Suchergebnisse

  1. Hubert

    Kaufempfehlung: Kompakte Combos, Portaflex u.ä.

    Bassprofessor-Forum? Wo ist das?
  2. Hubert

    Kaufempfehlung: Kompakte Combos, Portaflex u.ä.

    Danke für die weiteren Tipps! Von H&K war ich bisher kein großer Freund, habe allerdings auch nicht speziell diesen Amp gespielt - setze ich mal auf die Liste und halte die Augen offen! Ampeg B200R - bisher nicht auf dem Schirm gehabt, danke für den Hinweis! Macht auch einen sehr kompakten...
  3. Hubert

    Kaufempfehlung: Kompakte Combos, Portaflex u.ä.

    Danke für die Tipps, aber leider alle überhalb der 500-Euro-Marke...
  4. Hubert

    Kaufempfehlung: Kompakte Combos, Portaflex u.ä.

    Hallo zusammen, spiele eigentlich einen Ampeg Skunkworks SVT mit der SVT610HLF und bin mit dem Sound zufrieden, suche jetzt aber aus Platzgründen ein kleineres Zweit-Setup. Wichtig ist die Kompaktheit, da die Idee ist, als Trio (Fender Deluxe Combo, sehr reduziertes Schlagzeug plus eben den...
  5. Hubert

    Für Röhren-/Ampeg-Kenner: Vorverstärker/Vorstufe

    Kollegen, Freunde der SVTs, andere Kenner, ich habe - mal wieder - eine Frage an euch. Folgendes trug sich zu: Bei meinem Skunkworks-SVT kam es bei einer Probe zu einem zerrenden Geräusch bei hart angeschlagenen Tönen, dann kam schließlich nur noch Brummen raus. Amp aus, per Handy versucht...
  6. Hubert

    An die SVT-Kenner: Lautstärkeschwankungen?

    Gestern bei der Probe hat mein Skunkworks-SVT plötzlich Lautstärkeschwankungen bekommen: Ton wurde auf einmal lauter und leiser, sehr komisch. Habe den Verstärker dann sofort auf Stand-By und anschließend ausgeschaltet, etwa 15 Minuten gewartet und das Problem war weg. Man sollte vielleicht dazu...
  7. Hubert

    Ampeg SVT "anblasen"?

    Gestern ausgiebig ausprobiert: [img]http://c1.ac-images.myspacecdn.com/images02/145/l_1f6954d4a60c4bb698d31adbd97defb8.jpg[/img] Meine Einschätzung, zunächst mal was die Äußerlichkeiten angeht: Unglaublich gut verarbeitet, packt sich richtig gut an. Buchsen sind hochfein und stecken schön...
  8. Hubert

    Ampeg SVT "anblasen"?

    So, habe jetzt den Micro Amp von MXR ausprobiert - und gleich für gut befunden! Der Sound wird einen Tacken fetter (aber nicht so, dass es unangenehm wird), etwas gleichmäßiger, was das Oberton-Problem angeht, brillanter und ist einfach mehr "da", also durchsetzungsfähiger und besser ortbar. Die...
  9. Hubert

    Ampeg SVT "anblasen"?

    Hallo zunächst mal, war ein paar Tage nicht online, freue mich aber über die ganzen Antworten. Was das duschen und nicht nass werden angeht (also die Obertöne lauter haben und dennoch compressor-like an Dynamik verlieren): Ich hatte halt den Eindruck, dass gerade Gitarristen mit den üblichen...
  10. Hubert

    Ampeg SVT "anblasen"?

    Huch, warum habe ich das nicht gefunden? Ich muss mit Blindheit geschlagen gewesen sein...Danke für den Hinweis!
  11. Hubert

    Ampeg SVT "anblasen"?

    Eben - weil: 185 Euro für einen simplen Booster erscheint mir doch ein wenig viel. Hat jemand Erfahrung mit diesem Kollegen hier: http://analogmp.blogspot.com/ Da scheinen mir die Preise ein bisschen humaner zu sein...
  12. Hubert

    Ampeg SVT "anblasen"?

    Ich hatte halt den Eindruck, dass die Dynamik da zu stark flöten geht. Vielleicht habe ich mich auch getäuscht, ist schon länger her. Irgendwelche Anspieltipps in der Richtung?
  13. Hubert

    Ampeg SVT "anblasen"?

    Jau, das könnte ich die Richtung gehen, schön simpel und so...finde aber nirgends einen Preis, gibt's das Teil überhaupt in D?
  14. Hubert

    Ampeg SVT "anblasen"?

    Danke für die Tipps zunächst! Was den Big Muff angeht: Kenne nur die normale Version - und die ist schon sehr brachial, eher Fuzz als "bisschen anblasen". Aber der Preis ist heiß... [:o)] Der Rest: Sieht an sich alles lecker aus, aber die Preise...puh. Was ich mich auch frage: Ich bin mit dem...
  15. Hubert

    Ampeg SVT "anblasen"?

    Puh, besessen habe ich keinen, nur vor einiger Zeit mal einige ausprobiert. Denke aber einfach, dass das nicht der Sound ist, wo's hingehen soll.
  16. Hubert

    Ampeg SVT "anblasen"?

    Spiele ja so einen Skunkworks-SVT und war bislang der Meinung, dass ich dafür keinen Preamp oder ähnliches brauche, weil der Verstärker mit dem Setup Bass-Kabel-Amp eigentlich optimal klingt. Bislang. Jetzt kommen wir zwei Dinge in die Quere: 1. Mischer: Den Amp (ohne Master-Regler) muss man...
  17. Hubert

    "Kleines Setup" - Combo oder Box?

    Tech leider teuer, aber ich tue mich mal um, vielleicht habe ich ja Glück. Und hier: http://cgi.ebay.de/Laney-2-mal-12er-150-Watt_W0QQitemZ280373978759QQcmdZViewItemQQptZAmps?hash=item4147976687&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50 (Noch) sehr...
  18. Hubert

    "Kleines Setup" - Combo oder Box?

    @ Da M: Ja, sehe ich auch so: Wenn man das Teil schon besitzt, will man es ja auch spielen. Und herzlich willkommen hier (kann ich das schon sagen? bin ja selbst noch Neuling...)! @ Nymi: Warum ausgerechnet 16 Ohm? Alleine könnte ich die dann nicht an den Amp anklemmen, der mag ja nur 2 oder...
  19. Hubert

    "Kleines Setup" - Combo oder Box?

    Naja, dann zeichnet sich ja bislang der Trend zur Box ab. Fein, sagt da mein Geldbeutel... ;) Wer hat dementsprechend noch Tipps und/oder Erfahrungsberichte bezüglich 2x10" und 1x15" Boxen?
  20. Hubert

    "Kleines Setup" - Combo oder Box?

    @ Jörg: FMC hatte ich auch schon auf dem Schirm, bisher fast ausschließlich gutes gehört, man kann exakt bestellen, was man will, und die Preise gehen auch voll in Ordnung. Nur halten mich die etwas langen Lieferzeiten im Moment davon ab: Der Gute ist bis Ende September ausgebucht (wenn ich die...
Zurück
Oben Unten