Suchergebnisse

  1. Dimashek_neu_13436

    Röhren Preamp Soundbeispiel

    Danke für den Zuspruch, das tut echt gut.. Wegen voller Dynamik - dafür habe ich einen diskreten Transistor Preamp (auch DIY :-) ), ohne Eq - nur Impedanzwandler + 20dB regelbaren Gain. Der ist dann für dynamik zuständig, falls nötig. Ja, der Sound 1 ist auch das, was ich spielen werde...
  2. Dimashek_neu_13436

    Röhren Preamp Soundbeispiel

    So, habe jetzt auch die Aufnahme mit Max Gain reingehängt... Schon sehr Fuzzy, nicht mehr schön Die kannte ich gar nicht... hat etwas J.Hetfield-mässiges in der Stimme, oder? Der Bass ist schwer rauszuhören, sehr viele Höhen - Saitenschnarren... sicher mit Kompressor. Der OD ist fein...
  3. Dimashek_neu_13436

    Röhren Preamp Soundbeispiel

    Ne. sowas direkt in der Form gibt es nicht im Netzt. Aber die Schaltung ist simpel- drei Verstärkerstufen, Tonestack und Katodenfolger, der den Übertrager antreibt. http://www.bilder-space.de/bilder/461038-1325697188.jpg Mit der Wahl der Widerstände/Kondensatoren kann man dann...
  4. Dimashek_neu_13436

    Röhren Preamp Soundbeispiel

    Ja... ich war mal wieder fleissig in den Feiertagen und habe mir einen Tube-Pre gebastelt. Das Ding hat 2 Röhren, ecc83+ecc82, klassischen Eq mit bass mid, treble und Ausgangsübertrager. Gain ist regelbar und reicht von leicht rotzig (clean kann der nicht) bis etwas mehr,... richtig zerren...
  5. Dimashek_neu_13436

    abhörmonitore - empfehlungen?

    Natürlich hast du Recht, das Ohr entscheidet... Ich wollte nur sagen, dass es absolut unmöglich ist, aus 6" etwas unter 35Hz rauszuholen...das geht nicht, nicht in hörbarer Lautstärke. Die 35-40Hz gehen auch nur mit vielen Tricks und Komprommissen, was der Tonqualität nicht grade hilft...
  6. Dimashek_neu_13436

    abhörmonitore - empfehlungen?

    hab 1meter genommen... klar, 16Hz brauch wirklich kein Mensch, Nur ist das leider so, dass wenn ich irgendwas mit 60 Hz schreibe (was für 6" schon OK ist) wird keiner die Boxen auch nur ansehen Die anderen können ja bis 16hz, warum sollte ich was mit 60 kaufen!!!
  7. Dimashek_neu_13436

    abhörmonitore - empfehlungen?

    Ich will ja nicht deine Boxen schlecht reden oder so, die sind bestimmt gut für ihre Grösse. aber das mit 16Hz ist schon ziemlich....heftig. Achtung- grobe Rechnung, nur um Dimensionen anzudeuten: Um 90dB SPL Lautstärke zu erreichen muß man bei 16Hz ca. 200cm^3 Luft bewegen. So grob...
  8. Dimashek_neu_13436

    Dämmstoffe für den Proberaum?

    Mit Schalisolierung wird es nichts, aber gegen Hall kann man durchaus etwas machen. Alte Teppiche, schwere Stoffe(gefaltet) an die Wände - hilft erstmal gegen Reflexionen und Flatterechos. Ich würde noch paar Säcke Steinwolle holen und die Raumecken damit auskleiden (Steinwolle mit Stoff...
  9. Dimashek_neu_13436

    TRAYNOR YBA300 / 200

    die 12AU7 hat Verstärkungsfaktor von ca. 20, 12AY7 etwa 30.... Und die AU7 ist höher aussteuerbar. Das ist also kompleter quatsch, dass die AY7 weniger (später) zerrt. Wenn, dann sogar früher... AY7 liegt etwa zwischen der AX7 (hohe Verstärkung) und AU7 (niedrige Verst) Ich kann mich...
  10. Dimashek_neu_13436

    Neodym Preiserhöhung, wann werden Boxen teuerer?

    Dewegen wundere ich mich ja... Speaker sind schon vor einiger Zeit teuer geworden, aber die Boxen halt noch nicht. Bald ist es so weit, aber wann?
  11. Dimashek_neu_13436

    Neodym Preiserhöhung, wann werden Boxen teuerer?

