Suchergebnisse

  1. khorneflake

    Tech 21 SansAmp Bass Driver Progammable vs SansAmp Bass Driver DI V2

    Ich würde das zu Hause in die Soundkarte vom PC jagen. Ich bin eigentlich mit noch keinem Softwareamp richtig happy geworden … und habe wirklich einige Plugins und gedöhnse ausprobiert. Denke mal dafür kann das gut gehen.
  2. khorneflake

    Tech 21 SansAmp Bass Driver Progammable vs SansAmp Bass Driver DI V2

    Naja eigenltich will ich gerne den Sound von meinem Rumble im Wesentlichen behalten – deswegen habe ich den ja. Allerdings könnte der manchmal bisschen mehr Druck untenrum vertragen, mit mehr Bass wird der schnell bissl mumpfig finde ich. Habe jetzt schon ne 2x10er Rumple druntergepackt, was für...
  3. khorneflake

    Tech 21 SansAmp Bass Driver Progammable vs SansAmp Bass Driver DI V2

    ja doch. Das schrieb ich ja oben: Ich hab halt mehrere Bässe, und alle sind sehr unterschiedlich. 78er RD mit Minihumbuckern, Novoselic RD mit Seymour Duncan Singlecoils,, Embassy mit Thunderbird Humbuckern und den Freeman Preci mit halt SplitSC (plus noch 2 andere die ich nicht so oft bis gar...
  4. khorneflake

    Tech 21 SansAmp Bass Driver Progammable vs SansAmp Bass Driver DI V2

    Hi in die Runde, heute mal mit Vertständnisfrage und Meinungsabfrage. Wie im Topic beschrieben interessiere ich mich für einen PreAmp, meine Wahl fällt derzeit auf einen der beiden. A) Vorteil Programmable: 3 presets. Nachteil: keine Mittenregelung. B) Vorteil Bass Driver DI: Mittenregelung...
  5. khorneflake

    Bass-Markt – Out of control?

    Grundsätzlich haste recht. Wobei der Nate Mendel kein gutes Beispiel ist, weil wirklich anderes Sondermodell. Anderes Holz, anderer Lack (Lackiert Fender irgendwas in Nitro? Normal nich, oder?), andere Bridge (Die Badass ist ja originär nicht von Fender, wenngleich die heute als HiMass verkauft...
  6. khorneflake

    Bass-Markt – Out of control?

    Also die Händler jammern alle wegen voller Lager und man bekommt eigentlich alle Nase lang wirklich gute Angebote. Gibt paar besondere Bikes die schwer zu bekommen sind, aber wenn Du jetzt kein total spezielles Bike suchst wirst du auf jeden fall fix fündig und das auch für einen realistischen...
  7. khorneflake

    Bass-Markt – Out of control?

    Stimmt, das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Aber die Nachfolger tun da wirklich gut Arbeit was man so hört und sieht. Times-are-a-changing. Jaja. Naja. Muss man halt zur GAS-befriedigung tiefer in die Tasche greifen wenn man kann. Und Träume begraben. Ich kaufe auf jeden Fall keinen...
  8. khorneflake

    Bass-Markt – Out of control?

    Fröhliches EADG in die Runde, ich muss mal meiner Verblüffung ein wenig Luft machen. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass der ganze Markt komplett verrücktspielt – geht das nur mir so? Da ich mein G.A.S. einfach nicht in den Griff bekomme, blitzt halt immer wieder auf, hänge ich viel (zu viel)...
  9. khorneflake

    Squier Rascal Bass

    Wenn er da ist (Wieso erst März? Im Musicstore wäre der Mitte Januar wohl schon da, und grad ist einer in die Kleinanzeigen geploppt :-)) lass mal hören wie's denn so gefällt!
  10. khorneflake

    Squier Rascal Bass

    Hatte den vorgestern im Musicstore in Köln recht lange in der Mangel. Spielt sich wie Butter, wenn man sich an die kurzen Hals mit den engen Bünden gewöhnt hat (war mein erstes mal mit nem Shorty). Er ist schwer, ja, liegt, wie bereits erwähnt, am Body und an den PUs. Der Body ist für so einen...
  11. khorneflake

    Squier Precision Matt Freeman [beendet]

    Des is aber fei günstig … Wenn jemand nen wirklich guten Preci sucht: Den. Wobei ich nicht verstehen kann warum man da den Blechwinkel hintendrauf setzt und die deutlich bessere Originalbridge runter nimmt. Die neue Elektronik hätte auch nicht zwingend sein müssen, aber warum eigentlich nicht...
  12. khorneflake

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Kurz, aber Kostenintensiv 😬
  13. khorneflake

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Und gab es nicht auch mal ein 50 Jahre Sondermodell in Gold? Junge da muss man die Taschen aber aufmachen … 40K Minimum. 😂
  14. khorneflake

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Uuuuh völlig vergessen 😳😳🙈🙈🙈
  15. khorneflake

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Tommy was ich da noch empfehlen kann: Ich spiele den Embassy mit dem TC-Compressor. Da kann man verschiedene Settings per App draufdudeln. Das bringt noch einiges an Fundament. Wir waren da alle sehr begeistert, muss man mal experimentieren. Und falls Du mal basteln willst, ich habe das auch im...
  16. khorneflake

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    TBird, Non-Rev TBird (ggf in Alt und neu, also x2), Triumph, RD Standard, RD Artist, EB-0, EB-3, Ripper, Grabber, Explorer, FlyingV. Dann gabs ja immer mal wieder so Ausreißer: EB 2018, 4 und 5 Saiter, es gab mal nen Victory. Nicht zu vergessen den Les Paul Tribute, und Exoten wie den Rd 2018...
  17. khorneflake

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    @Mad Jazz Morales gnaaaa GAS wieder aktiv. Hmpf. Was haste für deinen Non-rev bezahlt? Sprichst ja im Fred nur von gutem Preis 😬 Er bleibt einfach auf meiner Liste. Genau wie der normale TBird. Man kann nicht genug Bässe haben. Punkt. 😂😂
  18. khorneflake

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Ripper?! Die gabs in Burst?!? 🤤🤤🤤🤤 Finde ich schon. Das Is der Grund, warum ich noch keinen habe, obwohl ich schon lange spitz drauf bin. Weil bei mir muss der auch im sitzen spielbar sein – und das geht für mich nicht mit dem Bird (mit dem echten). Da krieg ich Krämpfe in die Spielhand, bzw...
  19. khorneflake

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Ich kann dir nur empfehlen so ein Ding mal zu testen. Wenn man auf Jazzbass-Hälse steht, sicher eine arge Umstellung, aber denke du wirst es mögen. So lange Dir Bandscheiben mitmachen sehr geil 😂😂 Und Gibson Bässe sammeln Is sicher ne gute Idee. Schon rein finanziell. Weniger werden die nicht...
  20. khorneflake

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Das isser wohl. Ich glaube, nur der Peavey T40 ist schwerer. 😂 Aber man muss auch da positive sehen: Viel Resonanzmasse. Und wenn der eins kann dann das. 😬 Die RDs sind sicher sehr geschmackssache. So wie @Mad Jazz Morales über RDs denke ich über ganz viele Bässe, denke ich nur mal an...
Zurück
Oben Unten