Suchergebnisse

  1. Hubert

    "Kleines Setup" - Combo oder Box?

    Oh Mann, das geht ja Schlag auf Schlag - super! Also: @ Mudskipper: Ist - auch wenn sie den Ausdruck nicht mag - wohl am ehesten als Singer/Songwriter-Kram zu bezeichnen. Bei den etwas angerockten Stücken kommt dann die Band dazu. Was die Größenordnung angeht: Hätte jetzt mal 50 bis 150...
  2. Hubert

    "Kleines Setup" - Combo oder Box?

    Vielen Dank für beide Antworten. Ihr habt natürlich recht, einiges hätte ich etwas genauer ausführen müssen. Also: @ ralf: Nein, geht nicht um ein Full Stack, sondern um ein kleines Setup mit einer einzigen Box. Mit der 6x10" bin ich zufrieden, da brauche ich keine Ergänzung mehr. 2x10"...
  3. Hubert

    "Kleines Setup" - Combo oder Box?

    Freunde der Sonne, ich spiele - wie einigen eventuell schon bekannt ist - als Verstärker-Setup einen Ampeg Skunkworks SVT mit seiner Ampeg SVT 610 HLF und bin mit dem Klang sehr zufrieden. Nun hätte ich gerne ein kleineres Setup. Grund: Ich würde gerne eine Musikerin auf einigen Konzerten...
  4. Hubert

    Ampeg SVT 4 Pro + Ampeg SVT 610 HLF = Power?

    Die vielleicht nicht mehr - aber ich habe, wie gesagt, dieses spezielle Kabel nicht.
  5. Hubert

    Ampeg SVT 4 Pro + Ampeg SVT 610 HLF = Power?

    Schon, aber auf der Bühne soll's ja auch nach was klingen - sonst kann man den Verstärker ja gleich zu Hause lassen.
  6. Hubert

    Ampeg SVT 4 Pro + Ampeg SVT 610 HLF = Power?

    Vielen Dank für die - wie immer - interessanten Antworten! Das mit RMS und den Peaks leuchtet mir ein. Gibt nur zweierlei Probleme: Zum einen habe ich das spezielle Kabel, das man für den Mono-Bridged-Modus braucht, nicht. Zum anderen bleibt die "Gurke" daheim, musste mir auch hier ein anderes...
  7. Hubert

    Ampeg SVT 4 Pro + Ampeg SVT 610 HLF = Power?

    Ja, die Box hat 600 Watt RMS. Und wie gesagt: Bei nominell 1200 Watt, die da aus dem Amp kommen (sollen), habe ich da doch etwas Bauchschmerzen...
  8. Hubert

    Ampeg SVT 4 Pro + Ampeg SVT 610 HLF = Power?

    Ok, werde die Konzerte im Juni wohl mit einem geliehenen SVT 4 Pro spielen, weil mein Skunkworks noch auf eine Reparatur wartet (siehe diverse andereThreads). Mein Problem - neben den Soundunterschieden: Der Amp mag mit einer mords Power beworben werden, so richtig viel kommt aber nicht raus...
  9. Hubert

    Fender Studio Bass mit externem Lautsprecher.

    Ok, danke für den Tipp!
  10. Hubert

    "Neue" Ampegs vs Classic

    Ich kann zu diesem Thema auch etwas ergänzen - leider: Mein Skunkworks SVT ist ja bei einem Autounfall in Mitleidenschaft gezogen worden (siehe weiterer Thread), glücklicherweise hat mir ein Freund für unsere Shows im Juni einen Ampeg SVT 4 Pro geliehen. Der Sound: Kein Vergleich zum "echten"...
  11. Hubert

    Fender Studio Bass mit externem Lautsprecher.

    Ja, Fender hat mal einen Röhren-Combo gebaut, der genug Kraft (200 Watt) für Bass hat. Und sogar daran gedacht, den Lautsprecher via Klinke anzuschließen, damit man auch mal eine Box dranhängen kann. Allerdings fehlt der Impedanzwahlschalter. Der Standardlautsprecher im Combo (EV 15-Zöller) hat...
  12. Hubert

    Warum steht der Bass auf der Bühne immer rechts?

    Wie schon zuvor genannt: Hi-Hat und Snare sind meiner Ansicht nach der Grund. Ich stehe dennoch links, weil ich sonst ständig das Mikrofon mit dem Bass-Hals vermöble... ;)
  13. Hubert

    SVT + DI = ?

    Kleines Update zum Amp: Wird sich wohl noch etwas ziehen, da sich die Versicherung des Unfallgegners trotz eingereichtem Kostenvoranschlag noch nicht gemeldet hat. Und im Juni stehen acht Konzerte an und ich habe keinen Verstärker... :(
  14. Hubert

    SVT + DI = ?

    Der Amp war im Case, ja. Aber: Der Schlag war ziemlich heftig, der Wagen hat sich überschlagen und einige andere Sachen - darunter auch ein Hardware-Case - sind ziemlich zerlegt. Naja, mal gespannt, was der Fachmann sagt.
  15. Hubert

    SVT + DI = ?

    ...noch keine Rückmeldung vom Laden...drückt mal die Daumen...
  16. Hubert

    SVT + DI = ?

    Kollegen, nochmal vielen Dank für eure Tipps. Leider war es am letzten Samstag bei den Soundchecks ziemlich eng (fünf Bands an einem Abend), so dass ich nur die Option mit dem Pre-Amp-Out testen konnte. Die bekam aber von Leuten im Publikum durchaus gute Reviews. Naja, wenn das nächste Mal mehr...
  17. Hubert

    SVT + DI = ?

    Ich werde mal die Lösung mit dem Pre-Amp-Out (ohne wieder in den Power-Amp-In zu gehen) probieren. Erstatte dann Bericht!
  18. Hubert

    SVT + DI = ?

    Ah, verstehe! Danke für den Tipp, gute Idee mit dem through!
  19. Hubert

    SVT + DI = ?

    490? 495? Sorry, steht im Proberaum, bin mir nicht ganz sicher. Bin übrigens der, der erst so viele Probleme mit dem Verstärker hatte (siehe anderer Thread) - und jetzt viel Spaß! Ok, gut zu wissen, dass ich nicht in den Power-Amp-In muss. Probiere das mit der DI mal nächsten Samstag aus. Das...
  20. Hubert

    SVT + DI = ?

    Wie wir alle wissen, hat der Skunkworks SVT von Ampeg keinen DI-Out. Der Vorbesitzer meines Skunkworks hat aber sinnigerweise am Pre-Amp-Out die kleine Notiz "DI" hinterlassen. Frage daher: Ergibt es Sinn, hier mit einem Patchkabel in eine DI-Box zu gehen, diese durchzuschleifen und mit einem...
Zurück
Oben Unten