Suchergebnisse

  1. Slapmaster T

    Tipps zum Abmischen & Bass Prob.!!

    Du kannst auch an den Frequenzen rumspielen [;)]!!! Ich habe schon 5 CDs recorded und hatte immer am meisten Probleme mit dem Bass... Als kleinen Tip: Dreh mal den Master ganz auf und schraub die Frequenzen bei 60 Hz ein wenig runter. 60-80 Hz sind die Frequenzen, die den Sofaeffekt ausmachen...
  2. Slapmaster T

    hartke usw...

    Ich sehe das genau so, wie letthegroovelive! Ich benutze fast gar keinen EQ, weil der meisstens mehr kaputt macht als er verbessert. Ein EQ ist dann sehr sinnvoll, wenn man spezielle Soundeinstellungen in bestimmten Frequenzbereichen einstellen will, weil zum Beispiel die Box zu viele Höhen...
  3. Slapmaster T

    Anfängerfrage

    Vollkommen richtig sag ich dazu nur! Ich persönlich habe nur Kompressor und Verzerrer. Das muss auch reichen finde ich!
  4. Slapmaster T

    10" vs. 12" vs. 15" vs. 18" Speaker

    @BBQbob: Hehe... Ist ja schön schon einen potentiellen Käufer zu haben, aber im Moment fehlt mir das nötige Kleingeld um mir ne 8*10 von Ampeg, Behringer, SWR, usw. zu kaufen. Listenpreis liegt glaub ich so bei 1000 ?...!? Also würde ich, wenn ich die verkaufe schon noch 750 ? dafür nehmen. Ich...
  5. Slapmaster T

    10" vs. 12" vs. 15" vs. 18" Speaker

    Den Tip mit ner neuen Box habe ich mir auch schon überlegt. Wenn, dann würd ich mir vermutlich die 8*10" von Ampeg kaufen, wobei ich natürlich auch Behringer mit der neuen BUGERA, oder wie auch immer, ne Chance gebe ;) ! Das Horn an der Terminator Box kann man separat von allem extra regeln, was...
  6. Slapmaster T

    Anfängerfrage

    Hi, den Sound eines Wah Effekts kann man schlecht beschreiben. Ansonsten gibt es alle Effekte für Bass, die es auch für Guitarre gibt. Den klassischen aber sehr beliebten Verzerrer, oder einen Kompressor, der den gespielten Basston komprimiert wiedergibt. Und dann noch viele Spielereien, für...
  7. Slapmaster T

    10" vs. 12" vs. 15" vs. 18" Speaker

    Danke für die ausführlichen Antworten. Allem Anschein nach ist eine Mischung, wie es ja auch üblich ist, von 10" und 15" die flexibelste Alternative. Ich spiele eine Warwick Terminator (2*10", 2*15", Horn) und finde die sehr schön vom Klang. Allerdings könnte sie direkter sein und ein bischen...
  8. Slapmaster T

    10" vs. 12" vs. 15" vs. 18" Speaker

    Hi, ich wollte einfach mal wissen, welche Zollgröße am beliebtesten ist. Wobei man eigentlich eher 10er vs. 12er und 15er vs. 18er sagen muss. Vor- und Nachteile, persönliche Erfahrungen, Frequenzabdeckung, usw. alles was dazu gehört.[8D]
  9. Slapmaster T

    Jamiroquai - Deeper Underground

    Oder einfach ein sehr geiler Zerrer. In Richtung V-Twin; Tubefactor; usw.! Meiner Meinung nach ist das nicht mehr als ein Zerrer. Hab das Lied aber auch gerade nicht so direkt im Ohr.
  10. Slapmaster T

    klangoptimierung?

