Suchergebnisse

  1. Ocelot

    Mein erster Bass mit unverkennbarem Vorbild

    Sodele sagt der Schwabe, der Bass ist fertig. Gestern beim Pleken gewesen, heute ein paar Fotos bei viel Licht - er ist sonst schon recht dunkel - und dann darf er die ersten Schrammen bekommen - auch wenn ich das tunlichst vermeiden werde. Als nächstes Projekt habe ich vor meine Bass-Skills...
  2. Ocelot

    Mein erster Bass mit unverkennbarem Vorbild

    Griffbrett abkleben und los kanns gehen. Ab hier macht mir das weniger Spaß, Lackieren hat für mich nichts Entspannendes. Dumm und Dusselig habe ich mich darüber vorab belesen. Die Wahl fiel auf: ich mach mein Bass selbst also lackiere ich auch selbst! Ich hab keine Ausrüstung also Spraydose...
  3. Ocelot

    Mein erster Bass mit unverkennbarem Vorbild

    Die Holzarbeit ist damit beinahe fertig. Feinschliff von Body und Hals, wässern- schleifen - wässern - schleifen...und dann fürs Lackieren vorbereiten. Währenddessen hatte ich noch etwas zu schwitzen mit einer Edelstahlplatte, die mir als Halsplatte dienen sollte. Ich versuchte mit dem Dremel...
  4. Ocelot

    Mein erster Bass mit unverkennbarem Vorbild

    Die String-through Bohrungen sind eigentlich nur was für die Ständerbohrmaschine. Tja, ich hab keine also bohrte ich sauber und mit so einer Bohrhilfe halbswegs gerade von der einen Seite - und um nicht an der falschen Stelle rauszukommen bohrte ich nur bis zu Hälfte und dann von Hinten den...
  5. Ocelot

    Mein erster Bass mit unverkennbarem Vorbild

    Hals mit Laser angesetzt damit des schöön mittig ist und dann angezeichnet. Mit Skalpell den Hals umritzt auf MDF das wiederrum als Kopierschablone dient. So wird das schön knackig eng und man kann es auch schonmal an der Schablone testen wie eng es zugeht in etwa. Umso weiter ich...
  6. Ocelot

    Mein erster Bass mit unverkennbarem Vorbild

    Ja der Body, hier darf man in die Vollen, die Raspel ist mein Freund :-) Mit Schablone aufgemalt, grob ausgesägt, dann mittels Schablone kopiergefräst, Rundungen, Bauchtasche (wie auch immer die Aussparung heißt) usw. Bei den Pickupausfräsungen stieß ich etwas an die Grenzen, irgendwie scheint...
  7. Ocelot

    Mein erster Bass mit unverkennbarem Vorbild

    Der schöne Part am Hals ist fast zu Ende, jetzt noch die Löcher für die Mechaniken - ich habe mich in Ermangelung einer Ständerbohrmaschine getraut es freihand zu machen. Hat funktioniert :-) auch hinten habe ich gleich noch die jeweils 2 Löcher ergänzt die der schraubenlosen Fender Mechanik zur...
  8. Ocelot

    Mein erster Bass mit unverkennbarem Vorbild

    Danke:stolz: Die Bundschlitze hatte ich also nachgesägt, gerade so tief dass die Bundstäbchen reinpassen + etwa 0,1-0,2mm Sicherheitsabstand. Da ich ja jetzt durch das Radiusschleifen und Bundschlitze vertiefen wieder Spannung aus dem Holz nahm, legte ich gleich los die Vintage-Bundstäbchen...
  9. Ocelot

    Mein erster Bass mit unverkennbarem Vorbild

    Dann also ran an den finalen Griffbrettradius - mittels Multiplexführung und dem Radiusschleifklotz eigentlich kein Hexenwerk - immer schön auch zwischendrin gemessen mit Stahlineal und Schieblehre ob ich auch gerade und mittig schleife. Die Bundschlitze waren dann am Sattel beinahe...
  10. Ocelot

