Suchergebnisse

  1. W

    Squier Sonic P Bass

    Hi, vielleicht falsch ausgedrückt. In dem 90ern (Sturm und Drang) viel Grunge, Independent -Zeugs. Damals war Aktivbass (Yamaha) angesagt mit PJ-Pickups. Mein erster (vorheriger) Bass war eine Preci-Kopie (Hohner HP-Bass). Dann lange Pause und in den 2000er in einer Rock'nRoll-Band wieder...
  2. W

    Squier Sonic P Bass

    Hallo allerseits, nochmal eine Rückmeldung zum Sonic: Wie gesagt, ich bin kein Fender-Anhänger und lange Zeit konnte ich nicht verstehen, warum alle auf P-Bässe stehen. Allerdings macht das Teil richtig Spaß und der Sound passt ganz gut zu unserem Coverzeugs. Die Höhenblende arbeitet recht...
  3. W

    Squier Sonic P Bass

    So, gerade Probe gehabt. Er hat sich gut geschlagen in der Probe. Guter Sound, ggf. noch den PU bzgl Anschlag einstellen, das war es dann. Unsere Gitarristen waren auch sehr beeindruckt. Er lässt sich im Vergleich zu .meinem Yamaha RBX800A besser Slappen (wobei ich auch ein miserabler Slapper...
  4. W

    Squier Sonic P Bass

    So, ich hab mir jetzt auch einen Sonic in California Blue bestellt, ist gestern geliefert worden. Gibt es aktuell für 164 Euros bei diversen Großhändlern. (Rückläufer schon für 146...). Ich bin bekennender Yamaha Spieler und hab seit über 30 Jahren keinen reinen Preci gehabt. Aber mit...
  5. W

    Gesucht - Alternative Fußschalter für Boss GT-1B

    Am Wochende kamen die Fußtaster und das Kabel. Klappt alles einwandfrei. Danke für den Tipp.
  6. W

    Gesucht - Alternative Fußschalter für Boss GT-1B

    Danke, ist nun bestellt.
  7. W

    Gesucht - Alternative Fußschalter für Boss GT-1B

    Danke Volkri, der Fußschalter sieht doch gut aus. Muss ich dann zwei Fußschalter mit so einer Kupplung wie im Video gezeigt anschließen? Also 6,3 mm Stecker auf zwei Monobuchsen?
  8. W

    Gesucht - Alternative Fußschalter für Boss GT-1B

    Moin, der Schalter ist aktuell ausverkauft und ich finde den auch nicht als Doppelschalter. Den Black Star Schalter unseres Gitarristen hab ich mal ausprobiert. Dort funktionierte nur einer der beiden und auch nur jedem zweiten Mal. Funktioniert so einer z.B...
  9. W

    Gesucht - Alternative Fußschalter für Boss GT-1B

    Hallo allerseits, ich bin Besitzer eines Boss GT-1B und möchte nun einen 2-fach Fußschalter (für Ctrl 2 und 3) kaufen, um mehrere Effekte zu bzw. abzuschalten. Der originale Fußschalter ist mir etwas zu teuer. Außerdem hätte ich gerne einen Schalter ohne externe Stromversorgung. (Idealerweise...
  10. W

    Welches Multieffektgerät für Effektanfänger

    Das klingt doch gut. Ich hatte jetzt selbst auch die ersten Gigs mit dem GT1B plus DI-Box dahinter und ab ins Pult. (als Bühnenmonitor dann meinen AMP plus Speaker). Gemutetes Stimmgerät, Kompressor, Curecover mit Flanger, das war es. Anpassungen i Proberaum gehen auch ohne PC... Zuhause übe ich...
  11. W

    Shortscale: Der Bassic-Podiumstalk zum Thema Original vs. Covermusik

    Moin, erstmal großes Kompliment für den Podcast ansich. Das finde ich eine gute Idee, aber ich finde für mich persönlich diese Eingrenzung des Begriffs des Coverns ziemlich überflüssig. Vielleicht ist das Rechtlich ein wichtiges Thema, aber ansonsten geht mir das sonst wo vorbei bzw. erinnert...
  12. W

