Suchergebnisse

  1. Tonkunst

    Watt iss am geilsten?

    ... ob da abba der übbazieha geholfen hätte ... :)
  2. Tonkunst

    Watt iss am geilsten?

    @willie: Danke für Deine spannenden Ausführungen. Ich denke auch einen Amp für Alle(s) wird es nicht geben. Wie schon zu Jazzchili gesagt mir geht es derzeit um eine Bestandsaufnahme. Auf Dein Angebot zu den Vorstufen komme ich sehr gerne zurück, vielen Dank!
  3. Tonkunst

    Watt iss am geilsten?

    ... das ist jetzt für mich etwas sehr zugespitzt, aber es trifft die Sache durchaus, lieber Jazzchili. Mir geht es im Moment sehr um das Verstehen dessen was ich da draußen so wahrnehme. Viele Dinge würde ich so nicht tun (wollen), da sie aber manche von Euch so tun, bin ich sehr...
  4. Tonkunst

    Watt iss am geilsten?

    @willie: Danke für Deinen Beitrag. Ich frage mit dem Hintergrund einer Bestandsaufnahme unter den geschätzten Kollegen und Kolleginnen. Vlt. hast Du dazu ja auch aus Deinem Erfahrungsschatz etwas konkretes beizusteuern?
  5. Tonkunst

    Watt iss am geilsten?

    So Freundinnen und Freunde des flatternden Beinkleids, ich zünd hier mal ne Grundsatzdebatte an: Wieviel Watt braucht der Bassist? / die Bassistin? Und viel wichtiger: Welche Watt braucht der Bassit? / die Bassistin? analoge? digitale? röhrige? fetige? dutzende? tausende? Ich...
  6. Tonkunst

    Pedalboard: Akku mit 9,6 Volt bzw. Bleiakku 12 V?

    Gute Idee, ich tät jedoch die Effekte sternförmig verkabeln und die einzelnen Verbraucher mittels Vorwiderständen in BEIDEN Leitungen und Parallelkondensator gegeneinander entkoppeln. Dort ließe sich auch die Anpassung von 12 auf 9V realisieren. Oft vertragen gerade analoge Effekte...
  7. Tonkunst

    Trace Elliot Geburtstagsthread

    Humoriges Filmchen ... Auf das ihnen das Groovillium nicht ausgehen möge, cheers! @BassMani: Nichts ist so schlecht, dass es nicht als gutes Beispiel durchgehen könnte ... Das macht das Leben bunt und vielfältig ...
  8. Tonkunst

    Box bauen.

    na ja, immerhin sind da 15 Liter Volumen drin ... Ich tät den Speaker etwas kleiner machen, ein 8er oder 6er, die Box geschlossen und bedämpft und hernach im Frequenzgang entzerrt ... (Bässe anheben) Leistung dezu wäre ja ausreichend vorhanden ... Klingt für mich eher nach nem...
  9. Tonkunst

    DBX 160 Verkabelung

    Pre- oder Post-EQ wäre hier eine interessante Fragestellung ... Pre-EQ heist in Deinem Fall aber vor den Preamp, der Glocki sollte den FX Post-EQ haben. Pre-EQ wäre spannend um bei extremen Voicings kein "pumpen" zu provozieren ... Alternativ geht natürlich auch ein Sidechain EQ, aber...
  10. Tonkunst

    Das ist mal ein Bass für Minimalisten

    Für Rock Band oder Guitar Hero wird's wohl reichen ... sehr geil !
  11. Tonkunst

    Röhren-"schaden" durch falschen Standort?

    Röhren ruhig und ohne mechanischen Stress zu betreiben ist sicherlich besser als sie auf einem Top wüst durchzuschütteln ... Die kritische Phase zur mechanischen Beschädigung ist jedoch die des Aufwärmens und Abkühlens. Hier ist das Schadensrisiko am Größten. (Das selbe Problem wie bei den...
  12. Tonkunst

    Anfängerfrage zum Thema Amps o.ä. :-)

    Hi Sterni, wie wär's mit nem kleinen Pult? Da könntest Du Deine Playalongs dazumischen, am Basssound schrauben und ggf. zur Kontrolle recorden... Sollte in gebraucht, oder aus den Ecken zusammengekehrt preiswert zu realisieren sein. Abhören tät ich mit nem Gaming- oder DJ-Headset...
  13. Tonkunst

    Lautsprecher kratzen / Acoustic 406

    Ein guter Freund hat mir zum Thema "Forum" mal in etwa gesagt: "Das letzte was die Leute in einem Forum brauchen, ist eine Antwort auf ihre fragen. Das wäre nämlich ihr "Problem" erledigt und sie hätten nix mehr zu quatschen" Nun möchte ICH nicht darüber urteilen, ob und in wie weit ein...
  14. Tonkunst

    Lautsprecher kratzen / Acoustic 406

    Alter, Stress, Feuchtigkeit, Zentrierung hart, Pappe weich, kann alles sein... ist von hier aus schwer zu beurteilen. Die Idee eine andere Box als "Referenz" hinzuzuholen macht für mich Sinn... Konkrete Maßnahmen würde ich erst nach Abschluss der Diagnose erwägen...
  15. Tonkunst

    Lautsprecher kratzen / Acoustic 406

    ... und was ist jetzt mit den Störgeräuschen?
  16. Tonkunst

    Lautsprecher kratzen / Acoustic 406

    Macht die Box Geräusche, oder die 15er? Machen beide 15er diese Geräusche? Oder nur einer? Sofern die 15er Geräusche machen, tun sie das auch in ausgebautem Zustand? (Vorsicht mit dem Pegel dort !! )
  17. Tonkunst

    Bässe/Amps mit symmetrischer Signalführung?

    Ist das Deine Vermutung, oder Deine Erfahrung? Herr K schreibt da ja anderes .. ? Es scheint zumindest nichts offensichtliches zu sein? Was ist mit Phantomspeisung? Wär doch nett, den Batterie-Albtraum mal los zu werden?
  18. Tonkunst

    Bässe/Amps mit symmetrischer Signalführung?

    Impedanzen transformieren sich im Quadrat zum Verhältnis der Pegel: 10:1 Pegel >>> (10x10)=100:1 Impedanz ! Das macht Trafos ja so charmant im Einsatz :) Für Dein angestrebtes MegOhm ist also eine Terminierung am Amp von 10kOhm erforderlich - idealer Trafo vorausgesetzt ...
  19. Tonkunst

    Bässe/Amps mit symmetrischer Signalführung?

    Danke für Deine Rückmeldung. Der Witz beim DI-Trafo ist die Impedanztransformation. In schlichten Worten wird die (hohe) Impedanz der (passiven) Bass-Elektronik des Instruments herunter auf das Niveau eines Mikrofons transformiert. Bei diesem Vorgang sinkt auch der Pegel des Instruments...
  20. Tonkunst

    Bässe/Amps mit symmetrischer Signalführung?

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, gerade erreicht mich folgende Anfrage: Wie schließe ich einen MANNE XLR-Bass an den XLR-Input eines z.B. MarkBass Topteils an? Der Kollege kriegt's nicht gut hin und ich hab keine Infos bekommen können was diese XLR-Buchse tatsächlich genau macht ...
Zurück
Oben Unten