Suchergebnisse

  1. khorneflake

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Hmmmm offenbar spricht da noch sehr viel Unwissenheit aus mir. Was mich jetzt so oder so schon noch mehr anfixt, das mal auszuprobieren. Das wird ja vermutlich bei beiden Bässen ähnlich sein. Und wenns bei uns eines is, dann ganz sicher laut. Jetzt wird's schwer sich zu gedulden :D
  2. khorneflake

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    @RT ist das dann nicht der Embassy Pro? Und wie empfindest Du denn den Unterschied zwischen Neck und Bridge-Pickup? Uuuund wie isses mit der Tonblende? Im Store meinte übrigens der Kollege aus der Bassabteilung, dass man der Tonblende ggf durch Kondensatoren ein wenig auf die Sprünge helfen...
  3. khorneflake

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Also natürlich nicht der ganze Bass. Aber dass es sich um einen runden warmen Sound handelt - das merken die im Leben nicht. 😂
  4. khorneflake

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Sooo, wen's interessiert: Hier mal ein Update. Wie es is immer so is. Heute musste ins große M in Köln gefahren werden. Denn, Überraschung, der Embassy ist vorrätig. Schwarz in der Ausstellung, und Gold wohl lagernd. Also nix wie hin. Bird in Inverness green zum testen. SCHICK! Was für ein...
  5. khorneflake

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Haha @Der P, guter Plan! Grün oder rot wären die Farben der Wahl ;-) Jo hu, da kann man mal 1 Tag nicht reingucken und kommt gar nimmer hinter! Danke für die vielen Antworten! Ich kann jetzt gar nicht auf alles antworten, ich schreib mal quer: @3-Diddy Ja, Marie Kondo ... ach im Grunde ist der...
  6. khorneflake

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Ja, das dachte ich mir schon fast, dass das ein Rat sein würde. Vermutlich ist das vernünftig. Und der 48 ist nicht der Erste, nur der erste Teure. Der Erste war ein J&D und den habe ich noch (hat sogar ein makeover bekommen, war teurer als der ganze Bass inkl. Pulli-Übungsamp seinerzeit) :-)...
  7. khorneflake

    Gibson Non-reversed Thunderbird 2021 vs Epiphone Embassy

    Ahoi liebe Freunde der tiefen Töne, ich hadere. Schlimm. Ich besitze einen Sandberg Forty Eight, der unbestreitbar ein unfassbar geiles Instrument ist. Aber: Er ist auch nach 5 Jahren einfach nicht "mein" Bass geworden. Der Bass kann so viel (und vor allem so viel mehr als ich), und es ist...
  8. khorneflake

    Fender Player mit Hi Mass-Bridge?

    By the way: die Schaller 3D4 is ja recht kostenintensiv .. da kriegt man auch eine Badass für wenn ich nicht irre. also WENN man eine kriegt. Welche nähme man?
  9. khorneflake

    Fender Player mit Hi Mass-Bridge?

    Scheint wieder eines dieser Themen zu sein, die sich nie vollends klären lassen :-) Offenbar viel Glauben mit bei, aber das Optik + Haptik Argument lasse ich definitiv zählen. Hätte ja noch ein Squier TelePreci, der könnte sich auch eine HiMass haben … Vielleicht lässt sich damit sogar der...
  10. khorneflake

    Fender Player mit Hi Mass-Bridge?

    Ähm. Wenn die Bridge nix mit zu tun hat, aber die dicke Grundplatte die minimalste Lage verhindert, dann Is das ein Widerspruch, nicht?
  11. khorneflake

    Fender Player mit Hi Mass-Bridge?

    Is das mir der Saitenlage so? Der Gitarrenbauer meinte auf meine Idee einer Badassbridge dass das eher gegenteilig ist?
  12. khorneflake

    Fender Player mit Hi Mass-Bridge?

    Tjo, dann schliessen wir das Thema mal ab: Denkste an nix böses, läuft Dir ein Matt Freeman Signature in der Bucht über den Weg. Spasseshalber mal 380 eingetippt, 3,2,1, 300 Euro – Meins! 25 Euro beim Gitarrenbauer zum einstellen und happy sein! Das is mal ein geiles Gerät für den Preis. Und er...
  13. khorneflake

    Fender Player mit Hi Mass-Bridge?

    Ja ich glaub ich lasse das erst mal... mal gucken was es jetzt wie wird. irgendwie geistert der Performer jetzt doch noch mal im kopf rum … ach man. Kaufen kaufen kaufen. 8D
  14. khorneflake

    Fender Player mit Hi Mass-Bridge?

    Ja verständlich. Aber es ist ja auch die Frage, was man sucht. Der Pro IST herausragend. Aber nicht das, was ich gesucht habe – wie gesagt, ich will was dreckiges, und der Pro klingt halt einfach für das was ich damit tue (und auch für das was ich an den 4 Seiten kann) zu gut. :-) Das ist denke...
  15. khorneflake

    Fender Player mit Hi Mass-Bridge?

    By the way: Danke Tom :-)
  16. khorneflake

    Fender Player mit Hi Mass-Bridge?

    Was hält die Connunity denn eigentlich vom American Performer? Spielt sich ja auch gut, nur halt die Frage ob die PJ-Combo lohnt … zu dem Preis.
  17. khorneflake

    Fender Player mit Hi Mass-Bridge?

    Ja da haste wohl recht. Kommt aber wohl auch bissl drauf an was man sucht. Der pro Is ein spitzengerät - aber der erschien mir dann schon für billigen schnellen schweinerock schon wieder zu „schön“ im Klang. aber der cv70 Is noch ein Tipp zum antesten, Squier hatte ich gar nicht auf dem Schirm …
  18. khorneflake

    Fender Player mit Hi Mass-Bridge?

    @stoneface: hmmm …. Liegst an der Bridge an sich?
  19. khorneflake

    Fender Player mit Hi Mass-Bridge?

    Wow, das sind mal viele Antworten in kurzer Zeit - vielen Dank! ja das Is wohl echt auch bisschen eine Glaubensfrage. Mit Tendenz zum Austausch wegen spielfreundlichkeit. Ich hab meine Hand auch direkt auf der Bridge, von daher eine Überlegung wert. Die Saitenlage wieder eine dagegen. Wobei das...
Zurück
Oben Unten