Suchergebnisse

  1. SamagonMusic

    Welchen Saitenabstand bevorzugst Du auf einem 5-Saiter?

    Geht mir auch so. Das einzige was ich komisch finde ist, wenn ich lange zuhause mit dem bb und seinen 19mm spiele und dann den ray ( gleiche Saitenstärke ), dann fühlt sich alles bisschen eng oder die Saiten zu dick an. Da brauch ich wieder ein paar Stunden bis ich das gewöhne. Von daher kann...
  2. SamagonMusic

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Sehr interessant. Ich behalte es im Hinterkopf. Ich Probier erstmal die 40-125 ernieball aus. Mir sind die 45-130 zu straff, bzw da ist mein anschlag zu wenig hart, sodass die klingen. Bin mehr der streichler, obwohl wir eher im Bereich Rock, Punkrock, Alternative unterwegs sind
  3. SamagonMusic

    Saiten für 5er Stingray

    Ja ich komm da auch nicht mehr mit. Aber egal, die 40er im 5er Satz halt 😂. 95er E Saite ist nicht mein Favorit, das seh ich auch so. Hatte aber auch noch nie eine, von daher will ich mal nicht voreingenommen sein… Am liebsten wäre mir die Abstufung der Super slinky mit 100er E Saite
  4. SamagonMusic

    Saiten für 5er Stingray

    So ähnlich schaut es bei mir auch aus. Hab die Regular jetzt drauf, aber die fühlen sich ganz komisch an. Recht hohe saitenspannung und brauchen richtig power um anschlag um zu klingen. Vorallem die b Saite. Die werden nicht lange drauf bleiben. Diese Woche spiel ich sie noch intensiver ein und...
  5. SamagonMusic

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Ja gut, die anschlagstärke die benötigt wird gibt die Saite vor. Ich fasse so stark rein wie es der Sound braucht. Das heißt bei dünneren Saiten weniger. Aber egal… Du shimmst mit beilagscheiben? Das hab ich ja noch nie gehört
  6. SamagonMusic

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Ok, gut zu wissen. Dann ist folglich tatsächlich Ende Gelände an der schraube. Shimmen würde ich dann aber eher vom Gitarrenbauer machen lassen. Aber ist nicht akut. Saitenlage ist ja gut, aber die letzten 2% bekomm ich halt nicht hin. Dünnere saiten würden aber auch nochmal helfen, oder...
  7. SamagonMusic

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Hallo, ich wollte mal eure Meinung zu meinem Stingray 5 einholen. Ich habe am Bass eine top saitenlage, jedoch an meinem bb ist sie noch einen Tick besser. Ich würde den Hals noch einen tacken gerader stellen wollen. Beim Saitenwechsel wollt ich dann die Schraube leicht anziehen, aber es ist...
  8. SamagonMusic

    Ich packe meinen Koffer oder Gigbag....

    Bei mir: - multitool und gabelschlüssel - Batterie - Gurt - Pedalboard - Ladekabel für Board Im Gigbag des Steamhammers ist der Rest: - boxenkabel - gitarrenkabel - Netzkabel Kann also außer den Boxen alles zu Fuß transportieren 😊😊
  9. SamagonMusic

    Glockenklang Steamhammer Review

    Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Der comp ist eigentlich auf die -6db eingestellt (also als quasi limiter und du erhöhst die Kompression sozusagen mit dem volume poti, da du dann an/über den threshold kommst, richtig? Klingt sehr clever und vorallem für slap interessant. Der ebs kann...
  10. SamagonMusic

    Akku-Power auf dem Floorboard - Lösungen

    die nutze ich auch… tippitoppi. noch nie Probleme gehabt und mit Meier Varta 20.000mah powerbank auch ewig viel Saft für analoge effekte. Aber halt 9v
  11. SamagonMusic

    Glockenklang Steamhammer Review

    Hatte gerade eine interessante Setup Session und da würd ich gern mal meine Erfahrungen teilen ;-). Hab meinen Ray neue Saiten gegönnt, bisschen an der PU Höhe experimentiert und den Steamhammer in diesem Zuge nochmal von der Leine gelassen. 1.) PU Höhe, bzw Abstand bisschen vergrößert und...
  12. SamagonMusic

    Glockenklang Steamhammer Review

    https://www.thomann.de/de/ebs_multicomp_blue_label.htm den neuen multicomp. Der hat innen einen poti um die high / low compression für den multiband modus zu regeln. Ich hab es auf 70/30, also nur 30% Kompression der tiefen. Gain hab ich tatsächlich auf 0, bzw 7 Uhr. Verliere kein Output...
  13. SamagonMusic

    Glockenklang Steamhammer Review

    Klar, aber da muss ich nochmal ganz genau hinhören wie sich der Klang da verändert. Ich bin tatsächlich exakt auf den ebmm faq Richtwerten
  14. SamagonMusic

    Glockenklang Steamhammer Review

    Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe keinen boost am comp. Ich nutze den comp nur um die hohen Saiten bisschen mehr in den Vordergrund zu bekommen und die haben ohnehin einen geringeren Output. Hab natürlich auch ohne comp schon ausprobiert… der Drive Kanal ist nicht so meins und ich...
  15. SamagonMusic

    Glockenklang Steamhammer Review

    Hallo, ich hätte mal eine Frage zum SH. Ich spiele den Amp seit ca einem knappen Jahr und bin recht zufrieden. Ich finde immer wieder neue Sachen raus und was da raus kommt ist für mich immer gut. Eine Frage hab ich aber zur gain led. Grundsätzlich habe ich den Gain so eingepegelt, dass die...
  16. SamagonMusic

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Bin schon sehr gespannt was 2 1x12EX können 😂😂
  17. SamagonMusic

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Dem ist wohl so. Ich finde die 12er klingen wie du beschrieben hast. Rockig, rotzig, aber mit mitteltöner oben rum auch gern aggressiv. Das meinte ich… Mach mir die neuen Babys nicht madig 😂😂😂.
  18. SamagonMusic

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Da hilft nur ausprobieren… die 14er ist unten rum schon sehr erwachsen, aber eine gute 15er hab ich auch noch nie gespielt. Ich persönlich mag auch mit 5 saiter nicht den ultratiefbass. von daher kann ich mir die Kombi 2x10 + 1x14 gut vorstellen. Hatte ich auch mal überlegt ob ich die 14 mit...
  19. SamagonMusic

    Kaufberatung lauteres Equipment

    Kommt drauf an. Die gk RB‘s sind performant und auch bei 10 Kilo. Aber bevor ich mir einen >15 Kilo (nichtröhren) amp hole, würde ich auch lieber auf einen digi a‘la eich, Darkglass, Glockenklang, Mesa, aguilar gehen. Bei vollröhre ist das wieder eine andere Baustelle. Da schwebt ja im...
  20. SamagonMusic

    Kaufberatung lauteres Equipment

    Ich glaube es wurde alles inzwischen gesagt. Ich war/bin auch in einer lauten Band und pauschalaussagen zur Lautstärke sind kaum möglich. Meine Erfahrungen decken sich mit ganz vielen Aussagen hier. 1. hpf: meiner Meinung nach unabdingbar. Gerade beim 5er ist man verleitet mehr Druck durch...
Zurück
Oben Unten