Suchergebnisse

  1. Dimashek_neu_13436

    Preci mit "Prügel" Hals + Jazz Bridge PU

    Danke danke!!! habe mittlerweile das Bassspielen neu entdeckt, macht echt super Spaß. Und so kling er im Mix. Eingentlich noch nicht viel gemixt, nur grob die Lautstärken und etwas Kompression. Und die Drums grob bearbeitet Der Tonmensch war noch nicht dran, so wird er das bekommen...
  2. Dimashek_neu_13436

    Preci mit "Prügel" Hals + Jazz Bridge PU

    Danke Danke, jazzmattezz der Grundton ist in der Tat nicht übel geworden. Die Rotos finde ich auch zu... unpassend. Es ist die beste Wahl (IMO) für den Thumb (aber mit Abstand), deswegen hatte ich die noch. hab gestern, sofort nach dem das letzte Draht angelötet war, angefangen zu...
  3. Dimashek_neu_13436

    Preci mit "Prügel" Hals + Jazz Bridge PU

    Ich wollte mal kurz Bescheid geben, was aus der Sache geworden ist. Bin jetzt stolzer Besitzer eines Precis mit PJ und seeehhr fettem Hals Der Hals und Korpus wurden von Bass-Line (Rüdiger Ziesemann) nach meinen Vorgaben gebaut. Ahorn Hals mit Ebenholz-Griffbrett, 44,5mm breit, fettes...
  4. Dimashek_neu_13436

    Neuer Bass in Zusammenarbeit Warwick - Bassic

    Leute... bitte keine deckende Lackierung. Ich will Holz sehen. Und spüren Nur etwas Öl und Wachs. Form - Streamer, (nur grösser wäre cool,.... so dass der Hals nur 21 Bünde hat und der Gurthalter auf der Höhe des 12. Bundest liegt.... schade dass es nicht geht.) 4saiter - Fetter, breiter...
  5. Dimashek_neu_13436

    Preci mit "Prügel" Hals + Jazz Bridge PU

    Hi jazzmattezz Vielen dank für die ausführliche Daten. das ist echt sehr nett von dir. ich werde die Daten des 63er als Referenz nehmen und dazu einen Vintage "C" profile.
  6. Dimashek_neu_13436

    Preci mit "Prügel" Hals + Jazz Bridge PU

    Super, das ist echt nett, danke schön. ja, die Form zu haben wäre natürlich perfekt... die genaue Zeichnung ist wohl nicht zu bekommen... Die Form war auch unterschiedlich über die Jahre. Da werde ich Vintage Preci Profil (thick "C", oder "U") bestellen (mit Angaben der Dicke beim 1. und...
  7. Dimashek_neu_13436

    Preci mit "Prügel" Hals + Jazz Bridge PU

    @ Olbass -- danke für die Hilfe, das bringt mich schon weiter. @ deathnotes -- den Worn habe ich jetzt nirgendwo für 700 gesehen(nur classic 50er), eher über 1k. Außerdem finde ich den .... na ja.... nicht grade schön. Custom ist etwas falscher Begriff dafür... ich lasse mir nen Hals...
  8. Dimashek_neu_13436

    Preci mit "Prügel" Hals + Jazz Bridge PU

    Hi Leute. brauche kurz eure Hilfe Könnte jemand von den stolzen "Baseball-Schläger" Besitzern mir die Halsdicke im 1. und den 12. Bund messen??? Ich meine wirklich die Dicke, also vom Griffbrett bis Halsrücken (ohne Frets natürlich), nicht die Breite. Vor allem würden mich die alten 60-70...
  9. Dimashek_neu_13436

    Preci mit "Prügel" Hals + Jazz Bridge PU

    Noch eine kurze Frage: Ist der Road Worn nicht das gleiche wie der 50er, nur geaged und anderer Lack? Sind ja beide Mexikaner, oder? Gibt es sonstige Unterschiede? Der Preisunterschied ist nicht ohne...wenns das nur fürs "Alt machen" gefordert wird, ist es sogar ziemlich heftig. Oder...
  10. Dimashek_neu_13436