    Mein erster Bass mit unverkennbarem Vorbild

    Die Multiplexgrundplatte und Latten in diversen Größen waren eine gute Anschaffung und erwiesen mir weiterhin noch sehr gute Dienste. Als nächstes habe ich Kopfplatte und Halsfuss (heißt das so?) gegenüber des Griffbretts nochmals plan gefräst und dann das Halsprofil mit viel Liebe und Geduld...
  11. Ocelot

    Mein erster Bass mit unverkennbarem Vorbild

    Verleimung ist geglückt, hoffe ich sage das in 30 Jahren auch noch :-) Jetzt etwas filigrane Arbeit: mit dem Dremel und Mundschutz direkt überm Staubsaugerrohr Mother of Pearl bearbeitet sowie mit Dremel und so einem 5€ Schnitzerskalpellset die Inlays ins Griffbrett eingepasst, dann mit...
  12. Ocelot

    Mein erster Bass mit unverkennbarem Vorbild

    Als nächstes habe ich den Ahornhals bereits etwas in Form gefeilt um ihm noch ein zwei Tage Zeit zu geben mögliche Spannungen rauszulassen. Er hat sich aber nicht mehr gekrümmt oder verwunden, sonst hätte ich die Oberfläche für das Griffbrett nochmals abgerichtet. Dann zwei Ministifte als...
  13. Ocelot

    Mein erster Bass mit unverkennbarem Vorbild

    Soundfiles hab ich noch nicht geplant. Wenn Interesse da ist schau ich mal ob ich das hinbekomme ;-) Also weiter im Text, mittels Schablone das Ahorn und auch gleich das Griffbrett kopiergefräst und die Bohrung für den Zugang zur Halsspannstabschraube gefertigt.
  14. Ocelot

    Mein erster Bass mit unverkennbarem Vorbild

    Ich sollte vielleicht erwähnen dass der Bass nächste Woche zu 100% fertig gestellt ist ;-) Also Geduld :-) ...PJ EMG Geezer Butler
  15. Ocelot

    Mein erster Bass mit unverkennbarem Vorbild

    Ahornriegel mittels Schablone angemalt und grob ausgesägt (Akkustichsäge hatte zu kämpfen). Dann Nut für Halsspannstab gefräst.
  16. Ocelot

    Mein erster Bass mit unverkennbarem Vorbild

    Ich habe vorab viel von Euch hier gelesen und habe einiges durch das Forum gelernt, daher habe ich mir überlegt in den kommenden Tagen/Wochen auch etwas für andere niederzuschreiben. Angefangen hat alles letztes Jahr im September durch einen Lustkauf eines Fender Flea Basses. Durch das Aging...
  17. Ocelot

    Was für ein Bass ist das?

    Im Prinzip isses der hier, was? Noch etwas nachträglich etwas Höhen rein und fertig.
  18. Ocelot

    Was für ein Bass ist das?

    Gute Hinweise bisher, danke. Sollte mal jemand mit FB Account den Bob Glaub befragen. :-) Ich muss noch eins anmerken: Es gibt ja die unterschiedlichsten Wiedergabegeräte. Die oben 3 genannten Lieder empfehle ich über die iPhone 5/6 Kopfhörer schön laut zu hören. Ich hatte nun einige Kopfhörer...
  19. Ocelot

    Was für ein Bass ist das?

    Bin für jeden weiteren Tipp dankbar! Mir geht auf jeden Fall einer ab. Schätze ohne Pick aber mit Fingernägel. Flatwounds.
  20. Ocelot

    Was für ein Bass ist das?

    ich schätze ja Fender Precision - aber welches Baujahr? Auch der Amp bzw. die Aufnahmekette würde mich interessieren. Gibt es Erfahrungen? Leck Türe? Jeder hat ja so seine eigenen Vorstellung vom Bass Sound - DAS ist jedenfalls meine Vorstellung wie ein Bass klingen muss und da will ich hin...
Zurück
Oben Unten