Suchergebnisse

  1. mathias

    G&L Saiten durch Brücke statt Body-Welche Muttern?

    Auflösung: Das ganze nennt sich z.B. Kettenblattschraube und man finden die am Fahrrad...
  2. mathias

    G&L Saiten durch Brücke statt Body-Welche Muttern?

    Hi, Kurzfassung: Wie heißen die Muttern die auf der Rückseide nochmal einen Schlitz für den Schraubendreher haben? Langfassung: Ich habe in erinnerung mal eine Anleitung gelesen zu haben, wie man es schafft die Brücke so umzubauen, dass man die Saiten nicht durch den Korpus sondern die...
  3. mathias

    Back to the Roots! Multieffekt Ade! Preamp?

    Der SWR IOD ist grade in der Bucht: http://www.ebay.de/itm/AWESOME-SWR-INTERSTELLAR-OVERDRIVE-TUBE-BASS-GUITAR-PREAMPLIFIER-MADE-USA-/150785645051?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item231b8659fb
  4. mathias

    Back to the Roots! Multieffekt Ade! Preamp?

    Eigentlich finde ich die Idee mit der Endstufenröhre im Preamp sehr interesant. Schade, dass sich das nicht durchsetzt? So etwas würde ich gerne mal anspielen. Dissa: Du hast ja echt schon fast alles in der Hand gehabt und getestet. Vielen dank für die ganzen Reviews!! Hast du ein...
  5. mathias

    Back to the Roots! Multieffekt Ade! Preamp?

    Mhh, nach all den kommentaren steht der Fender noch am besten da. Pro: - Verarbeitung - Sound - Flexibilität - Anschlüsse/Möglichkeiten Kontra: - Zerre angeblich schlecht
  6. mathias

    Class-D - Pro oder Kontra?

    Hallo, Class-D Endstufen (mit oder ohne Schaltnetzteil) sind jetzt ja schon lange genug auf dem Markt und werden mitlerweile sogar bei den gängigen Amphersteller in die aktuellen Produkte verbaut. Im PA Bereich sind sie mitlerweise mindestens genau so angesagt. Mitlerweile höre ich aber...
  7. mathias

    Back to the Roots! Multieffekt Ade! Preamp?

    Hallo, Super. Der Thread wird ja noch richtig informativ! Schade, dass es nur noch so wenig Preamps im Laden gibt. Die meisten, und teilweise auch die Guten sind also im Gebrauchtmarkt unterwegs. Antesten wird da dann ja schwierig. Und erstmal alle aufkaufen um sie dann gegenzuspielen klingt...
  8. mathias

    Back to the Roots! Multieffekt Ade! Preamp?

    Hatte heute wieder Probe und bin über ein Behringer 16-Kanal-Eq in die Endstufe des Ashdown. Hat gedrückt wie es sich gehört. Werde den kleinen nächste Woche mal mit verschiedenen Preamps testen und dann im vergleichen zu den üblichen verdächtigen Amps (Glockenklang / GK uvm.) V-Type? Nie...
  9. mathias

    Back to the Roots! Multieffekt Ade! Preamp?

    So in etwa habe ich es mir auch vorgestellt! Wie hast du die komponenten miteinander verkabelt? Gehst du durch den Korg? Kannst du mal ein Bild von hinten machen?
  10. mathias

    Back to the Roots! Multieffekt Ade! Preamp?

    Danke für den Tip. Also gibts doch bezahlbare 1HE ParaEQs! So richtig schlau bin ich nach alle dem aber immer noch nicht. Hab jetzt folgende Preise/Angebote - BBE BMax mit 2HE für um die 180€ - TC 1144 4-Fach Parametrischer Eq ?€ - Glockenklang Bass Art Classic Preamp für 600-700€ -...
  11. mathias

    Back to the Roots! Multieffekt Ade! Preamp?

    So, den BBE BMAX habe ich soeben schon angeboten bekommen. Der Fender TBP ist mit 800€ schon happig, aber auf jedenfall mal ein anspielen wert. An einen Parametrischen EQ habe ich auch schon gedacht. Leider fand ich da nichts richtiges mit 1He und Mono im bezahlbaren Bereich. Den Madamp würde...
  12. mathias

    Back to the Roots! Multieffekt Ade! Preamp?

    Hi, danke für die Tips. KLingt nicht schlecht und das mit dem Sansamp hab ich mir auch schon überlegt. Den hatte ich mal als Programmable, geviel mir aber irgendwie nicht so sehr. Ich suche auch eher direkt was fürs Rack. Habe irgendwie keine Lust mehr immer alles zu verkabeln. Ich steck...
  13. mathias

    Back to the Roots! Multieffekt Ade! Preamp?

    Hallo liebe Gemeinde, man dreht sich ja öfters mal im kreis. Verkauft equipment dem man dann später wieder nachheult und es dann doch wieder kauft. Mir geht es jetzt auch so. Ich habe mein zeug verkauft weil ich auf das Boss GT10B umsteigen wollte. Eine alles in einem Lösung. Signal out dann...
  14. mathias

    G&L Database

    So, ich bin nun auch offiziell dabei! Schon vorhanden: G&L L-2500 Tribute Premium Blueburst Gemodded: Seriell weg, dafür SingleCoil JETZT NEU: G&L L-2500 USA BLACK - Ahorn Griffbrett NOCH ungemoddet. Bekommt demnächst einen 3 Wege Schalter, dann kann er SingleCoil / Seriell /...
  15. mathias

    G&L L-2000 verkaufen, Fender Jazz Bass kaufen?

    War grade beim Soundcheck in dem bei uns bekannten Veranstaltungsort für Metal bis jazz. Der Tontechniker war von meinem G&L Tribute sehr angetan! Das macht einem schon etwas stolz. Das wollte ich nur mal los werden. Mein USA G&L kommt hoffentlich morgen. Ich hoffe dass er von dem noch...
  16. mathias

    Überm Proberaum hats gebrannt

    Hi, nicht zufällig in Enkenbach? Und ich hab mich noch gewundert wieso 200m weiter meterhoch Feuer aus dem Gebäude schlägt. http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id%3D1682/nid%3D1682/did%3D8113672/qa7g2v/ Gruß und alles gute für das Material
  17. mathias

    G&L Database

    Hi, ich suche einen gebrauchten G&L. Mit meinem Tribute bin ich eigentlich schon ganz zufrieden, aber ich will noch das gewisse etwas von dem USA Versions Besitzer immer erzählen. Am liebsten 5 Saiter, als Natur mit Ahorn Griffbrett. Alternativ gefällt mir dieser sehr gut...
  18. mathias

    Keine natur G&L Tributes mit Ahorn Griffbrett mehr

    Also bei meinem Tribute hatte ich keine Probleme (mehr). Ich hatte teils Probleme mit Schaltgeräuchen der Schalter sowie Rückkopplungen. Ursache waren die Federn die die Pickups hochdrückten. Diese fingen an mitzuschwingen und haben somit in den Tonabnehmer gestreut. Hab einfach schaumstoff in...
  19. mathias

    Keine natur G&L Tributes mit Ahorn Griffbrett mehr

    So einen drei-wege-schalter will ich auch schon seit ewigkeiten bestellen ;) Das kommt dann in meinen zukünftigen.
  20. mathias

    Keine natur G&L Tributes mit Ahorn Griffbrett mehr

    Also Singlecoil hab ich bei meinem schon geschaltet. Ist relativ einfach. Habe den Seriellen modus gegen Single Coil getauscht da Seriell um einiges lauter ist.
Zurück
Oben Unten