Suchergebnisse

  1. Lyons

    Der HB800B Modding Thread :-)

    Ha, na und wieviel besser ist der Spartan nun? Lohnt sich die größere Ausgabe gegenüber dem HB800 mit Mod? Ich weiß, der Spartan ist zweikanalig, aber man bekommt ja zwei HB800 für den Preis des Spartan und hat immer noch Geld übrig. Ich würde gern mal den Vergleich hören.
  2. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ich mag die Atlansias auch, aber den ollen Zweiseiter finde ich irgendwie verunglückt.
  3. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Das ist eigentlich ganz einfach, das Problem beim P mit dem Split ist doch, dass in normaler Anordnung der obere Teil für E-und A-Saite noch weiter von der Bridge weg zum Hals versetzt ist, als der untere Teil. Dementsprechend klingt er heftiger, dumpfer, voller und u.U. mumpfiger. Dazu die...
  4. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Oh ja, da war was. Dem müsste nur mal einer stecken, dass er sowas nicht machen soll, es fehlt wirklich an jeglichem Geschmack und Gefühl für Formen und Proportionen. Oder er muss sich jemand suchen, der Designs für ihn zeichnet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand sowas verhunztes kauft…...
  5. Lyons

    Jad Freer Audio - Sisma Amp

    Danke für die Aufnahmen! Hast Du einen Looper benutzt, um das gleiche Ausgangsmaterial durchzujagen oder zweimal eingespielt. allein davon könnten sonst die Unterschiede kommen, das Material ist ähnlich, aber nicht gleich. Es rauscht auch, und zwar bei beiden Aufnahmen. Kam das so auch über die...
  6. Lyons

    The Rickenbacker Home

    Der sieht allerdings extrem sexy aus! Glückwunsch! Tolles Gerät.
  7. Lyons

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Cadfaels Buch hilft leider auch nicht weiter, gerade überprüft. Ohne den Schaltplan kann ich nicht helfen, so sieht man auch nicht, was der Schalter in welcher Schaltung wie verbindet. Schwierig. Aber hier ist die richtige Stelle, wenn jemand das weiß, dann wird es wohl hier auftauchen.
  8. Lyons

    The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

    Geht mir auch so, ziehe die Möglichkeiten des 4stroke vor. Der ist einfach variabler.
  9. Lyons

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Ja ist ja auch das Bild von der Website :rofl: Wie bei mir. Jetzt ist Geduld gefragt…
  10. Lyons

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Gefallen mir sehr gut. Ich hab für meinen Rick einen crema-farbenen bestellt mit emerald Rückseite, so eine Farbkombi hab ich aber auch noch nicht gesehen. Das müsste sehr gut dazu passen. Wie lange musstest Du warten? Ich dachte erst, die kommen aus Italien, aber nee, California…
  11. Lyons

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Ist das ein Richter?
  12. Lyons

    Der HB800B Modding Thread :-)

    Darauf hab ich gewartet. Danke Stratitis. Dachte mir gleich, dass das anfängt zu Rauschen, wenn der Eingang so hochohmig ist. Habe ich an einer anderen Schaltung mal erfahren, habe ganz früher am Beginn meiner Bastellaufbahn mal versucht, Potis von 10k auf 250k oder höher bringen zu wollen, kann...
  13. Lyons

    The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

    Sowas gibts übriges fertig mit Laschen zum Anschrauben als Lochblech oder geschlitzt für bessere Luftzirkulation, allerdings sind die immer schwarz matt.
  14. Lyons

    Der HB800B Modding Thread :-)

    Auch bei Gig-Lautstärke nur sanft und quasi nicht zu hören. Bei Übebetrieb nichts zu hören. Und ich bin schon empfindlich, was das angeht, laute Lüfter finde ich Panne.
  15. Lyons

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Bist Du selbst der Erbauer?
  16. Lyons

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Ich find den mega und wegen der Pickuppositionen auch klanglich sehr interessant. Wie bist Du auf den gekommen? Der Hals ist ein Traum, genau mein Ding! Aber sieht schwer aus wie ein Schiffsanker?! edit sagt: es ist ein chambered! ! ! Sehr schlau!
  17. Lyons

    Bodies von Docwood Guitars

    Wieso, bassen zu Wasser, zu Lande, und in der Luft, das wär es doch! :rofl: bass-guitar
  18. Lyons

    Aluminium Bass

    Gibt es neue Erkenntnisse, ist der hollow 34 inzwischen da? Der 35er von @Bassman135 ist mit reverse orientation headstock ausgestattet, mir gefällt das besonders gut. Mich würde auch der Unterschied im Gewicht zu dem 34“ hollow interessieren.
  19. Lyons

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Das brauchst Du gar nicht. Sag doch einfach Deine technisch fundierte Meinung, und Du kannst doch gerne Fehlendes ergänzen und Falsches korrigieren, wenn was nicht ganz richtig wiedergegeben ist. Was hier manchen offensichtlich gestört hat, mich auch, war nicht technisches missionieren, sondern...
  20. Lyons

    Guilty pleasures - Eure peinlichsten Lieblingssongs...

    Boah der hat mich voll in die 80s zurückgebeamt. Stimmt schon, das war damals cool, aber war zu poppig. Kommt ja gleich nach Wham und anderen Schnulzies aus der Zeit wie Sandra. Bei denen war auch Michael Cretu am Synth. Der coolste Song was Cold days hot nights. Du hast Recht, das Bass-Solo ist...
Zurück
Oben Unten