Suchergebnisse

  1. H

    Unmusikalische Obertöne auf E-Saite

    Der Bass ist absolut bundrein, sagt mein Stimmgerät. Verschiedene Halskrümmungen hab ich schon ausprobiert. Also ich glaub ich kann einen Bass gut einstellen, denn meine anderen Bässe haben das Phänomen nicht. Ich greife halt beherzt zu, bin kein "Streichler" sondern eher ein Rocker. Nächste...
  2. H

    Unmusikalische Obertöne auf E-Saite

    Das wäre sicher bitterböse gewesen, wenn Du beim Drummer das "r" weggelassen hättest.
  3. H

    Unmusikalische Obertöne auf E-Saite

    Ja. Im Keller mit gedämmtem Wänden (Teppichboden) und einer OWA Akustikdecke. Der gleiche Sound, egal mit welcher Lautstärke. Mit dem Parametrischen EQ meines Eden Amps bekomme ich das aber inzwischen gut in den Griff. Ich werde den Bass nächste Woche mal einem Gitarrenbauer zeigen. ??????
  4. H

    Unmusikalische Obertöne auf E-Saite

    Also dann: File 1: Der erste Ton ist ein C auf der A-Saite. Der 2. Ton ist ein C auf der E-Saite. Beim 2. Ton sind die von mir gemeinten Obertöne kurz nach dem Anschlagen gut hörbar. File 2: Der erste Ton ist ein D auf der A-Saite. Der 2. Ton ist ein D auf der E-Saite. Man hört die störenden...
  5. H

    Unmusikalische Obertöne auf E-Saite

    Hatte ich schon. Mein Soundbeispiel wurde hier förmlich zerrissen. Daher hab ich es wieder gelöscht. Bin anscheinend zu blöd zwei Töne zu spielen. Habe alles nachgeguckt, der Bass ist verarbeitungstechnisch ein absoluter Leckerbissen, da gibt es wirklich nichts zu bemängeln. Und: Schon möglich...
  6. H

    Unmusikalische Obertöne auf E-Saite

    Genau so ist es. Das verschwindet wenn man am Amp Frequenzen um 800 Hz radikal zurücknimmt.
  7. H

    Unmusikalische Obertöne auf E-Saite

    Vielen Dank an alle Profis für das Herumstänkern. Ihr habt mir sehr geholfen!
  8. H

    Unmusikalische Obertöne auf E-Saite

    @clumsybass: Vielen Dank für die Tipps -die H-Saite klingt klasse, und ich spiele sie höchstens hoch bis zum Es -Saitenmarke/Stärke: Ohne Erfolg 8 Varianten ausprobiert -der Saitenknick am Steg ist "amtlich", auch oben am Sattel -am besten klingt der Bass in Mittelstellung (beide PU´s): Schön...
  9. H

    Ich trau mich kaum zu erzählen ...

    Ich auch nicht. Aber ich freue mich riesig dass die noch am Leben sind und immer noch lustige Antworten schreiben können. Dies zum Beweis, dass uns Bassisten ein langes Leben beschert sein wird. Weil wir so geduldig und ausgeglichen sind :-D
  10. H

    Unmusikalische Obertöne auf E-Saite

    Ich werde es heute abend ausprobieren (kost ja koa Goüd ned...). Alles bombenfest, nichts klappert. Dieser Bass ist perfekt verarbeitet und eingestellt. Was ich höre ist eindeutig ein Ton und kein Geräusch. @all: Vielen lieben Dank für Euer Interesse und die Tipps. Ich versuche eine gute...
  11. H

    Unmusikalische Obertöne auf E-Saite

    Grins, ein ähnliches Erlebnis hatte ich auch mal: Alleine im Proberaum, da wollte ich mal meine beiden 15er Mesa Powerhouse "ausfahren", mal sehen, was die so abkönnen. Schon nach wenigen Tönen ein gewaltiges Geschepper. Tüchtig erschrocken suchte ich ohne Erfolg überall nach der Ursache. - als...
  12. H

    Unmusikalische Obertöne auf E-Saite

    Hi Madmanjens: Im 15. Bund ist es ja klar, dass dies nicht mehr angenehm klingt, kurze Saitenlänge und dicker Draht ;-). Nein ich rede hier vom 4. - 9. Bund. Das gegriffene C auf der E-Saite z.B. unterscheidet sich hierbei schon deutlich vom gegriffenen auf der A-Saite, dieses klingt sauberer...
  13. H

    Unmusikalische Obertöne auf E-Saite

    Also gut, ich hole erstmal tief Luft und schäme mich ein klein wenig um euch mitzuteilen dass es sich um einen fast neuen Sadowsky handelt. Da klingelt, scheppert und schnarrt gar nichts. Die H-Saite klingt für mein dafürhalten klasse. Ich bin nicht der sehr erfahrene Bassist, aber die...
  14. H

    Ich trau mich kaum zu erzählen ...

    Hallo Max_Digit: Ich habe einen Sadowsky aus der Metro 5 Serie, die H-Saite dieses Instrumentes ist DER Hammer, aber die E-Saite produziert ab dem 4. Bund aufwärts für meine Ohren "komische" Obertöne. Vielleicht auch nur so ein Gefühl, übrigens änderten daran auch die HiBeams von DR überhaupt...
  15. H

    Unmusikalische Obertöne auf E-Saite

    Da ich das Ganze offensichtlich nicht schlüssig rübergebracht habe: Hier hat jemand das gleiche Thema beschrieben, vielleicht etwas verständlicher: https://www.bassic.de/threads/aufnahme-bass-nebengeraeusche-oder-ohren-kaputt.14866823/
  16. H

    Unmusikalische Obertöne auf E-Saite

    Wer kennt dieses Phänomen und hat evtl. eine Lösung: Es fällt vor Allem beim Üben ohne Begleitmusik auf, weniger beim Spielen in der Band: Spielt man in höheren Lagen auf der E-Saite, dann gesellen sich zum Grundton ja auch Obertöne, die bei manchen Bässen sehr ausgeprägt sein können und...
  17. H

    SciFi aka 'The Kemper Home'

    Wer billich kauft, kauft zweimal. Diese Weisheit gilt insbesondere (oder im Speziellen?) auch für die Frau/dem Mann am Mixer. Oft bekommt man vom VA Dienstleister jemanden ans Pult gestellt, der dem Chef halt mal eine Zeitlang über die Schulter geguckt hat und ansonsten eigentlich Stagehand ist...
  18. H

    SciFi aka 'The Kemper Home'

    Das wäre dann eigentlich schon eher was für Amateurmusiker (wie ich einer bin).
  19. H

    SciFi aka 'The Kemper Home'

    Genau so verhält es sich bei mir auch, denn ich spiele abwechselnd in Cover- Oldie- und Tribute Bands. Gehe ich richtig in der Annahme, dass man da nicht unbedingt ein Floorboard braucht und die Charakteristiken auch am Gerät selbst abrufen kann?
  20. H

    David Eden Bassbox D610XLT made in USA mit Transporthaube 600 EUR

    Hallo Bassgebrumm, hast Du noch die Rechnung für die Box? Wirklich "made in USA"?
Zurück
Oben Unten