    Preci mit "Prügel" Hals + Jazz Bridge PU

    Dann scheine ich mit diesen Vorlieben nicht alleine zu stehen Danke für die vielen Hinweise Schade, dass es so wenige Bässe mit diesem konzept gibt. Der Bello ESP ist cool, aber farblich - ich bin ein optimist und naturverbunden, ich mag helle, Farben :))) und Holz, das ausieht wie Holz...
  11. Dimashek_neu_13436

    Preci mit "Prügel" Hals + Jazz Bridge PU

    Auf der Suche nach "dem" Ton habe ich für mich bisher festgestellt: 1) Fetter Hals ist wichtig und klingt auch besser 2) Der Bridge Single Coil "knurrt" für mich am schönsten (ist alleine aber etwas dünn) 3) Preci klingt sehr schön "fett" aber irgendwie nicht artikuliert genug...nicht...
  12. Dimashek_neu_13436

    wieso eigentlich so selten micro?

    Diese Radial DI = http://www.jensen-transformers.com/datashts/dbe.pdf Das ist wirklich einer der besten DI Übertrager. Aber auch gute aktive DIs haben ihre Vorteile. Vor allem Aktiv mit nachgeschaltetem Übertrager. So was würde ich in den meisten Fällen einer rein passiven DI vorziehen.
  13. Dimashek_neu_13436

    hd 500 musicman

    Ich sage es mal so: Der Amp ist nicht super clean. Wenn du Gain aufdrehst, werden die Signalspitzen schon angezerrt. Wenn ich meinen G&L anschliesse, dann zerrt es schon deutlich, bei max. Gain meine ich. Allerdings klingt es dann nicht mehr gut. Die Stärke dieses Amps ist...
  14. Dimashek_neu_13436

    hd 500 musicman

    War das nicht so, dass die Typen (Italiener), die den Amp für EB entwickelt haben dann Weg von EB sind und Mark Bass gegründet haben? Hab zumindest so etwas schon gehört. Sprich: zuerst war HD500, dann Markbass und nicht umgekehrt. Kann mich aber auch irren
  15. Dimashek_neu_13436

    hd 500 musicman

    Die ECC83 kann man zwar reinsetzen, aber die Arbeitspunk-Widerstände sind für eine ECC82 ausgelegt, die 83 wird dabei so "heiß" gefahren, dass es zu Problemmen kommen kann (47k Anoden R, 320V ) - zu viel Strom durch die Röhre, Da bist du mit ein wenig Signal sehr schnell außerhalb der erlaubten...
  16. Dimashek_neu_13436

    hd 500 musicman

    Ich habe so einen...Und ja, der hat eine Röhre, Es ist eine ECC82 drin. Der Gain-Poti sitzt genau zw. zwei Trioden-Stufen, d.h Bei einem heissen Bass-Output kannst du die zweite Stufe schon in die Übersteuerung fahren, allerdings ist das eher sanftes Overdrive, der die Spitzen etwas...
  17. Dimashek_neu_13436

    Spinnerei Traumamp zusammenstellen

    Sieht sehr sauber aus, Kompliment. Ich habe auch ein 2Röhren Pre gebaut, mit nur einem Eingang und einer zusätzlichen Gain-Stufe... Kat.Folger + Übertrager am Ausgang http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=fc77db-1336395532.jpg&size=original Der kann durchaus schon zerren, natürlich...
  18. Dimashek_neu_13436

    Spinnerei Traumamp zusammenstellen

    nicht ganz... Normalerweise ist es so: erste Stufe--GainPot--Zweite Stufe--tonestack--Aufholstufe Es gab aber auch Variante ohne die zweite Stufe(selten). Dann hast du natürlich recht Macht aber so oder so kein Sinn ohne original-Tonestack, dann wäre es nicht Hiwatt. Und allgemein: die...
  19. Dimashek_neu_13436

    Spinnerei Traumamp zusammenstellen

    Wenn du schon einen Hiwatt Preamp nachbauen lässt, dann mach gleich den original passiven Tonestack rein. Der ist ein wichtiger Teil des Sounds. Und den "modernen" 4-Band Eq nur für den Sunn.
  20. Dimashek_neu_13436

    Hartke HA5500+Behringer Racktuner+19"4HE case

    Meine Goliath II habe ich damals (3-4 Jahre) für 330,- geholt und vor einigen Monaten für 310,- verkauft. Also um die 300 ist ein realistischer Preis
Zurück
Oben Unten