Suchergebnisse

  1. old_slapperhand

    Verlängerungsmechanik

    yes. das war auch die entscheidung: versenke ich die kohle in einen guten zweitbogen oder in die extension. wie so oft: first world problems ...
  2. old_slapperhand

    Verlängerungsmechanik

    so, der auftrag ist erteilt. kress hat viel zu tun, es wird ein wenig dauern und mit etwas glück ist die kiste ab herbst wieder am set. was mir gefällt: er hat schon viele extensions eingebaut, die ersten laufen seit über 20 jahren problemlos und wenn ron carter in deutschland spielt, kommt er...
  3. old_slapperhand

    Der Ewige Chat

    ich werde heute als dichter arbeiten: unten an meinen fenstern zieht es kräftig, da muss tesa-moll rein. ein umzug wäre wahrscheinlich weniger arbeit ....
  4. old_slapperhand

    Letzter Live-Gig: Undefinierter Bass-Sound

    für mich auch nicht. ich habe keine ahnung, was die falsch machen, aber irgendwas machen sie falsch. es gilt übrigens nicht für die ken taylor modelle und das andere zeug, dass sie gemacht haben, bevor sie auf copy and paste wechselten. just my vierfuffzisch.
  5. old_slapperhand

    Der Ewige Chat

    mein persönlicher hass-pu, ich halte willi aber auch für einen furchtbaren schaumschläger. ein buch über schäden durch den bassbalsereit kann ich nicht schreiben, für einen umfangreicheren artikel würde es aber reichen. schlimm, die dinger!!
  6. old_slapperhand

    Letzter Live-Gig: Undefinierter Bass-Sound

    der flügel muss nicht abgenommen werden. also: ich müsste mal abnehmen. das ist aber ein anderes thema! ein konzertflügel - ich nehme an, es war eher ein 180er conservatory, das wäre üblich bei der raumgröße - ist laut genug. falls nicht, ist die bänd zu laut. dass drums furchtbar klingen oder...
  7. old_slapperhand

    R&B, Soul, HipHop und der ganze heiße Scheiß!

    danke! immer wieder geil. fred white war damals höchstens 15. danach kam dann earth, wind and fire mit den anderen whites.
  8. old_slapperhand

    Verlängerungsmechanik

    da muss man mit einer sehr guten haltung ran, eventuell ist das im sitzen einfacher. ich spiele generell sehr schräg, da arbeitest du viel mit armgewicht und wenig mit drücken. bei der dame sieht es ganz easy aus. man spielt ja auch keine schnellen passagen in dieser lage. also: ich nicht. mir...
  9. old_slapperhand

    Verlängerungsmechanik

    ich habe mal rasch meine bevorzugten saiten - pirastro flat chromesteel - gecheckt und siehe da: die e-saite hat 28,2 kg zug, die e-2,10m, das ist das modell für die verlängerungsmechanik, ebenfalls. bei passione sieht es ähnlich aus, bei perpetual kommen 5 kilo drauf auf die verlängerte saite...
  10. old_slapperhand

    Verlängerungsmechanik

    ja, wird wohl so sein. ich kenne das von der runtergestimmten saite: das e ist plötzlich da, wo vorher das fis war. davon gehe ich aus, so direkt "vom blatt" wird das nicht laufen.
  11. old_slapperhand

    Noten lesen und schreiben

    interessanter ansatz. jein. harmonielehre orientiert sich auch an der jeweils angesagten ästhetik. ich finde mit sicherheit ganz andere sachen schön oder harmonisch als z.b. du. das ist keine bewertung, wir haben nur unterschiedliche geschmäcker. ein einfaches beispiel: ohne quintparallelen...
  12. old_slapperhand

    Verlängerungsmechanik

    ladies and gentlemen, hat hier jemand erfahrungen gemacht mit einer verlängerungsmechanik? der amerikaner sagt c-extension dazu. so sieht das aus: das hier ist die version mit loch in der schnecke. das löst man heute anders, die saite wird mit rollen um die schnecke rum geführt. was mich...
  13. old_slapperhand

    roadworn - so geht das

    die frage lautet: darf das publikum bei derlei darbietungen kettensägen mitführen? falls ja, kaufe ich eine karte für die nächste show von gunnar gottschall und peter jaqueline. allerdings wird die säge besser klingen ..... smiley ....
  14. old_slapperhand

    roadworn - so geht das

    ich habe einen kettensägenschein seit anfang der 80er jahre und kann mit einem solchen gerät unfallfrei umgehen - also: mit der säge, der schein ist mir egal. aus meiner zeit beim rettungsdienst habe ich aber auch viele fehleinschätzungen in erinnerung. da war es von vorteil, das blatt mit...
  15. old_slapperhand

    ...selbst Kolophonium auftragen...

    ist er nicht, der größte teil der welt macht genau das: wobei ich ergänzen möchte: kolophonium ist nicht gleich kolophonium. ich bin nach jahrzehnten carlson oder nyman - die tun sich nix - mal spaßeshalber zu leatherwood gewechselt und habe kräftig gestaunt: da tun sich welten auf. ich bleibe...
  16. old_slapperhand

    "Not made in USA" wird gesucht

    na komm, so weit schwofften wir doch gar nicht up! one must not overdrive right away ...
  17. old_slapperhand

    "Not made in USA" wird gesucht

    korrekt! mein statement war garnicht gemeint als kommentar zum eröffnungspost, musste in dem zusammenhang aber so interpretiert werden. also: sorry! ich wollte da nix unterstellen. die debatte oder nicht-debatte, je nachdem, die dann entstand, finde ich trotzdem erfreulich.
  18. old_slapperhand

    "Not made in USA" wird gesucht

    danke für die info. in meinem haushalt kommt bis auf die obligatorische maggiflasche, die ganz selten von gästen erwartet wird, nix von denen. im urlaub bin ich mir nicht sicher, da achte ich nicht auf so was und die markennamen im ausland kennt man nicht so gut. da bleibe ich wahrscheinlich bei...
  19. old_slapperhand

    "Not made in USA" wird gesucht

    ich bin immer ein wenig hin- und hergerissen bei solchen aufrufen und das nicht nur, weil ich glaube, dass sie ziemlich wirkungslos sind. durch weltweit organisierte lieferketten ist es ohnehin so gut wie unmöglich, ein bestimmtes land - egal, welches - abzustrafen. mir ist da zu viel beifang im...
  20. old_slapperhand

    Der Ewige Chat

    was genau ist das? ein bahnhof, an dem nur assis ein- und aussteigen? u11 bamlerstraße.
Zurück
Oben Unten