Suchergebnisse

  1. mike_bass

    Markbass: Mark Stand?

    Hallo! Hab den Markstand selbst einige Jahre verwendet, mit einer 112 Markbass Box. Zwei Dinge dazu: I) Man sieht, dass der Filz nach einiger Zeit Haare lässt und "ausfranst". Kaputt wird da allerdings nichts, auch nicht nach vielmaliger Anwendung. Ganz sicher. Man kann da auch nur bedingt...
  2. mike_bass

    Walking Bass: C#m (jazz-artig)

    Und nicht vergessen: man darf Töne auch doppelt spielen und kann auch mal halbe Noten einbauen! Gerade wenn es darum geht einen schönen Bogen (Dynamik) zu spannen, bietet es sich an Rhythmik und Tonmaterial zunächst rudimentär zu halten, das lässt dann die Linien mit wechselnden Tönen anders...
  3. mike_bass

    Walking Bass: C#m (jazz-artig)

    Hallo! Die erwähnten Regeln machen zwar Sinn und sind gute Anhaltspunkte für‘s Erlernen von Walking-Bass, nach kurzer Zeit oder bei bestimmten Formen klingt das jedoch schnell langweilig. Außerdem entspricht diese Denkweise dem Jazz als Genre nicht im Geringsten und das merkt man. Die...
  4. mike_bass

    Ersatz für R. Coccos gesucht

    ja, merkbar! zumindest war's so als ich die Dunlop Saiten probiert habe (2Jahre her, denke aber, dass sich da nicht viel daran geändert haben wird)
  5. mike_bass

    Yamaha BBNE2 meets Sadowsky

    Ich würde mal jeweils vom 12. Bund weg die Positionen der Pickups ausmessen und dann vergleichen! Rein optisch betrachtet - nur auf die Position der Pickups bezogen - würde der NEII nach Umbau wahrscheinlich einen definierten JB-Ton liefern? Mit vielleicht etwas anderer Mittenkurve? Aber ein...
  6. mike_bass

    Verkaufe Phil Jones Double-Four

    mike_bass hat ein neues Inserat eingestellt: Verkaufe Phil Jones Double-Four - Verkaufe Phil Jones Double-Four Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  7. Verkaufe Phil Jones Double-Four

    Verkaufe Phil Jones Double-Four

    Superleichter Bass-Amp mit nützlichen Features. Wurde vorwiegend für ganz leise Proben und als Übungsamp genutzt. Antesten gerne erwünscht, Fragen beantworte ich gerne.
  8. mike_bass

    Verkaufe Phil Jones Suitcase

    mike_bass hat ein neues Inserat eingestellt: Verkaufe Phil Jones Suitcase - Verkaufe Phil Jones Suitcase Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  9. Verkaufe Phil Jones Suitcase

    Verkaufe Phil Jones Suitcase

    Zum Verkauf steht ein regelmäßig genutztes PJ-Suitcase, noch aus der alten Baureihe. Ein wirklich großartiger Verstärker, den ich gerne und oft benutzt habe, genreübergreifend von Jazz bis Rock. Antesten erwünscht, Fragen beantworte ich gerne.
  10. mike_bass

    Flats am Fretless

    Danke, hab ich aufmerksam gelesen, guter Test wie ich finde. Meine derzeitig aufgezogenen Saiten hab ich leider nicht entdeckt..
  11. mike_bass

    Flats am Fretless

    Ach ja, ich weiß schon, jeder Bass und alle Finger und jeder Amp und jede Box klingt anders, und jetzt noch all die möglichen Kombinationen die da noch möglich wären. Am Ausprobieren geht im Endeffekt ja eh nichts vorbei, aber kann ja spannend sein: "Die Saiten in der Stärke auf dem Bass hab...
  12. mike_bass

    Aguilar tonehammer 500 vs. Eden WT 550

    was ich nochmal betonen muss, bevor ich weitere subjektive(!) Eindrücke hier lasse: meine Referenz ist nicht der thematisierte Amp aus der Tonehammer-Serie, sondern ein DB750. Spielen kann man denk ich jede Stilistik gut mit dem DB-Aguilarsound, weil der ist einfach ein guter, vor allem im...
  13. mike_bass

    Flats am Fretless

    Danke für den Tipp! Denke Tapes am Fretless liefern einen sehr interessanten Ton, vor allem weil ich die Hochmitten/Höhen bei diesem Saitentyp bisher sehr lebendig erlebt habe, auch der glatte Touch und der geringere Zug spielen einem am Fretless wahrscheinlich wortwörtlich in die Hände...
  14. mike_bass

    Flats am Fretless

    ich mache auch gleich den ersten Schritt: hatte ganz kurz Thomastik Flats aufgezogen (aus Neugierde, weil ich weiß, dass ich mit diesen Saiten aus Haptikgründen nicht klarkomme). Die klangen großartig, "genau zwischen" dem Roundwound-Sound und so wie man sich Flats vorstellt. Schön singend...
  15. mike_bass

    Flats am Fretless

    (finde keinen Eintrag für exklusiv-Erfahrungen, betreffend Flatwoundsaiten am bundlosen Bass) Welche Saiten (Marke, Stärke,...) klingen wie auf welchem Bass? Bin gerade auf Saitensuche für meinen Fretless-Bass und bin mir sehr sicher dass mein ideal Kompromiss aus Sound und Einsatzgebiet bzw...
  16. mike_bass

    Aguilar tonehammer 500 vs. Eden WT 550

    Ein Eden Amp etwas älteren Semesters ist mein Hauptamp. Die haben durchwegs sehr sehr gute Endstufen, meiner hat an 8Ohm weniger als 300W Leistung, ich bin mit dem Top (wie man ja bereits weiß, sind vor allem die Boxen für die Lautstärke verantwortlich) noch nie an dessen Leistungsgrenzen...
  17. mike_bass

    Erfahrung mit Doppel-Gigbag?

    Hallo liebe Leute! Schön zu lesen, was man mit einer einfachen Frage so losgetreten hat! Und danke für den reichhaltigen Erfahrungsaustausch. Meine Tendenz geht laut dem hier gelesenen ganz klar Richtung Gator. Preis/Leistung sind hier denk ich ungeschlagen. Ich habe auch Kollegen die Gator...
  18. mike_bass

    Innovative Bassgitarrenbruecke

    relativ zur Saite auf der Darstellung erscheint mir die Dimensionierung bei zweiter Betrachtung vielleicht als doch etwas zu gering... müsste man aber trotzdem Rechnen. Wobei der Kerndurchmesser einer M3 Gewindestange dem Saitenzug einer G-Saite und den doch etwas stoßhaften...
  19. mike_bass

    Innovative Bassgitarrenbruecke

    Kann es doch auch - die Bohrung hinterlässt in dem Fall kein andere Auflagefläche als eine herkömmliche Bridge.
  20. mike_bass

    Innovative Bassgitarrenbruecke

    Zur Stabilität und diversen Sorgen dazu... das find ich eher unbedenklich. Metallbauteile können auch in geringen Abmessungen echt sehr hohe Belastungen wegstecken. Man ist aus dem Alltag nur anderes gewöhnt, weil prinzipiell sehr stark überdimensioniert wird. Alltägliche Sicherheitsfaktoren...
Zurück
Oben Unten