Suchergebnisse

  1. latebass

    suche Kontrabass für Jazz

    Am besten mit dem Geld zum Gambenbauer gehen und aus einem guten Sperrholzrohling ein KB aufbauen lassen. Schau auchmal hier: http://www.geba-online.de/KatalogSucheEinfach.php4?katalog_db=4&quicksearch=1 Viel Spass dann mit der "Oma"[:)] grs late
  2. latebass

    ESP F - 405 FM

    Letztens erst in einem Forum gelesen, es soll 1300 Mahagonie Arten geben. Kann ich mir vorstellen, Mahagonie...von Keiper bis Gibson Custom Shop.[:D] Aber auch bei LTD/ESP wird es verschieden Mahagonie Qualitäten geben. Für mich gehören diese Mahagonie Bässe mit Fender MuMan und Rick zu...
  3. latebass

    guitaremporium

    Hört sich verlockend an, mich erstaunt aber die Bauweise mit Ahorn Boden und Decke auch beim Jake. Das ist ein guter "Trick" für den gewissen Kick im Sound, und die JB's klingen schon scharf...besonders für Funk. Aber mein Prezi Ideal klingt dunkel und rauchig, hat aber trotzdem einen...
  4. latebass

    guitaremporium

    Na klar... Auch keine Antwort aus Japan. Kanda gibts wirklich, hat aber offensichtlich keine Kontaktinteressen. ...das zum Schluß soll heißen nicht genug Kohle für den Custom Shop Prezi.
  5. latebass

    guitaremporium

    Meine Mails sind 12 und 10 Tage alt, Bashi bzw Emporium. Denkemal es hat sich erleidigt... Kennt jemand den Addi von kandashokai.co.jp? ...na werds mal mit "web-shop@" versuchen.[:D] Is'ja der Mist das ausgerechnet meine Aktien nix werd werden ...sonst würd ich den 59'er holen und gut...
  6. latebass

    Maison???

    Nato soll eine von vielen Mahagoniarten sein. grs late...
  7. latebass

    mein neuer und die fotos

    ohoo...jetzt muß man nur noch das dreidimensionale Shaping kennen. Hier ev zu sehen: http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/images/thefrogb5a_1.jpg http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/images/thefrogb5a_4.jpg Bei Adrian auf der Site sind die Bässe gut, aber die...
  8. latebass

    guitaremporium

    ...ist das alles ein Wunder? Dieser Fred hat bald tausend klicks. Ein halbwegs guter Fender hat in der E-Bucht zu Deutschland nach 10sec zehn Bieter. Das sieht nach Inflation aus...Leute kauft Gold [:o)] ...bevor es alle wird [:D]
  9. latebass

    Wie langsam wächst Erle?

    Neenee, mein neues Schatzilein kann ruhig mal n'bissl jünger sein[:D] Der 62er scheint ja dann optimal zu sein, wenn er im Gegensatz zum AmS1 wirklich das bessere Holz vorweisen kann müßte das doch hinhauen. Aus der E-Bucht tauchen die guten Prezis auch erst für weit mehr als 1000euronen...
  10. latebass

    Preci gesucht

    Mir fiel auf das da ne Menge Lindebodys bei sind. Es gibt aber auch ein Eschemodell bzw die Erle Serien. Bei kandaskokai sah ich noch ein vintage Esche mit schwarzen dot inlays... Sagt mal, surft Ihr eigentlich alle mit'ner anti GAS-Maske? [:PP]
  11. latebass

    Wie langsam wächst Erle?

    Hugh, jetzt kommt Fahrt auf...hab also erstmal die Georg Duke Scheibe bestellt, die wollt ich eh haben, meine blöde Alzheimer[:D] Gestern noch ishebashi an'ge-mailt, namal sehen. Sodann fange ich mal "oben" an, beim Palladino &Co krich ich das Flattern...das ist was für eingefleischte...
  12. latebass

    Wie langsam wächst Erle?

    Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Wirklich nettes Forum hier! @basshole Fange mal von hinten an... - Soul, Latin, Brazilian Groove, Jazz... - hab nach ewig langer Zeit (10 Jahre!?!) nun seit 2 Jahren wieder ein Bass, vor einem Jahr dann mit der "Theo Rie" angefangen...
  13. latebass

    Wie langsam wächst Erle?

    Hallo Leute! Bin 59'er Baujahr und seit 2 jährchen meiner alten Liebe dem Bass endgültig verfallen. Nun wollt ich mir mal endlich ein Instrument aus der Hall of Fame anschaffen um den Zeugen Leo's ein "Opfer" zu bringen, doch überall komm ich zu spät....ob das in der E-Bucht ist oder...
Zurück
Oben Unten