Suchergebnisse

  1. artbass

    Rick oder Ibanese

    Hübsches Teil. Produktives kann ich leider nicht beitragen.
  2. artbass

    Welche Mundharmonika?

    Ich habe vor Jahren mal einen Kurs an der VHS besucht. War ein Abend und da wurden grundlegende Techniken beigebracht. Teuer war es auch nicht. Ist natürlich die Frage, ob du so einen Kurs findest. Für bluesige Sachen kommt eine diatonische Mundharmonika durchaus gut. Welche Tonart, das musst...
  3. artbass

    M-Audio Fast Track Pro

    600 Ohm ist die höchste Impedanz, die im Handbuch angegeben ist und damit auch die leisest mögliche Ausrichtung. Ich weiß nicht, ob es daran liegt. Kannst du dir einen anderen Kopfhörer zum testen ausleihen?
  4. artbass

    M-Audio Fast Track Pro

    Welchen Kopfhörer benutzt du (und mit welcher Impedanz)?
  5. artbass

    M-Audio Fast Track Pro

    Was ist dir denn zu leise und in welchem Zusammenhang?
  6. artbass

    Mehrer Drum-Spuren mit verschiedenen Tempi

    In dem Fall könnte er einfach eine Tempospur einrichten (soweit das in Cubase Essentials 4 machbar ist - ich kenne mich mit den Beschränkungen nicht aus).
  7. artbass

    Mehrer Drum-Spuren mit verschiedenen Tempi

    Ich nehme mal an, dass du fertige Drumspuren (Loops?) benutzen willst. Du könntest die Time-Stretch-Funktion (versteckt sich glaube ich unter dem Menüpunkt "Audio") benutzen, aber das verändert den Klang. Bei Drums fällt das vor allem deshalb auf, weil das typische Einschwingverhalten verändert...
  8. artbass

    Bitte nicht zu tief - Transposition

    Generell gilt es die für den Sänger passende Lage zu finden. Es muss nicht zwangsläufig nach oben transponiert werden, nur weil es dem Sänger zu tief ist, wobei der Weg nach unten oftmals eher eingeschränkt beschreitbar ist (Stichwort Mumpf und Dröhn). Die Veränderung kann tatsächlich den...
  9. artbass

    Praktikum im musikalischen Bereich

    Größere Künstleragenturen haben bestimmt auch eine PR-Abteilung (ich hab zumindest schon diverses gesehen). Bielefeld (gibt es nicht - scr [:D]) ist aber vielleicht nicht das Ballungszentrum für die...
  10. artbass

    Saffire 6 USB nur einseitige Aufnahme +Help+

    Die Kanäle am Saffire musst du dir wie die zwei Seiten einer Stereospur vorstellen. Kanal 1 ist links und Kanal 2 rechts. Das ist auch die Grundeinstellung im Treiber. Geht es dir um die Aufnahme oder um die bloße Abhöre? Beim Aufnehmen solltest du einfach eine Mono-Spur nutzen (geht das in...
  11. artbass

    Fretless passiv 4-Saiter (HEAD) gesucht

    Ich weiß nicht, ob es hier jemanden wirklich darum ging, dir Angst zu machen. Fretless macht Spaß, keine Frage. In deinem Eingangspost berichtest du von Misstönen (mir ist immernoch nicht klar, was du meinst), die beim Greifen auf deinem Bundbass entstehen. Dieses Problem kann der Fretless...
  12. artbass

    .

    Zur Ausbildung von Berufsneurosen? [;)]
  13. artbass

    .

    Naja, das Buch ist ein regelrechtes Kuddelmuddel aus Sachbuch, Lehrbuch, Roman und Autobiografie (und Esoterik...). Könntest du also in jeder dieser Kategorien irgendwie unterbringen. Aber: Die Übersetzung ist ziemlich mies. Manche Sätze muss man gar erst ins Englische zurück übersetzen, um den...
  14. artbass

    Fretless passiv 4-Saiter (HEAD) gesucht

    Gut, dass du das sagst. Dann kann ich das Ding ja jetzt einmotten, bis der 80er-Trend wieder ausbricht[:o)] Ich sehe auch keinen Sinn darin, sich einen Fretless zu holen, wenn man beim Bundbass nicht sauber greifen kann. Aber was ist denn nun eigentlich dieser Misston? Ich kann mir darunter...
  15. artbass

    Bass zu Linear Drum Grooves

    Ich finde den Bassdrum-Ansatz in dem Moment problematisch, wo die Bassdrum nicht mehr klare Akzente setzt, sondern nur ein Element neben vielen ist. In dem verlinkten Video (ich finde es vor allem ziemlich anschaulich, wie linearer Aufbau eines Drumgrooves aussehen kann) kann man der Bassdrum...
  16. artbass

    Melodyne (Stimmkorrektur) LOL

    Wir haben mal in einem Seminar einen DSDS-Gewinner-Song (fragt mich nicht, ich kann die auch nicht auseinander halten - soviel Snobismus erlaube ich mir) analysiert. Da waren hervorragende Sounds ausgewählt, die absolut sauber bearbeitet waren. Das Arrangement war auch nicht schlecht (nichts...
  17. artbass

    Songkritik erbeten

    Die erste Gitarre finde ich auch zum weglaufen. Und sowas gehört imho auf jeden Fall zum Sound einer Aufnahme. Die Backgroundvocals sind schön arragniert. Die zweite Gitarre auch. Der Hall auf dem Schlagzeug gefällt mir persönlich nicht so. Zuviel, aber das kann mein persönlicher Geschmack sein...
  18. artbass

    Melodyne (Stimmkorrektur) LOL

    Ich wollte mich eigentlich aus eurer Polemik raushalten. Aber nachdem du mich schon zitierst... Ich weiß nicht, ob ich darüber lachen oder weinen soll. Back to topic: Bleiben wir mal im Audiobereich. Ein Kompressor (in all seinen Inkarnationen) hat die Aufgabe, etwas zu korrigieren. Per...
  19. artbass

    WAL Bässe - warum so besonders (teuer) ?

    Ne, das liegt daran, dass lowdown seinen Beitrag nach Schafhalters Beitrag editiert hat.
  20. artbass

    Bass zu Linear Drum Grooves

    Ich gehöre ja zu den Leuten, die zum Songwriting gleich in der DAW arbeiten. Dabei programmiere ich gerne Drumgrooves. Um in dem Zusammenhang auf neue Ideen zu kommen, habe ich mich ein wenig mit der Thematik Linear Drumming beschäftigt. Der Ansatz dabei ist einfach: Generell wird nur ein...
Zurück
Oben Unten