und schon seit längerem) haben sie jedenfalls keine.
  15. AxelK

    Fingernägel und so...

    Da hat jemand das Wort "Schlaggitarre" missverstanden 8D
  16. AxelK

    Fingernägel und so...

    Ich halte das eher für ein medizinisches (dermatologisches) Thema. Oder ein Ernährungsthema (Vitamine/Spurenelemente). Mit Spieltechnik hat das, glaube ich, nichts zu tun. So feste kann man gar nicht drücken, dass die Haut aufplatzt, vor allem nicht rechts.
  17. AxelK

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Nochmal kurz zurück zur Frage nach dem Pre-Amp bzw. den Nachteilen des TonePump Jr. Ich habe jetzt hier seitenweise alles nachgelesen, und die Kritik scheint sich in erster Linie daran aufzuhängen, dass der TonePump anfällig für Nebengeräusche aus elektrischen Interferenzen zu sein scheint...
  18. AxelK

    Koffer zum individuellen Anpassen?

    Ja, wenn ich die "inneren Hörner" richtig verstehe, dann gab es die in diesem Koffer schon, zumindest für das obere Horn. Da habe ich den Bass reingeschoben und erst dann die Schablone gezeichnet. Kann man auf dem Foto nicht so gut sehen.
  19. AxelK

    Koffer zum individuellen Anpassen?

    Liebe Leute, normaler Schaumstoff ist doch viel zu weich. Der wird gleich eingedrückt und hält den Bass nicht fest. Ich habe mir gerade eine Lösung für meinen Spector gebastelt, weil ich zuerst keinen Spector-Koffer gefunden habe und er mir dann zu teuer war. Für meine Lösung habe ich innerhalb...
  20. AxelK

    TC Electronic BAM200

    Schönen guten Abend zusammen! Das ist nun schon eine ältere Diskussion hier, aber vielleicht gibt's ja trotzdem jemanden, der einem Boxen-Anfänger wie mir mal die Zusammenhänge von Wattstärke, Ohm, Lautstärke, Druck etc erklären kann. Ich habe diesen BAM200 von TC Electronic und habe die dazu...
Zurück
Oben Unten