Suchergebnisse

  1. bassomane

    Neues Besteck für tiefe Töne

    Den Markbass Tube 500 kann ich dir durchaus empfehlen. Die Röhre verändert den Klang allerdings nur wenig. Der Ton wird etwas komprimierter, die Bässe etwas straffer. Die tiefen Mitten werden leicht betont und die Höhen etwas runder. Der Ton wird etwas durchsetzungsstärker. Für Verzerrung ist...
  2. bassomane

    Neues Besteck für tiefe Töne

    Du solltest dir einmal überlegen, was brauche ich wirklich? Z.B. Wie viel Membranfläche brauche ich? Reicht eine 12er oder brauche ich zwei davon. Habe ich einen Proberaum, wo ich z.B. meine Box stehen lassen kann oder muss ich sie immer hin und her schleifen. Brauche ich meinen Amp...
  3. bassomane

    Erfahrungen mit Fender Am. Deluxe JB 5String?

    Leider kann ich das nicht sagen, ob sie ihre Bässe nun abschirmen oder nicht. Auf talkbass.com gibt es unzählige Beiträge dazu. Bei manchen brummt er, bei anderen wieder nicht. Viele haben ihre Instrumente zurückgeschickt und sind zurecht sauer. Es schaut so aus, als ob Fender bis heute noch...
  4. bassomane

    Erfahrungen mit Fender Am. Deluxe JB 5String?

    Hier auf der Bassprofessor Homepage findest du ein paar Soundfiles: http://www.bassprofessor.info/index.php?option=com_content&view=article&id=698:test-fender-american-deluxe-jazz-bass-v&catid=107:soundfiles-52011&Itemid=210
  5. bassomane

    Erfahrungen mit Fender Am. Deluxe JB 5String?

    Hochgelobt? Was die Verarbeitung angeht, ja. Gewichtsmäßig muß man sich allerdings auf 5 kg einstellen. Die Schwachstelle dieser Serie ist wieder die Elektronik, insbesondere die fehlende Abschirmung. Der Bass ist trotz Humbucker extrem brummanfällig. Nachträgliche Modifikationen verbessern die...
  6. bassomane

    Gallien Krueger 700 RBII Woofer Hi cut defekt?

    Die Antwort von Brian Clark (Gallien Krueger) war: There should not be a loud noise after power up. I suggest contact the dealer that you purchased the amp from to get a replacement. Ich schätze heute oder morgen wird er wieder bei Thomann sein. Bin schon gespannt was die sagen.
  7. bassomane

    Gallien Krueger 700 RBII Woofer Hi cut defekt?

    Bei mir gehen die Membrane auf Maximalauslenkung!!! Auch bei Volume, Boost und Woofer auf 0. Da bleibt dir fast das Herz stehen...
  8. bassomane

    Gallien Krueger 700 RBII Woofer Hi cut defekt?

    Hab gerade die Antwort vom Gallien Krueger Support bekommen. Der Amp ist defekt. Wie ich vermutet habe, darf der Amp nach der Einschaltverzögerung kein Geräusch von sich geben, so wie du (schneebass) mir das auch bestätigt hast. Dann werden ich ihn jetzt zum Austausch vorbereiten [B)]
  9. bassomane

    Gallien Krueger 700 RBII Woofer Hi cut defekt?

    Wer gerne die mir leider nicht nützliche Infos aus dem Manual lesen will, bitte: 3) Speakon Outputs: High current twist-lock Speakon output connectors. Pins 1+ and 1- send a fullrange signal from the Main (Woofer) amplifier. Pins 2+ and 2- send a signal 5kHz and above from the Tweeter...
  10. bassomane

    Gallien Krueger 700 RBII Woofer Hi cut defekt?

    @Wobex Ich hab und wollte dich auch nicht persönlich angreifen, aber es nervt unendlich, wenn man 2 einfache Fragen stellt, um einen Fehler abzuklären und man bekommt nur abwertende Antworten. Bei meinen Fragen kann mir nur wer helfen, der einen 700/1001er gespielt hat. Da der Amp eine...
  11. bassomane

    Gallien Krueger 700 RBII Woofer Hi cut defekt?

