Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vermutlich hast Du den Hals zu gerade eingestellt (hast ja auch geschrieben, Du hast ihn "angezogen"). Dann nimmt das Schnarren halt zu. Das Einstellen ist eine Mischung aus Halskrümmung und Saitenhöhe (wobei das noch ein wenig persönliches Gusto ist). Das Stimmen dann mit der Mechanik am Hals...
Hab's mir mal genauer angesehen: Scheckkartendicke kommt hin, also ein knapper Millimeter. Meine Finger hat am Anfang eher die aufsteigende Pickup Form irritiert. Aber mittlerweile stört mich nix mehr. Noch kann ich mich an alles gewöhnen. Na ja, zumindest solange es mir nicht die Fingerkuppen...
Warum müssen denn die Saiten bei aktiver Elektronik nicht geerdet werden? Eigentlich frage ich mich auch, warum Saiten dann bei passiver Elektronik überhaupt geerdet sein müssen...
Mit Sicherheit doch wegen statischer Aufladung der Spielers, oder?
Hier auch noch zwei hilfreiche Links zum Einstellen: http://www.rockinger.com/PublishedFiles/workshop/workprt15.htm"]Rockinger Set-Up und Tuning[/url] und http://www.justchords.de/reality/settingup.html"]Justchords[/url]
Stimmt, auf den Detailfotos kann ich jetzt auch erkennen, was Du mit abgeschrägt meinst. Das ist bei mir definitiv nicht der Fall. Überstehen tun sie ungefähr 0,5 mm. Ist schwer zu schätzen. Werde heute abend mal nachmessen. Mich stört's aber nicht.
Schau mal ganz oben rechts. Da sind die FAQ, wo beschrieben wird, wie man das macht. Beispiel:
[ url="https://www.bassic.de/forum/" ]Bassic.ch Forum[ /url ]
(ohne die Leerzeichen um die eckigen Klammern)
Du scheinst noch ein Problem mit Umlauten zu haben. Könnte an Deiner...
Das was Du meinst ist die Halsplatte. Dort ist der Hals meist mit vier Schrauben am Korpus befestigt. Sie dient meines Wissen nach nur als Verstärkung. Der Aufkleber ist auch auf meinem Fender, der ist rein passiv. Liegt wohl daran, dass da zukünftiger Elektroschrott drin ist.
Wenn der Bass...
Ich kann das Buch "www.four-strings.de" von Tom Bornemann empfehlen. Damit lerne ich und meiner bescheidenen Meinung nach ist die Vorgehensweise sehr gut. Habe bisher auch noch keinen Lehrer gehabt. Möchte es erstmal ohne versuchen.
Vielleicht liegt's an den Saiten? Habe allerdings noch keine Flatwounds gespielt. Richtig Schmerzen hatte ich beim Zupfen eigentlich noch nicht. Am Anfang eher so ein Kribbeln. Das gibt sich aber mit der Zeit.
Freut mich, endlich mal wieder...
Ich kann es schwer beschreiben, dazu habe ich auch wenige Vergleiche. Aber verglichen mit meinem Career ist der Fender auf jeden Fall definierter, genauer, gleichmäßiger (z.B. Sustain). Anders halt und - wie ich finde - auch besser. Also mir gefällt's sehr...
Ich bin mit dem KORG GA-30 Tuner sehr zufrieden. Der stimmt Gitarre (7-Saiter) und Bass (6-Saiter). Hat allerdings keinen Ausgang.
Was ist ein Bodentuner?
Bestellt am 9.1. abends, laut Homepage auf Lager und sofort lieferbar. Am nächsten Tag bekam ich die Info, dass er nicht auf Lager sei und die Lieferzeit unbekannt ist. Er wäre aber schon bestellt. Auf telefonische Rückfrage hin habe ich dann erfahren, dass der vorhandene für einen Kunden...
Klar, die Folie mit den Aufklebern kommt noch ab. [;)]
Bestellt habe ich ihn bei Thomann: https://www.thomann.de/de/fender_s1_americanseries_precision_bass_rw_bsb.htm"]Link[/url]
Nach nur zwei Monaten mit meinem ersten Bass (siehe Profil), habe ich mir nun einen Neuen gegönnt! In Butterbonbon Blond [8D] kam er heute morgen per Post. Ja ja, nicht angespielt, ich weiss. Aber ehrlich gesagt bringt mir das noch nicht so viel, und in den Geschäften fühle ich mich dann...