Suchergebnisse

  1. bassbopper

    Compressor: Wie viel Gain Reduktion?

    Ups, echt? Ich kenne den WA76/WA2A nicht. Aber mit mangelndem Druck (bei mir H-Saite) hatte ich noch nie ein Problem. Im Gegenteil, die höheren Saiten bekommen dann eher einen vergleichbaren Druck untenrum. Ich fürchte, an dieser Stelle muss ich dann passen, weil keine Ahnung woran das bei DIr...
  2. bassbopper

    Compressor: Wie viel Gain Reduktion?

    Die 20 dB gelten tatsächlich nur dann, wenn "Teppich" gefragt ist, etwa bei lang stehenden Noten. Aber 10 dB GR sind bei mir eigentlich always on. Ergibt annähernd gleichen Level, aber je nach Spieltechnik ändert sich der Sound von zart und mellow bis hart und funky. Ich steh drauf :)! Was aber...
  3. bassbopper

    Compressor: Wie viel Gain Reduktion?

    Ist das nicht der Sinn beim Kompressoreinsatz :)? Wenn Dir mehr als 3 dB GR "zuviel" scheinen, hatt Dein Comp einen Attack-Regler? Den dann mal auf späteren Einsatz stellen, dann bleiben die Transienten erhalten. Vielleicht isses ja das, was Dich stört? Also je nach Anwendungsfall stelle ich...
  4. bassbopper

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Schon mal was von Sommerfrisur gehört ... ;)?! Und überhaupt ist das ne genom-induzierte Typfrage ... Für meine Wikingerfreunde liegt die T-Shirt only Wohlfühltemperatur zw. 10 und 18 Grad Celsius ... alles darüber hinaus wird ihnen schon unangenehm heiß ... Also @Ens würde da nicht aus der...
  5. bassbopper

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Also wenn der Bass was ist von dem "was noch da war" ... dann ist für meine Begriffe immer noch genug da, mit dem man standesgemäss abrocken kann ... ;-) Das mit den Winzig-Maßen des Armstrong PickUps ist mir allerdings auch sehr aufgefallen, der misst in der Höhe (ohne Ohren) grad mal 89 mm...
  6. bassbopper

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Salut Ihr Eshianer :)! Nachdem ich nun endlich die neuen Saiten aufgezogen habe (Zum Test Sadowsky Bright Nickel 40-125T), die übrigens ziemlich gut rüberkommen ... bin schon gespannt auf die nächste Session! ... hab ich mich nochmal intensiv um die verbaute Eshtronic bemüht. Mittels Klopf-...
  7. bassbopper

    Gallien-Krueger Neo 212 - erste Serie - no info im Internetz - kennt die hier wer?

    Muhahaha ... ja, eine "Popo-Massage" ... ;) Allerdings schwingen die 25mm MDF-Platten erstaunlich wenig mit. Und so laut wie möglich proben wir auch nicht, da wären wir nach 2 Std ja halber taub ...!!! Mit den Subs isses aber wie live spielen mit fetter PA, da ist schon deutlichst Schub untenrum.
  8. bassbopper

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Männers, stolpere hier mehr oder weniger auf dem fünften Bildungsweg in diesen Fred ... Aber vielleicht passt das ja auch hier rein? GK mini hält mit 3,6 kW PA mit! Als Ex-Physik-LKler kapier ich das zwar nicht, aber lasse mich trotzdem gern eines Bässeren belehren ... ;)! Trotzdem, wer...
  9. bassbopper

    Gallien-Krueger Neo 212 - erste Serie - no info im Internetz - kennt die hier wer?

    Weil ich grad zufällig drüber gestolpert bin, hier mal ein angeschnittenes Foto meiner Prä Gallien Krueger "Bassanlage" - sprich Proberaum-PA: 4 x E-Voice 18B im Drumpodest integriert. Links und rechts je 2 x E-Voice 15"L plus 12"/1,5" als Tops. Das alles aktiv getrennt befeuert mit insgesamt...
  10. bassbopper

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Tscha ... wer weiß ... ;) ? Übrigens: die Brücke ist laut meinen Recherchen eine ABM Typ 3705b18 Mk1.
  11. bassbopper

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Habe eben ein "Beweisfoto" gemacht ... grüner und blanker Draht gehen in Richtung Brücke, das sollte auf Piezo hindeuten ... Frage: das TrimPoti ist dann wohl die Piezo-Zumischung?
  12. bassbopper

    Gallien-Krueger Neo 212 - erste Serie - no info im Internetz - kennt die hier wer?

    TOP, Danke! Aber die Neo 212-II ist "leider" 23,5" breit, das passt nicht beim Stacken und sieht doof aus ... ;) Yep, ist bei mir auch das 4-Pol-Speakon-Kabel! Cheers :)
  13. bassbopper

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    In der Eshtronic Schaltung "aktiv mit Piezo" ist der Klang aber lebendiger :) Beim Ray liegt die Besonderheit scheins darin, daß der PU sehr niederohmig ist und mit dem nachgeschalteten, internen PreAmp einen Schwingkreis bildet, also interagiert. Natürlich ist ein Ray sein Geld wert, aber so...
  14. bassbopper

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Dankeschön @Ens :)! Mein Notorius hat (interessanterweise?) aber nicht die "Varitronic", sondern die ältere Eshtronic drinne. Und somit vermutlich auch eine Piezobrücke. Ich schraube morgen mal das E-Fach auf und untersuche das genauer ... Der magn. PickUp ist übrigens ein Kent Armstrong ...
  15. bassbopper

    Gallien-Krueger Neo 212 - erste Serie - no info im Internetz - kennt die hier wer?

    Werte Tiefton-Kollegen, ich hab kürzlich per Zufall von nem US-Kollegen für echt schmales Geld einen GK 700 RB-2 Amp und ne Neo 212 Box (erste Serie, nicht die Mk2/4) erworben. Und ehrlich gesagt betrete ich da Neuland, weil in den letzten 25 Jahren hab ich meinen Bass immer nur via Pre-Amp in...
  16. bassbopper

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Danke :)! Aber der Notorious stand schon seit Januar auf Ebay-Kleinanzeigen, also wirklich großes Interesse hat der in der Bassisten-Gemeinde wohl net ausgelöst ... Wegen dem vergleichweise eher schlichten Design womöglich? I don´t care about it ... die tonale Grundsubstanz passt. Danke auch...
  17. bassbopper

    Nach 4 Jahren unfreiwilliger musikalischer Abstinenz ... BACK TO THE BASSBOP :)!

    Nach 4 Jahren unfreiwilliger musikalischer Abstinenz ... BACK TO THE BASSBOP :)!
  18. bassbopper

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Servus Esh-Bass-Enthusiasten-Gemeinde, bin seit gestern Anwärter für Euren Club, da ich mir nen gebrauchten Notorius I 5-Saiter zugelegt habe. Hier mal ein mieses Handy-Foto, in natura sieht er schöner aus ... Ausschlaggebender Kaufgrund war, daß ich schon lange gerne mal was in Richtung...
  19. bassbopper

    Grüezi und Hallo in das sehr informative Forum!

    Grüezi und Hallo in das sehr informative Forum!
Zurück
Oben Unten