Suchergebnisse

  1. H

    KirchenTonleitern beim spielen nutzen

    Vielen Dank für den Hinweis. Werde mal schauen ob das was für mich ist. Das mit dem Walkingbass stimmt. Wenn er notiert ist, ist das ja kein Problem. Ihn aus den Akkorden zu generieren funktioniert bisher schon ganz gut, sofern diese nicht innerhalb eines Taktes (mehrfach) wechseln. Das spiele...
  2. H

    KirchenTonleitern beim spielen nutzen

    Hallo zusammen. Spiele schon einige Jahrzehnte E-Bass ohne mich mit der Theorie in diesem Ausmaß zu befassen. Bin auch schon zu alt, um das an einer Hochschule zu studieren. Kann mir einer von euch hierzu (Kirchentonleitern, Musiktheorie, etc.) Lektüre und/oder guten Fernunterricht empfehlen...
  3. H

    Kleinanzeigen: Feedback und Verbesserungsvorschläge

    Erstmal danke für eure Reaktionen. Entfernung: ca. 700 KM. Da fahr ich nicht eben mal kurz vorbei. 🥺
  4. H

    Kleinanzeigen: Feedback und Verbesserungsvorschläge

    Hallo zusammen, ich habe in den Inseraten letzten Sonntag einen für mich interessanten Bass entdeckt den ich gerne kaufen würde. Ich bin noch nicht lange Member. Es wäre mein erster Kauf über Basic. Der Verkäufer verlangt Vorkasse, was anscheinend bei Basic nicht unüblich ist. Kaufpreis 999,00...
  5. H

    Jazz Bass JB-Style Bass Home

    Da kommt bei mir ein wenig Neid auf 😯 Tolles Instrument - der einzel fotografierte JB 👍
  6. H

    Jazz Bass JB-Style Bass Home

    Sehr interessant. Bei der Gitarre wie abgebildet kann ich das nachvollziehen. Bei meinem Fender werde ich das mit dem Feintuning mal ausprobieren.
  7. H

    Jazz Bass JB-Style Bass Home

    Vielen Dank. Sehr aufschlussreich 👍
  8. H

    Jazz Bass JB-Style Bass Home

    Danke für deine Antwort. Erscheint mir schlüssig. Habe eine solche Konstruktion noch nie woanders gesehen und deshalb auch nicht gedacht, dass damit die Saiten fixiert werden sollen. 🤔
  9. H

    Heavy on wire

    Heavy on wire
  10. H

    Jazz Bass JB-Style Bass Home

    Hi zusammen, kennt jemand die hier an meinem Fender Preci light Deluxe (eigentlich ein JP) verbaute Brücke? Wofür sind die darauf/daran befindlichen Schrauben?
  11. H

    Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club

    Hallo zusammen. Bin noch relativ neu bei bassic. Ich verfolge diesen Threath aufmerksam, weil bei mir eine Neuanschaffung ansteht. Habe derzeit u. a. einen Fender light deluxe PJ, Bj. ca. 1992/3. Hätte gerne noch einen reinen JB. Habe bis dato einen Lakland scyline 55-60 Vintage oder Darryl...
  12. H

    Hi Rockpapst1978, gibt es dich noch? Habe eine MuMa RH 212 seit >30 J. Stand lange ungen. im...

    Hi Rockpapst1978, gibt es dich noch? Habe eine MuMa RH 212 seit >30 J. Stand lange ungen. im Keller und kommt jetzt wieder zum Einsatz. Ich habe sie seinerz. gebr. gekauft. Leider hat sie kein Typensch. und sonst keine Hinweise auf Widerstand und die Belastbarkeit. Kannst du mir da weiterhelfen...
  13. H

    Warum FMC?

    Meine Frage an Hans war ja die, ob es von FMC eine Box gibt, die der SL112 nahe kommt. Ich hatte ja - wie geschrieben - bei Session in Walldorf die Erfahrung gemacht, dass die Aguilarbox den Aguilarsound zusammen mit dem TH formt. Der TH also an der GloKla eher trocken klang. Deshalb würde ich...
  14. H

    Warum FMC?

    Das hört sich doch gut an. Auf dein Angebot komme ich gerne zurück, wenn wir wieder proben (zur Zeit leider nicht wegen Corona:-/), weil ich das gerne im Bandkontext testen würde. Vielen Dank
  15. H

    Warum FMC?

    So, mittlerweile habe ich in die Soundfiles reingehört. Ich muß gestehen, dass diese völlig anders - im positiven Sinn - klingen, als das, was ich in München gehört habe. Warum auch immer. Wenn ich nun wählen müßte zwischen Glockenklang und FMC, würde ich letztere bevorzugen. Ich hatte vor...
  16. H

    Warum FMC?

    Danke für den Hinweis - und Paris ist sicherlich eine Reise wert. (vielleicht nach Corona :prost:)
  17. H

    Warum FMC?

    Vielen Dank für die Möglichkeit. Nein, reingehört habe ich noch nicht, werde dies aber wenn möglich heute oder in den nächsten Tagen tun und dann berichten.:great:
  18. H

    Warum FMC?

    Vielen Dank für die Nachricht. Natürlich können sich so viele zufriedene Nutzer nicht irren. Ich will auch keineswegs dein Produkt schlecht reden, sondern nur meine Erfahrung schildern, was auch immer die Ursache dafür war. Gerne nutze ich die Gelegenheit, ein zweites Mal deine Produkte zu...
  19. H

    Warum FMC?

    @Mr.Mingus: wie geschrieben: im Wechsel Portaflex und einen MarkBass (die jeweils genaue Bezeichnung habe ich nicht) @BassTart: es liegt wahrscheinlich schon am Vorführraum, weshalb ich auch vor konkreter Kaufentscheidung bei Gelegenheit noch einen zweiten Versuch mache. Alternativen sind für...
  20. H

    Warum FMC?

    Nein, dafür war leider die Zeit zu knapp.
Zurück
Oben Unten