    Seit diesem sommer sind die Preise für Neodym ziemlich stark gestiegen. Ich frage mich, wann wirkt es sich auf die Boxpreise? Bis jetzt habe ich keine Änderungen gesehen, aber zur Zeit werden ja noch Lagerbestände mit altem Preis verkauft. Ich tippe mal, sehr bald steigen die Preise auf...
  12. Dimashek_neu_13436

    Welche box zur GK 410 RBH?

    Kauf dir die 4x10 UND Ohrenschützer :-) Off-topic: Ich (und mein Schlagzeuger) benutzen diese billigen Stöpsel, die lassen den bass in ruhe, dämpfen aber den ganzen gitten-zeugs weg. Die Band hört sich richtig gut an mit den :-) Und die Gitten fühlen sich nicht benachteiligt und drehen...
  13. Dimashek_neu_13436

    Röhrenwechsel

    (z.B. EHX-Chinaböller) So weit ichs weiß, werden EHX Röhren in Russia produziert, auf dem Sovtek Werk, nach den Parametern von den "Guten Alten" EHX Röhren aus US, aber auch alte russische röhren werden unter EHX label nachgebaut. Gibt es mittlerweile auch eine Produktion in China? zum...
  14. Dimashek_neu_13436

    Also nicht müsste, aber schön wärs...

    Es ist ein '77 Jazz (ob Marcus Miller oder nicht, ist egal) Ich wüsste jetzt nicht, warum dessen Bespielbarkeit schlechter sein sollte, als die eines SR. BTW: mach daraus einen '75er(finde den Pickguard vom 77er nicht so toll), schwarze Block inlays rein und dann wäre der wirklich perfekt...
  15. Dimashek_neu_13436

    Warwick P-Nut / Warwick Jazzman - Erfahrungen

    @42 Jetzt werden alle Besitzer "alterer" Warwicks aufschreien, und ich fange mal an Was ist mit Wenge Hälsen? das ist wohl typisch, oder,... zumindest bis '98 ist es so gewesen. Ich habe jetzt nicht direkt verglichen (Wenge gegen Ovangkol) aber mein Wenge-Hals Thumb 5 BO "grunzt" wie die...
  16. Dimashek_neu_13436

    Warwick P-Nut / Warwick Jazzman - Erfahrungen

    Habe keine Erfahrung mit den Bässen direkt (hab nur einen Thumb 5) aber der P-Nut ist ja nichts anderes, als streamer stage II mit Humbucker. Den stage II habe ich mal angespielt. für mich der typisch-ster warwick sound (neben dem Thumb :-), aber mehr tiefen und auch brillianter, als thumb...
  17. Dimashek_neu_13436

    Combo oder Pod... Entscheidungsfindung

    Pod ist Schnee von Gestern, nimm lieber gleich ein Pad http://www.youtube.com/watch?v=I5oXtFAThuw&feature=player_embedded
  18. Dimashek_neu_13436

    Sind USB-Mikros brauchbar?

    Das mit dem Mic + interface ist sicher eine bessere Wahl, als USB-Mic, definitiv. Kurz zum D-112 Der ist halt extrem auf die Base-Drum abgestimmt(link unten). manche mögen es für Bassabname, manche nicht http://denverrecordingstudioblog.com/wp-content/uploads/2008/07/d1124055c3c412c1e1.jpg...
  19. Dimashek_neu_13436

    ===Warwick-Base===

    Habe einen Thumb 5 BO aus dem Jahr 98 noch mit Wenge Hals Ovangkol Korpus JAN 2, der bald den Geist aufgeben wird (ja ja, bei mir auch) Spiele ihn nur passiv, mit dünneren Rotosounds. Hat konstruktionsbedingt weniger tiefen, aber der Mittensound ist der Hammer.
  20. Dimashek_neu_13436

    neue Aufnahme - bitte um ein kleines Feedback

    Wenn du Eq benutzt, nimm keine steile Flanken (hohe Güte) und keine starke Eingriffe. Die Güte des Filters siehst du in vielen Plug-ins als Q-Wert. Ich benutze generell kein Q>1. Wie gesagt, gilt nur für mich. Bin aber minimalist. :-) Und der beste VST Eq ist immer noch kein Eq (IMO) -...
Zurück
Oben Unten