    Welches Multieffektgerät für Effektanfänger

    Ja, ich hab jetzt keinen direkten Vergleich. Unser Gitarrero hat nen Line6. Vielleicht probiere ich es mal im Proberaum. Es geht ja um ein Einstiegsgerät. Und vom Soundprozessor werkelt im Boss GT-1B der Gleiche wie bei den großen Brüdern der Boss Familie. Und: Jeder Jeck ist anders...:bier:
  13. W

    Welches Multieffektgerät für Effektanfänger

    Hi, also, wie geschrieben, Patches kann man hoch bzw runter schalten, einen Effekt bzw. eine Kette kann man ein / ausschalten. Will man das für weitere Effekte machen, braucht man noch zusätzliche Schalter. Die kosten recht wenig. Ich hab festgestellt, dass mir bis jetzt das hin und her...
  14. W

    Welches Multieffektgerät für Effektanfänger

    Moin, ja ich bin gerade dabei weiter einzusteigen in das Gerät. Also Presets bzw. Patches wechseln, geht. Du musst dann aber die Patches (komplette Effektkette) nebeneinanderlegen. Wenn es nur darum geht, einen Effekt bzw. einen Teil der Effekte ein bzw. auszuschalten, dann kannst du das auf...
  15. W

    Welches Multieffektgerät für Effektanfänger

    So, ich hab jetzt ein relativ günstiges Boss GT-1B gefunden und zugeschlagen. Ich bin ganz gespannt und schau mal, wo meine Effektgerät-Reise hingeht. Danke euch allen
  16. W

    Welches Multieffektgerät für Effektanfänger

    Moin, okay. Ich denke, dann werde ich mal nach einem Boss GT-1B bei Kleinanzeigen schauen. Wenn ich da nichts in der passenden Preisrange finde, dann ein gebrauchtes Zoom B*. Antesten, schauen, ob es gefällt bzw. was nicht gefällt. Ggf. verkaufen und das Nächste holen oder auf Einzeleffekte...
  17. W

    Welches Multieffektgerät für Effektanfänger

    Hi Lordbastard, das bekommst du aber noch teurer und schwerer hin, oder? :bier: Kurzes Geradeziehen meiner Aussage: "Bei dem Boss GT-1B stört mich immens, dass man 2 Effekte für Delay und Reverb belegt, aber nur 2 FX-Kanäle. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich keinen EQ + Compressor +...
  18. W

    Welches Multieffektgerät für Effektanfänger

    Moin, das MOOER GE200 ist ggf. auch nochmal interessant. Das schaue ich mir an. @Ruhrpott: Danke für den Tipp. Wenn Helix, denke ich auch eher an Stomp oder HX Effects. Ein Effekt alleine ist ein bisschen wenig. Bei dem Boss GT-1B stört mich immens, dass man 2 Effekte für Delay und Reverb...
  19. W

    Welches Multieffektgerät für Effektanfänger

    Danke für die ganzen Antworten. @TheBass: Super, dass du die Geräte alle kennst und deine Erfahrungen teilst. Das Zoom keinen würdigen Nachfolger für das B3 auf den Markt geworfen hat, verstehe ich nicht.... Hätte ich keinen Übungsverstärker zu Hause (Joyo MA-10B), dann würde ich mir das Zoom...
  20. W

    Welches Multieffektgerät für Effektanfänger

    Hallo, ich bin relativ neu hier im Forum und seit einem Jahr wieder musikalisch unterwegs in einer Cover-Band, wobei wir nun auch anfangen, eigene Lieder zu schreiben. Wir spielen vorwiegend Rock und Pop. Bei einigen Songs kommt jetzt doch der Wunsch mal ne leichte Zerre, einen Chorus...
Zurück
Oben Unten