    Hab ich. Liegt vor mir. Keine hba-box und keine Funktion des woofer hi cut ist eine Mutmaßung. Steht nirgends! Ich brauche hier keine Schlaumeier, die was glauben, sondern Experten, die was wissen! Gell, Nymi!
  12. bassomane

    Gallien Krueger 700 RBII Woofer Hi cut defekt?

    Das könnte durchaus so sein, allerdings steht es im Manual nirgends. Im Blockbild ist z. B. der Tweeter Hi-cut im Hochtöner Kanal eingezeichnet. Da aber beim Fullrange Betrieb das ganze Signal über den Woofer Kanal gehen sollte, dürfte der Tweeter Hi cut nicht funktionieren. Tut er aber. Hier...
  13. bassomane

    Gallien Krueger 700 RBII Woofer Hi cut defekt?

    Der Haken ist ja, dass der Woofer Kanal das Fullrange Signal überträgt. Im Biampmodus muß man ja den Woofer Hi cut drücken, um die Frequenzen über 5 kh nur über den Hochtöner laufen zu lassen. Daher sollte der Schalter meiner Meinung nach auch im Fullrange Modus die Höhen cutten. Macht er aber...
  14. bassomane

    Gallien Krueger 700 RBII Woofer Hi cut defekt?

    Ich habe gerader einen GK 700 RBII bekommen und betreibe ihn an einer FMC 2123 fullrange. Beim drücken des Woofer hi cut sollten ja alle Frequenzen über 5k abgeschnitten werden. Bei mir tut sich allerdings nichts. Der Tweeter hi cut funktioniert einwandfrei. Ist der Amp defekt, oder...
  15. bassomane

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    Du sagst es: zumeist. Bei Markbass liegt der Effektweg vor dem EQ. Ob parallel oder seriell ist egal. Du kannst den Preamp nicht umgehen.
  16. bassomane

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    Leider umgehst du bei den Markbass Amps NICHT die Vorstufe, wenn du in Effect Return einstöpselst. Das Ergebnis ist trotzdem gut, da der F1 ein sehr neutral klingender Amp ist.
  17. bassomane

    Markbass - Big Bang

    Klar, jeder hat andere Ansprüche. Was mich nur beim Big Bang stört, ist das er keinen Muteschalter hat, aber so verkauft wird. Man benötigt dafür noch 2 Taster, um den Mute und die Filter zu aktivieren. Sprich Bodentreter und mind. 3m Kabel. In einer stabilen Ausführung kommt man dann auf das...
  18. bassomane

    Markbass - Big Bang

    Ich habe grundsätzlich nichts gegen die mp3/Kopfhörer Geschichte. Sie fällt für mich unter "nice to have". Brauchen tue ich diese Features definitiv nicht. Übrigens wenn du nur ein Playback von deinem IPod abspielen willst, kannst du das auch ohne speziellen Eingang machen. Löte dir einfach...
  19. bassomane

    Markbass - Big Bang

    Ehrlich gesagt brauche ich keinen Kopfhörerausgang und mp3 Eingang. Wenn ich leise üben muß, geht es über Interface und Laptop. Der Muteschalter ist ein Witz, da er nur fußschaltbar ist. Das kann ich mit meine Korg Pitchblack auch. Eine eigene Lautstärkenregelung für den Kopfhörerer? Hallo...
  20. bassomane

    Markbass - Big Bang

    Wenn der Big Bang mit seiner Class D Endstufe nun genauso klingt, wie der LMIII, wer braucht dann das Teil? Eigentlich sollte der Big Bang ja den F1 und F500 ersetzen. Statt 1HE nun 2HE..hmmm Ein paar cm kleiner als der LMIII ...hmmm Mit der neuen Form passt er nicht einmal in einen Gigbag...
Zurück
Oben Unten