Suchergebnisse

  1. Bassonovo

    Tonblende einbauen

    alles gut, ich klink mich aus ;-) gute Nacht
  2. Bassonovo

    Tonblende einbauen

    ich kann dir versichern: mir ist der Unterschied sehr wohl klar, danke für die Belehrung... äh Beleerung ;-)
  3. Bassonovo

    Tonblende einbauen

    diese tiefe Resonanzfrequenz ist aber nicht wirklich schön hörbar... eben weil zu tief. Deswegen besser einen C-Switch einbauen
  4. Bassonovo

    Tonblende einbauen

    na geh, jetzt sind wir aber kleinlich, nix anderes war gemeint, deswegen auch die Verwendung der """ - mit "zu" meinte ich ja nur, dass die max Höhendämpfung erfolgt....ich schrub ja "Kondensator liegt parallel zur Spule (des PUs)
  5. Bassonovo

    Tonblende einbauen

    Jo eh - der Schwingkereis ist (im Gegensatz zum 2-Band) fix eingestellt; für die Verschiebung der Resonanzfrequenz würde aber eine (kleine) Kapazität ausreichen.... Wurscht - ist ja eh nur eine Herumwichserei ;-) - auf jeden Fall gibts bei keinem Ray Vol-Potis bzw. ein Balancepotentiometer...
  6. Bassonovo

    Tonblende einbauen

    Eine passive Höhenblende hat erst in Richtung "voll zu" den Effekt der Resonanzerhöhung - also wenn der Kondensator ohne Widerstand parallel zur Spule liegt.
  7. Bassonovo

    Tonblende einbauen

    Kombinieren geht natürlich - auch mit dem 2-Band. Klingt halt nicht optimal (beim Dreiband MM ist besagtes Highpassfilter, das die Bässe bei ordentlich absenkt.... Für hochohmige PUs würde ich ein anderes Design wählen...
  8. Bassonovo

    Tonblende einbauen

    und der "Preamp" beim L-2000 puffert ("quasi linear" = Puffern...) sonst nix, sorry. Ist ja auch hinter der - passiven - Klangregelung. Okay - sagen wir Impedanzwandler mit zuschaltbarem Höhenboost.... ;-)
  9. Bassonovo

    Tonblende einbauen

    sorry, aber das stimmt auch einfach nicht - der Schwingkreis beim 3-Band MM besteht aus PU und den 2 8n2 Kondensatoren + dem 68n.... hier gut zum Nachlesen: https://andyszeugs.wordpress.com/cheapray-5-string/ Klar arbeiten 2-Band und 3-Band anders - aber auch beim 3 Band braucht man den...
  10. Bassonovo

    Tonblende einbauen

    Also: die MM-Preamps (egal ob 2-Band oder 3-Band) funktionieren nur bei der Verwendung von niedrigohmigen (1,5kOhm-3 kOhm) PUs + PU-Schalter (bei mehreren PUs) wirklich gut... also am besten mit parallel verdrahteten MM-Humbucker.....
  11. Bassonovo

    Tonblende einbauen

    der 3 Band ist nicht ganz anders als der 2-Band - es geht um die Eingangsfilterung (Hochpass) - die bildet mit dem (niederohmigen) PU auch einen Schwingkreis, der Frequenzgang wird dem 2-Band EQ-ähnlich gefiltert. Auch der MM 3-Band funktioniert nur wirklich gut bei direktem Anschluss der PUs...
  12. Bassonovo

    Tonblende einbauen

    Der Musicman-Preamp funktioniert korrekt nur mit niederohmigen PUs die DIREKT (ohne Vol- oder Tonepoti) am Eingang angeschlossen werden.... der PU bildet mit dem Preamp einen Schwingkreis der durch das 1MOhm Poti verändert wird... deswegen haben Stingrays immer nur PU-Schalter und weder Balance...
  13. Bassonovo

    Tonblende einbauen

    Der L-2000 hat nur eine passive Höhenblende (+ "Bassblende = Bassreduzierung), der Preamp ist eigentlich nur ein Puffer für niedrige Ausgangsimpedanz.....
  14. Bassonovo

    SOLD: Music Man classic Sabre [beendet]

    Bassonovo hat ein neues Inserat eingestellt: Music Man classic Sabre - Music Man classic Sabre Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  15. Bassonovo

    SUCHE: Nordstrand NJ5S Neck PU [beendet]

    Bassonovo hat ein neues Inserat eingestellt: SUCHE: Nordstrand NJ5S Neck PU - SUCHE: Nordstrand NJ5S Neck PU Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  16. Bassonovo

    GEFUNDEN: Lakland LH55B [beendet]

    Bassonovo hat ein neues Inserat eingestellt: gesucht: Lakland LH55B - gesucht: Lakland LH55B Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  17. Bassonovo

    Marcus Miller Bass passiv umbauen - passt Richter-Elektronik?

    doch geht - einfach negativ logarithmische Potis verwenden....
  18. Bassonovo

    Alternativen zum Löten von Pickups

    Direkt an den PU-Anschlüssen muss man ja normalerweise nicht löten - nur an den Potis bzw. am Eingang des Preamps...? Außer du willst die PU-Kabel selbst ersetzen. Tipp: wenn der Wicklungsdraht bei der Öse durchschmort (da muss man aber schon ordentlich hinheizen) eine Wicklung vom PU abwickeln...
  19. Bassonovo

    Pickup Verdrahtung - wie heissen diese... & schaltbaren 22nf zu & wegschalten ?

    Sebstbau? Ist nicht so kompliziert... https://www.musiker-board.de/threads/technik-wir-basteln-uns-no-load-potis.116964/
  20. Bassonovo

    Pickup Verdrahtung - wie heissen diese... & schaltbaren 22nf zu & wegschalten ?

    ja... je größer der Kondensator desto niedriger die Resonanzfrequenz des Schwingkreises aus Kapazität und Induktivität des Tonabnehmers
Zurück
Oben Unten