    Ich würde als erstes mal den Saitenabstand zu dem Hals optimieren. Soll heissen: kein klippen und schnarren... es sei denn man steht drauf. Mit neuen Saiten und verschiedenen Dicken, kann man sehr viel am Klang verändern. Ansonsten gibt es da glaub ich nichts, was man großartig machen könnte...
  11. Slapmaster T

    Gute Combo für Bass + Gitarre

    Ich kann dir da schlecht was mit gutem Gewissen empfehlen. Ansonsten würde ich mich mal bei ebay, etc. umschauen und evtl. beides getrennt von einander kaufen. Aber 150? sind dann auch schon Minimum. Ich mach mich jetzt bestimmt gerade wieder unbeliebt bei einigen Bassic-membern, weil ich dir...
  12. Slapmaster T

    Jazz Bass kopie

    Hi, ich habe beide mal gespielt (Probe). Ich finde ehrlich gesagt den Squier besser. Das ist natürlich immer noch eigene Meinung und so weiter... Aber ich fand den echt besser als den Hohner. Versuchen würd ich es auch mal mit nem Original made in Mexico/China! Sehr viel günstiger und mit...
  13. Slapmaster T

    Peavey amps

    @ letthegroovelive: Das ist ja auch ok... Und stimmt ja auch, was du sagst. @ bassbacke: Lies doch mal genau, was ich geschrieben hab' und dann fang an mich zu kritisieren. Ich habe zu Beispiel gefragt, was er denn an Röhrenamps nicht mag. Da ich mich aber zu wenig mit Transistoren auskenne...
  14. Slapmaster T

    Peavey amps

    @ bassbacke: Hast du schon mal davon gehört, dass Amptown nicht nur Verkauf, sondern auch Organisation, Management, usw. hat??? Anscheinend nicht. Und schuldigung, dass ich meine eigene Meinung preisgebe. Wie kindisch... Ich arbeite ums genau zu sagen, damit auch keine Missverständnisse...
  15. Slapmaster T

    Peavey amps

    Hatte vergessen zu sagen, dass der Mesa Boogie Basis M 2000 nicht mehr gebaut wird und nur mit sehr viel Glück bei Ebay ersteigert werden kann. Ersatz für den Amp soll wohl der Big Block 750 sein http://www.mesaboogie.com/Product_Info/Bass_Amps/bigblock/bigblock.htm ! Oder der Kleine Bruder...
  16. Slapmaster T

    Peavey amps

    Peavy würd ich auch die Finger von lassen. Aber wieso denn keine Röhrenamps??? Wenn es an der Empfindlichkeit der Röhren geht, dann kauf dir einen Mos Fet/Tube Halbröhre-Topteil. Da hast du fast den Klang, den eine Röhre produziert ohne die nervige Röhrenaustauscherei. Box kann ich dir die neuen...
  17. Slapmaster T

    Boogie 2x10 speaker

    Soll das denn wieder ne Boogie sein (Vorteil: Schönste Box die mang klanglich bekommen kann; Nachteil: Sehr teuer)? Oder kann das auch ne andere Box sein? Problematisch wird vermutlich, dass es kaum noch Boxen gibt, die "Nur" 200 Watt haben. Die meissten liegen so zwischen 400 und 1200 Watt...
  18. Slapmaster T

    Günstiger Einsteiger-Bass gesucht (4-saitig)

    Mensch... Man kann sich ja nie oft genug wiederholen... *g*!!!
  19. Slapmaster T

    Günstiger Einsteiger-Bass gesucht (4-saitig)

    Das wird schon reichen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Hab leider keine Erfahrung mit dem Set. Ich würde das einfach mal antesten und mich dann entscheiden.
  20. Slapmaster T

    Günstiger Einsteiger-Bass gesucht (4-saitig)

    @tobyx: 10 oder 15 Watt ist relativ egal. kommt halt drauf an, dass der Amp dann auch diese Angaben bringt. Kann ja sein, dass der 15 Watt Combo zwar 15 Watt Ausgangsleistung hat, aber schon bei einem Watt Eingansleistung anfängt zu übersteuern (Zerren). Und der 10 Watt verstärker übersteuert...
Zurück
Oben Unten