Suchergebnisse

  1. sound-of-silence

    anfänger sucht hilfe

    Du kannst Dich ja schon vorher aus Prinzip dafür entscheiden, nicht schon am "Beratungstag" etwas zu kaufen und mal drüber zu schlafen. Oder Du lässt Dir das Teil für 1-2 Tage nach Hause geben. Nur nichts überstürzen ;-).
  2. sound-of-silence

    rhythmusübungen

    Das gibt sich mit der Zeit, es ist vielleicht ähnlich wie die Gangschaltung beim Lernen Autofahren, am Anfang ist so viel Neues, aber mit der Zeit machst Du das im Schlaf. Ich versuche einfach mit dem Rhythmus mitzugehen, oder ich stell mir gleichzeitig vor ich sei auch der Drummer. Nur nicht...
  3. sound-of-silence

    Bass Neuling

    Wenn man die Griffbilder der Kirchentonleitern schon mal etwas intus hat finde ich auch eine interessante Übung, jeweils nur die Töne 1-3-5-7. zu spielen und die Lage zu wechseln, sprich: Also Ionisch, Dorisch, Phrygisch usw. Das ist für mich eine Verbindung aus Übung zu Technik, Fingerkraft und...
  4. sound-of-silence

    Effektgerät, ja oder nein?

    ...aber lass Dir nichts aufschwatzen. Wenn Du es brauchen kannst, gut, wenn nicht, nö! Zu unterscheiden sind auch Effektgeräte (einzelne Komponente, z.B. Flanger) und sog. Multieffekt-Geräte, wo Du mit einem Gerät versch. Effektmöglichkeiten hast (z.B. Flanger, Kompressor, Delay, etc.). Ich...
  5. sound-of-silence

    Janis Joplin Tabs/Noten

    Die Tabs gibt es aber zu kaufen, hatte online ein paar Sachen dazu gesehen. Bei tabworld.com kam ich nicht auf die Seite, vielleicht bestehen Server-Probleme, aber schau sonst auch mal da. wie es ja schon heisst: "just try a little bit harder..." :-)
  6. sound-of-silence

    Janis Joplin Tabs/Noten

    Gar nicht so einfach, online sind oft andere Songs von ihr zu finden. Sieh mal hier rein, vielleicht hilft das schon mal etwas weiter - http://cifraclub.terra.com.br/cifras/cifras.php?idcifra=11172
  7. sound-of-silence

    "Billigholz für korpus"

    Hartes Holz hält den Ton am schwingen; Pressspan ist da einfach nur "würg". Der einzige Sinn, den ich bei Pressspan sehe, ist daraus bei einem geplanten Bassbau eine Rohform zu bauen, um zu sehen, ob einem die Form und die Anordnungen der einzelnen Teile gut in der Hand liegt. Da Pressspan aus...
  8. sound-of-silence

    Leben nach dem Tod?

    "Kopf hoch Drähtchen"! Habe diesen Thread erst jetzt entdeckt. In gewisser Weise sterben wir, in gewisser Weise tun wir es nicht. Dies ist auch abhängig von unserem Geist, den wir zum allg. Verständnis mal grob mit ?Bewusstsein? übersetzen können, obwohl das nicht ganz korrekt ist. Jeder...
  9. sound-of-silence

    Topteil-Bauplan

    @derchiller Vielleicht hilft Dir der Link von "letthegroovelive" (siehe seinen Beitrag oben) irgendwie weiter? http://home.t-online.de/home/s.holst/endstufe/index.html
  10. sound-of-silence

    Improvisationsübungbegleitung

    Oder als externes Gerät (Sequenzer), wie z.B. QY-20 von Yamaha. Da sind auch ganze Sets und Musikstilrichtungen drauf und Du kannst auch selber Sachen programmieren, Akkorde eingeben, Akkordfolgen, Loops etc. Für den Anfang ganz o.k., Bedienung nicht so komfortabel und die Sounds sind wie gesagt...
  11. sound-of-silence

    Hilfe, ich hab ein Problem!!!

    Was ist es für ein Lied, vielleicht lassen sich auch grad fertige Tabs finden. Natürlich ist auch die Frage welche Tonhöhe von z.b. E. Schau mal hier rein. ;-) Töne: http://www.electricbass.ch/fingerboard/tones.php Intervalle...
  12. sound-of-silence

    Gurt löst sich von Straplock

    Nah dran; ganz einfach: Lochzange! Zu Stabiliserung von Gewindeverschraubungen kann auch ein Federing verwendet werden (Kleine Allgemeinbildung für den Laien [^]: - Das ist ein Federring: http://www.citroen-onlineshop.de/media/745.jpg[/url], der wird dann unter die Mutter gelegt. - Das...
  13. sound-of-silence

    neuer bass

    Auch von mir Glückwunsch, sieht fein aus und man kann ihn fast hören... Bei der Korpus / Halsverbindung ab 12. Bund kann ich mir das Sustaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaain gut vorstellen. ;-) Enjoy!
  14. sound-of-silence

    hab jetzt ne bass. brauch nen anfaengeramp

    Hi Slappy! Die Wahl des Amps ist natürlich auch die Frage nach dem persönlichen Geschmacks (Transistor / Röhrenamp?) und nach den persönlichen Bedürfnissen (z.B. betreffend EQ, DI-Out). Dann spielt es natürlich eine Rolle, was für eine Art Sound Du machst, welcher Basssound Dir gefällt und...
  15. sound-of-silence

    Bass-schule für Fortgeschrittene

    So nebenbei, "Dead-Notes" bringen auch viel Kreativität ins Spiel, gerade bei der Rhythmik.
  16. sound-of-silence

    Hiiilllllffffeeee!!!

    Inspiration "by the way". Deinem Profil zufolge müsste es sich beim Patienten um den Rok Axe handeln? Kannst ja mal fragen, was grad ein neuer Hals kostet... Ich frage mich persönlich, wie gut man das Griffbrett wegkriegen kann, habe da keine Erfahrung. Oder Du machst grad nen frettles draus...
  17. sound-of-silence

    Hiiilllllffffeeee!!!

    Vielleicht hilft Dir Text und Bild über (Double)Trussrods weiter (siehe auch beim Thema Doppel-Trussrods, 3. Abschnitt): http://www.rockinger.com/showroom/workprt4.htm Ist der Hals jetzt so stark gebogen, dass der Trussrod von oben und unten eingeklemmt ist? D.h., entweder Hals mechanisch in...
  18. sound-of-silence

    Hiiilllllffffeeee!!!

    Einen kompetenten Bassbauer suchen! Hat er etwas zu "Therapie" und Kosten gesagt...?
  19. sound-of-silence

    Verstärker-Kontest

    ...noch ein SWR User... (moi) Einen kippbaren Amp kann durchaus Sinn geben, wenn man das Abstrahlverhalten beachtet. Kommt natürlich darauf an, wo und wie der Amp aufgestellt wird. PS. Immer gut den Amp vom Boden und anderem schwingendem Material zu entkoppeln.
  20. sound-of-silence

    Schnarren beim Umgreifen

    - Abdämpfen mit der rechten oder linken Hand - Saubere Spielweise - Saitendicke o.k.? - Kann auch daran liegen, wie fest Du die Saiten anschlägst - Ev. Saitenhöhe besser einstellen - Halskrümmung kontrollieren (Faustregel: Erster und letzter Bund hinunterdrücken, dann ist der Saitenabstand...
Zurück
Oben Unten