Suchergebnisse

  1. Brassnut

    Rio-Palisander - Vorsicht!

    Ich finde es schonmal gut, das in der Person von Taylor mal einer dran ist der etwas Gewissen hat. Letzen Endes schneiden sich ja auch alle Hersteller ins Fleisch, die dafür sorgen, dass durch Raubbau Klanghölzer wie Swietenia Mahagoni (das "echte" Mahagonie) immer seltener werden. Man kann...
  2. Brassnut

    Passende Box zum Orange AD200MK3

    Mein Problem ist bei der Orange 4x10" einmal der Preis (dafür bekomme ich bei FMC oder SAD zwei 4x10") und auch das gesunde Gewicht von 45kg. Mir reicht schon die 4x12" Gitarrenbox von unserm Gitarristen, und die ist ähnlich schwer.
  3. Brassnut

    Passende Box zum Orange AD200MK3

    Die FMC 8x10 wiegt 43kg, schon viel sypathischer!
  4. Brassnut

    Pa Boxen als Bassboxen

    Und genau das ist der Trick, warum viele kleinst Combos dann auch als "überraschend" laut wahrgenommen werden: Es fehlen eben Fundamente, aber der Rest kommt gut rüber.
  5. Brassnut

    Pa Boxen als Bassboxen

    Du wärst überrascht wie sehr manche Bassamps und gerade auch "klangneutral" eingeschätzte Firmen den Klang verbiegen und vor allem Tiefbässe rausnehmen (Schertler, AER usw)
  6. Brassnut

    Passende Box zum Orange AD200MK3

    Der AD200 gehört auf eine Ampeg (oder auch FMC) 8x10. Alles andere wirkt leicht überfordert wegen dem brachialen Druck den der Amp macht.
  7. Brassnut

    Micro-Amp-Shootout and more

    Wenn du etwas mehr "Schmutz" haben willst vielleicht eher den Streamliner antesten. Der Shuttle ist wie auch der alte 1200er clean ausgelegt.
  8. Brassnut

    ===Warwick-Base===

    Wolle Petri?
  9. Brassnut

    Neuer SQUIER Chris Aiken Precision Bass

    "Chris Aiken is a leading international teacher and performer of dance improvisation and contact improvisation." Aha...
  10. Brassnut

    Nymis neue FMC-Boxen

    Bzgl. SAD/Horn Ich habe zwei 2x12" ohne Horn und habe das noch nie vermisst. Zumal es bei SAD auch Rabatt gibt, wenn man auf ein Horn verzichtet. Wie die aktuellen Preise sind kann ich nicht sagen, die Preisliste ist momentan scheinbar in der Überarbeitung, aber ein Anruf oder Mail wird immer...
  11. Brassnut

    Kontrabass Videos

    http://www.youtube.com/watch?v=23RVhpj9Qs4 Chris Minh Doky und Richard Bona
  12. Brassnut

    Pa Boxen als Bassboxen

    Die Idee ist gut. Aber hier gilt: Man bekommt nichts geschenkt. Habe ja eine aktive Box von db, da macht das dann auch Spass. Kostet aber genausoviel wie eine gute Bassbox und Amp zusammen. Mit den t.amp Boxen verleidet man sich dann eher schnell den Bass-Spass. Quäk.
  13. Brassnut

    Nymis neue FMC-Boxen

    Es gibt ja auch zig Leute die die Markbass 12" Combo spielen. Ich bin mit dem Sound nicht zufrieden, für andere ist es scheinbar ok.
  14. Brassnut

    Rio-Palisander - Vorsicht!

    Durchaus möglich, dass auch andere bedrohte Hölzer in der Kategorie heraufgestuft werden. Palisander ist in der Zukunft zB ein großer Kandidat. Da sehen dann viele Hersteller schwarz. Schon jetzt bekommt man ja nur noch aus einem Land Ebenholz, und das ist von anderer Struktur als das bisher...
  15. Brassnut

    Nymis neue FMC-Boxen

    Nymi, denselben Eindruck hatte ich auch.
  16. Brassnut

    Nymis neue FMC-Boxen

    Probieren geht über studieren.
  17. Brassnut

    Nymis neue FMC-Boxen

    Ich hatte ja diese Box durchaus auch angespielt. Fazit für mich: keinerlei Konkurrenz zu meinen 12" Referenzboxen SAD 2x12 Pro.
  18. Brassnut

    Plektrum - bis zu welchem Tempo nur Downstrokes?

    Wie oben gesagt, das geht auf jeden Fall! http://www.youtube.com/watch?v=Y-1sEcEz0sg
  19. Brassnut

    Nymis neue FMC-Boxen

    Die werden komplett anders klingen als die Craaft Boxen. 52Hz - 18KHz steht bei denen als angegebener Frequenzgang.
  20. Brassnut

    Plektrum - bis zu welchem Tempo nur Downstrokes?

    Siehst du richtig. Allerdings ist das bei der Gitarre nochmal anders wegen Palm-Muting und weil man eben Akkorde spielt. Wenn man den Auf- und Abschlag gut draufhat gibt es mMn nach kaum einen klanglichen Unterschied. Trotzdem kannst du auch sehr viel mit Downstrokes hinbekommen. J Hetfield von...
Zurück
Oben Unten