Suchergebnisse

  1. chat-glo

    Gralsbässe

    Gralsbass 1: Music Man SUB 5 USA Klang besser wie so mancher Stingray 5.. War ein super Bass. Dann irgendwann ging eine Reise los, die bei einem Squier VM Jazz Bass anfing, mich zu Rickenbacker, Boerjes, LeFay, Overwater und Maruszczyk brachte und mit meinem Marleaux Votan XS 5 endete. Der...
  2. chat-glo

    Erledigt: Music Man Sterling 4H black/maple

    Erledigt. Fotos: Dies ist ein Privatverkauf, daher werden jegliche Rechte aus Gewährleistung, Irrtum oder Schadenersatz ausgeschlossen.
  3. chat-glo

    Original Music Man Bongo 5 HH Pickguard Tortoise

    Schönes PG, aber der Thread gehört wohl in die "Bass-Zubehör" Sparte.. ;)
  4. chat-glo

    Achten Sie auf Ihr Gewicht! Der "was-wiegt-mein-Bass" - Thread

    Ist ja ein 4-Saiter, relativ gesehen kann mein Votan locker mithalten, absolut gesehen nicht ;)
  5. chat-glo

    Instrumentenfrust!

    +1, der Beitrag hat mich nachdenken lassen, Respekt... Absolut richtig, die Wegwerf- bzw Umtauschmentalität ist Standard heute, davon will ich mich gar nicht distanzieren, aber heute gibt's Millionen Möglichkeiten, aus welchen Komponenten ein Bass hergestellt wird, passt er nicht, egal, next...
  6. chat-glo

    Achten Sie auf Ihr Gewicht! Der "was-wiegt-mein-Bass" - Thread

    Marleaux Votan XS 5: 3,4 kg (!!!) Music Man Sterling 4H: 3,7 kg Der Votan hat trotz seines geringen Gewichts sehr viel Sustain und Pfund ;)
  7. chat-glo

    Elixir 14777 Stainless Steel 5 Light

    PN
  8. chat-glo

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Du bist also auch beim Hals auf der dunklen Seite der Macht ;-) hört sich gut an, wäre mir aber zu dunkel :-) Dibetou ist super, klingt wie Esche, ist aber sehr leicht, mein Bass wiegt 3,4 kg (!!!).. Wohlgemerkt: Gerald hat für meinen Votan einen extra leichten Body ausgesucht.
  9. chat-glo

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Ich meinte rein von der Optik gefallen mir Geralds oval Inlays besser, einen Roscoe hatte ich auch noch nie in der Hand, kenne dessen Inlays nur von Fotos..
  10. chat-glo

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Stimmt, sind zwar auch ganz schön, aber die Marleux'sche Umsetzung gefällt mir doch noch besser ;)
  11. chat-glo

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Wie würde der aussehen?
  12. chat-glo

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Oh ja, das Feeling hatte ich zuvor auch noch nie bei einem Bass, bis in die höchsten Lagen ist die Saitenlage ein Traum und der Hals sehr geschmeidig..
  13. chat-glo

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Danke, Leute, ich hab ihn nach der klassischen Kombi black/(birdseye)maple bauen lassen, ich find die Oval-Inlays von Gerald unheimlich schön, diese Option musste sein; für mich sind das die schönsten Inlays auf dem Markt :-)
  14. chat-glo

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Ho ho ho, frohe Weihnachten! Kann das nur bestätigen, mein Votan XS 5, der nach dem JayTee Signature Modell für mich angefertigt wurde, ist erst im Dezember bei mir eingezogen. Top Optik, Haptik und Bespielbarkeit! Und: Killersound (vor allem die EMG JJ Coils sind der Hammer)! :-) Gerald hat da...
  15. chat-glo

    Welche Instrumente habt ihr schon besessen?

    Hab auch gerade aktualisiert (Seite 3); aber nachdem ich gerade von Gerald ein wahres Traumstück von Bass erhalten habe, gehe ich davon aus, dass es so bald keine Aktualisierungen mehr gibt ;)
  16. chat-glo

    XMAS GEWINNSPIEL 2015

    Grüße aus Österreich! Danke für die Organisation des Gewinnspiels! Bin gerne dabei ;)!
  17. chat-glo

    Marleaux homebase

    Du warst der Meinung, er spiele in "E" und ich, dass es Drop D sei; ich hab den Post mit der Info, dass hochgestimmt wird, gemacht.. Unfair wäre es mE gewesen, die Info nicht zu teilen.. Da die Info ja nicht nur meine Behauptung stützt; daher fair play..
  18. chat-glo

    Singlecoil Pickups im Vergleich...

    Danke für den Video-Tipp; mir haben die Lindy Fralin und die EMG Js am besten gefallen..
  19. chat-glo

    [Kaufberatung] für den ersten "richtigen" E-Bass

    Wer hat geschrieben, dass 5 Saiten zwingend einen guten Bassisten ausmachen? Das war der Tipp, den ich erhielt, als ich mir dieselbe Frage gestellt hatte. Ich weiß ja, dass es nicht gleich sein muss, besser mal den 4-Saiter ausreichend kennen und spielen lernen, der 5er ist dann kein Problem...
  20. chat-glo

    [Kaufberatung] für den ersten "richtigen" E-Bass

    Dann sind wir beruhigt :D
Zurück
Oben Unten