Suchergebnisse

  1. bloodyzoo

    preamp-kompatibilität

    der effektweg selber nicht (wie auch?) aber da du die preamp drin hast ist das ausgangssignal was beim effektreturn in den amp rein geht doch größer als das eingangssignal was bei send rausgeht (das ist die genaue definition von verstärken [;)])
  2. bloodyzoo

    preamp-kompatibilität

    dreh doch einfach das volumen an deinen preamp im effektweg hoch! du willst mir doch nicht sagen daß die lautstärke in jeder reglerstellung gleichbleibt...
  3. bloodyzoo

    preamp-kompatibilität

    nein die gefahr ist ja, daß das signal ja am ende der vorstufe NICHT übersteuert ist, sondern durch eine zu starke signalverstärkung im effektweg ein viel zu starkes signal bei der endstufe ankommt!
  4. bloodyzoo

    preamp-kompatibilität

    ist ja o.k. wenns bei dir so klappt, ich wollte bloß darauf hinweisen, daß es bei einigen preamps auch vor dem amp geht, und man es nicht umbedingt absolut ausschließen sollte...[;)] und mein hinweis in richtung der gefahr des clippens durch das einschleifen in den effektweg, ist sicherlich...
  5. bloodyzoo

    preamp-kompatibilität

    ne etwas ältere peavey röhrenpreamp (weis net genau wie das teil heist), ich hatte aber vorher auch ne andere h&K preamp da ging das auch ohne jedes Problem. (wenn ich in den aktiv input beim amp reingegangen bin)
  6. bloodyzoo

    preamp-kompatibilität

    die meisten preamps haben eigentlich nen high und ne low gain output, wobei der low-gain eigentlich optimal für den input eines topteils ist. wie gesagt ich HABE meine preamp vor dem verstärker und habe KEIN rauschen, bei der eintellung ist der einzige unterschied, daß ich gain ungefähr um 2...
  7. bloodyzoo

    preamp-kompatibilität

    wieso rauschen? bei mir rausacht nix, wüsste auch nicht warum es rauschen sollte... effektweg ist eigentlich nur bei effekten sinnvoll, die den pegel des signals nicht verändern (hall, chorus usw.), wenn du im effektweg den pegel sogar sehr stark anhebst, kannst du die endstufe sogar ziemlich...
  8. bloodyzoo

    preamp-kompatibilität

    hab meine preamp auch vorm amp hängen, funktioniert auch ohne probleme man muss halt bloß das gain zurückdrehen...
  9. bloodyzoo

    Top + Boxen by warwick

    was soll an nen 100 watt amp an ner 50 watt box so schlimm sein? es ist eigentlich besser, den amp gegenüber der box uberzudimensionieren, das ist kein problem, und wird auch oft so gemacht... ob du nun ein oder 2 boxen "brauchst" musst du schon selber wissen. ich find z.B. 4x10zoll+1x15zoll...
  10. bloodyzoo

    Fender Mexico Jazz Bass + Aschenbecher und Bridge

    der umbau ist kein problem, die PUs sind bei diesen vintage serien genauso plaziert wie bei den normalen jazz bässen, die werden halt nur von den blechteilen abgedeckt. und die ganzen teile, die du brauchst gibt es auch einzeln zu kaufen. ich würde dir übrigens empfehlen nen jazz bass aus so...
  11. bloodyzoo

    Vollröhrenamp + Boxen

    wie kommt man eigentlich von hartke auf nen 3,5mal teureren marshall amp? und wie kommt man auf die idee sich die billigsten boxen, die man kriegen drunterzustellen? (nichts gegen die hartke die haben zwar n gutes preis-leistungsverhältnis aber für so ein top sind die imho völlig ungeeignet)...
  12. bloodyzoo

    Suche DEN Zerrer...

    nö, aber der tubeman kriegt den sound, den du beschrieben hast sicherlich hin, ist imho der beste röhrentreter, den man so kriegen kann...
  13. bloodyzoo

    Suche DEN Zerrer...

    natürlich gibts röhrenverzerrer! ich würde den Hughes & Kettner Tubeman I empfehlen, gibts recht oft bei ebay und ist sehr geil, damit müsstest du eigentlich den sound hinkriegen...
  14. bloodyzoo

    Röhren austauschen

    vorstufenröhren müssen nicht eingemessen werden, das muss nur bei endstufenröhren gemacht werden... zu den marken: die meisten röhren kommen eh aus denselben 2-3 Fabriken, so groß sind da denk ich mal die unterschiede nicht. hab selber die billigen sovtek drin und bin zufrieden mit dem sound...
  15. bloodyzoo

    Bezahlung?

    wenn der deal zustande kommt und aufnahmen anstehen (die ja die plattenfirma bezahlt) ist normalerweise budget vorhanden...[;)]
  16. bloodyzoo

    Welches Mic, um den Bass aufzunehmen?

    bass spielt man meist entweder direkt ins pult ein oder man nimmt den d.i. out, wenn gewünscht (besonders bei röhrenamp oder bei verzerrten bässen häufig) kann man noch n mikro dazunehmen. meinst bassdrummikros z.B. das: [URL]http://www.netzmarkt.de/thomann/akg_d112_mikrofon_prodinfo.html[/url]
  17. bloodyzoo

    Was reicht live ??

    mit nem 50 Watt röhrentop spielst du normalerweise alles an die wand... ich kenn das top vom fame zwar nicht hab aber viel gutes von gehört. wobei ich eher ne gebrauchte marshallröhre via ebay empfehlen würde, kommt preislich ungefähr gleichteuer und man hat auf jeden fall was "amtliches"
  18. bloodyzoo

    Ist die Box so überlastet??

    etwas mehr leistung vom amp schadet nicht. selbst wenn du die box überlasten würdest (also die vollen 1000Watt draufgibst) würdest du schon hören, daß es nicht gut klingt bevor die box schaden nimmt. es ist viel gefährlicher, wenn der amp gegenüber der box unterdimensioniert ist, weil du dann...
  19. bloodyzoo

    Welche Bass-Box??

    punkrock? ampeg top?...mhh Ampeg SVT 810 E!
  20. bloodyzoo

    Bestes Multi Effektgerät

    komisch, denn diese beiden effekte haben die beiden genannten multis nun wirklich garnicht ordentlich drauf (V-amp hat kein wah, zoom hat zwar n wah pedal aber das ist total sch**** genauso wie die overdrive sounds. total schlecht!) ich finde wenn multi dann richtig (z.B. der boss gt 6B) alles...
Zurück
Oben Unten