Suchergebnisse

  1. Bassonovo

    Sandberg Bässe Output gering und rauschen (Hilfe gesucht)

    Nein - die AKTIVelektronik ist NICHT hochohmig - Ausgangsimpedanz ca. 1-10kOhm
  2. Bassonovo

    Pimping Markbass CMD 121P

    wieso nur kapazitiv? Mit einem Serienwiderstand wird das Ding auch leiser ;-) - mit einem kleineren Kondensator verschiebt sich die Trennfrequenz ja nach oben... Wobei es eigentlich auch wurscht ist - hauptsache es klingt ;-) - Die Idee mit dem Schaumstoff finde ich echt klasse!
  3. Bassonovo

    Fender Vintage Bridge macht mich fertig ...

    Zu große Löcher? Das schreit nach einem Zahnarzt oder Gynäkologen... ;-)
  4. Bassonovo

    Fender Vintage Bridge macht mich fertig ...

    Ballends rutschen durch? - Lässt sich durch kleine Edelstahlbeilagscheiben beheben... einfach über die Saiten und gut ists :-)
  5. Bassonovo

    Music Man StingRay Special MM108 EB CS HH [beendet]

    hmm - und wieviel soll er kosten, der Schbäschl? Originalfotos wären auch nett ;-)
  6. Bassonovo

    Musicman Stingray Ernie Ball 1997, BASS STING NATURALVELVET ROSEWOOD 2EQ

    Mit Originalkoffer... realistischer Preis zwischen €1150.- und € 1.300.-
  7. Bassonovo

    SOLD: Lakland 55-01, Aged White, Glockenklang 3-Band-Elektronik, n. Knöpfe u. Saiten, neuwertig...

    Bassonovo hat ein neues Inserat eingestellt: Lakland 55-01, Aged White, Glockenklang 3-Band-Elektronik, neue Knöpfe und Saiten, neuwertig - Lakland 55-01, Aged White, Glockenklang 3-Band-Elektronik, neue Knöpfe und Saiten, neuwertig Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  8. Bassonovo

    Poti "Eingang" gesucht für Kontaktspray Behandlung

    hmmm - also wenn die Widerstandsbahn wirklich abgenützt ist dann nutzt auch dieses Zeugs nix - ist ja auch nur eine Mischung einer organischen Säure, Minaralölen und Lösungsmittel.
  9. Bassonovo

    Poti "Eingang" gesucht für Kontaktspray Behandlung

    Wie sollte Kontaktspray die Kohleschicht "auflösen"? Mag sein, dass es nix hilft - aber auflösen.... nö
  10. Bassonovo

    Music Man S.U.B. USA [beendet]

    realistischer Preis für einen SUB: je nach Zustand 550.- bis max. 700.- Ist ja doch kein echter Ray, Pappelkorpus, schwarz lackierter Hals....
  11. Bassonovo

    Welche MM Humbucker für meinen Sandberg ?

    ich finde den Nordstrand MM 4.4 super - ist ein Vierspuler, d.h. auch der single Coilbetrieb ist brummfrei, Alnico Magente, sehr guter Sound (im Parallelbetrieb sehr Stingray-ähnlich)
  12. Bassonovo

    Keramik Tonabnehmer

    Ich denke - die meisten hier (inklusive meiner Wenigkeit) reden da mangels profunder Uni-Physikkenntnissen einfach nur Halbwissentopfen ;-) - aber ist lustig
  13. Bassonovo

    Keramik Tonabnehmer

    ja, Magnete "altern" - soll heißen, sie verlieren mit der Zeit Magnetkraft.... also, ja .... sie altern nicht wirklich ;-) - vielleicht werden sie ein wenig runzlig..... :-) Wenn man den PUs ganz genau zuhört - dann hört man auch den Wirbel.... äh Wirbelströme.... :-)
  14. Bassonovo

    Keramik Tonabnehmer

    hast komplett recht - wirklich viel Voodoo heutzutage. Für 4 Magnete und ein paar Kilometer dünnster Kupferdraht > 100.- zu verlangen (Materialpreis vielleicht 3 Euronen), DAS ist auch Voodoo für die Hersteller ;-). In den 50ern haben die Leute einfach das Material genommen, das verfügbar war...
  15. Bassonovo

    Keramik Tonabnehmer

    klar - weil durch die starken Neodyms das Magnetfeld verstärkt wird und damit auch die Saiten selbst magnetisiert werden.... ist wie ein niedriger Abstand Saiten/PU - der verändert den Sound ja auch. Trotzdem bringen Gleichstrommessungen an PUs nicht wirklich viel weil der Resonanzpeak damit...
  16. Bassonovo

    Keramik Tonabnehmer

    Also der spezifische Klang eines PUs wird hauptsächlich von seiner Resonanzfrequenz bzw. der Höhe/Breite des Resonanzpeaks bestimmt. Ein PU ist ja mehr oder weniger ein Schwingkreis bei dem die Resonanzfrequenz von einerseits der Induktivität und andererseits von der Kapazität der Wicklungen...
  17. Bassonovo

    Keramik Tonabnehmer

    hmmm - mit einem LCR-Messgerät kann man aber nicht die Resonazfrequenz bzw. die Höhe/Breite des Resonanzpeaks bestimmen.
  18. Bassonovo

    Keramik Tonabnehmer

    Magnete? :-) Oder Polepieces?
Zurück
Oben Unten