Suchergebnisse

  1. wodaso

    Tipps zum Vorspielen

    Jepp, ganz relaxt an die Sache rangehen und einfach spielen. Als ich damals vorspielen sollte, hab ich eine Liste mit dem Repertoire bekommen und von den Songs kannte ich fast alle und hatte 2/3 davon schon in früheren Bands gespielt - von daher war das sicher von Vorteil, weil ich mich besser...
  2. wodaso

    Zwei Amps/EQs - was für'n Brett

    Ich hab da mal was ausprobiert und das Ergebnis hat mich schlicht umgehauen, das will ich Euch nicht vorenthalten [;)] Zur Vorgeschichte, seit gut anderthalb Jahren spiele ich fast ausschließlich meinen SWR750x über eine Goliath Sr. 6x10" - für sich betrachtet schon ein ziemlich amtliches...
  3. wodaso

    Viele Bünde gleich besserer Bass?

    Ich spiele hauptsächlich mit 22 Bünden und das reicht zu über 95% aus; wie schon oben gesagt wurde, klingt Slapping satter und die meiste Zeit spiel ich eh nur bis um den 15. herum. Es gibt aber auch Ausnahmen, in denen ich zum Soundgear mit 24 Bünden und engerem Spacing greife: Wenn einer...
  4. wodaso

    Behringer BX-3000

    Grundsätzlich ist dem, was sloMo sagt, nichts hinzuzufügen: Der Behringer ist ein prima Einsteigeramp, der im Grunde alles kann, was ein Amp können muss, und der Preis ist halt ein Hammer - keine Frage. Mit dem Hartke Setup bewegst Du Dich dann schon Richtung Mittelklasse, d.h. im Prinzip ist...
  5. wodaso

    Beim Aufnehmen eigenen Amp verwenden

    Ja, das sehe ich genauso: Auch wenn der Techniker ein sehr guter Freund ist und wirklich weiß, was er da macht - nachdem ich die unterschiedlichen Ergebnisse gehört hab, lass ich mich da auf nichts mehr ein. Keine Frage, selbst als unbedingter Anhänger wirklich handgemachter Musik finde ich...
  6. wodaso

    Beim Aufnehmen eigenen Amp verwenden

    Wir nehmen derzeit unser Demo scheibchenweise im Studio auf, wo jede Spur einzeln schön nacheinander volldigital (CuBase) auf die Festplatten kommt. Im Prinzip eine feine Sache, wäre da nicht ein Techniker, der meint, wir sollten alles DIREKT einspielen, also vom Instrument in den Studio-Preamp...
  7. wodaso

    SWR Workingmans 4004 werden ersetzt

    Kann gut sein, den SWR hat kürzlich die WorkingPro Serie vorgestellt: Volltransistortechnik wie bei den WorkingMan's aber mit mehr Leistung und zusätzlichen Features und preislich etwa im gleichen Rahmen angesiedelt. Da würde es in der Tat wenig Sinn machen beide Produktlinien parallel zu...
  8. wodaso

    Coverband - und seltsame Ideen

    Tja, was heißt breite Masse? Ich spiel auch nur Covers und auch nur aus Spass, kenne aber auch beide Seiten: Mit der alten Band haben wir halt auch gespielt, was gerade gefragt war, also auch Schlager und Schunkellieder und wir haben jahrelang nebenher auch die Begleitband auf vielen...
  9. wodaso

    Frage an SWR -Experten

    Kathodenvorwärmung gibt's bei beiden nicht - alle WorkingMans Amps sind Volltransen, während die Professional Amps Hybridtechnik anbieten (Röhrenvorstufe). Die Unterschiede zwischen WM2004 und 4004 beschränken sich in der Tat auf EQ und Endstufe, ggf. noch der Limiter - aber ich meine mich zu...
  10. wodaso

    Musicman und Jazzbass Sound

    Da fällt mir spontan der ATK 400/405 von Ibanez ein, oder auch die RoadGear Serie, die jeweils mit J- und MM-PUs bestückt sind. Beide kommen im Grundsound wohl Deinen Vorstellungen schon recht nahe, wobei der ATK400 fünf schaltbare Spulenkombinationen anbietet, der RD je nach Modell eine...
  11. wodaso

    Bühnenlautstärke regeln

    Klare Sache: Bühnenlautstärke NUR am Amp einstellen, und zwar mit dem Master Volume; alles andere verfälscht den Sound. Der entsteht nämlich im Bass selbst und im Preamp und ausschlaggebend für guten Sound ist ein möglichst klares und hinreichend starkes (bzw. möglichst konstantes) Signal...
  12. wodaso

    Frage an SWR -Experten

    *öchem* also Klangregelung und Leistung sind ja nunmal die eigentlichen Differenzen zwischen 2004 und 4004 ;-)) Aber ansonsten ist die Ausstattung jeweils OK, außer dass der 2004 einen XLR Out (Frontplatte) hat, der beim 4004 offenbar nicht vorgesehen ist (komisch eigentlich) - das bringt...
  13. wodaso

    Wieviel üben?

    Wirklich üben tu ich eigentlich nur in der Bandprobe. Das liegt aber daran, dass wir nur Covers spielen - da ergibt sich die Basslinie quasi von selbst aus den Originalen. Und die hör ich eh jeden Tag im Auto *g* Ausnahme sind dabei aber knifflige Lines, die dann auch im Vordergrund stehen...
  14. wodaso

    Frage an SWR -Experten

    Tja, nun bin ich ja nunmal bekennender 10" Spieler, und für mich bieten die Dinger genau die richtige Mischung von Definition und Druck - aber das muss jeder selbst wissen ;-)) Die SWR 2x10 machen für Größe und Gewicht schon einen prima Sound, wobei die WM210T im direkten Vergleich zur...
  15. wodaso

    Bühnenpräsenz

    Gutes Thema, da überleg ich doch wirklich mal, wie ich das denn selbst mache - jetzt und vor 15 Jahren ... Also anfangs, so bei den ersten Gigs, war ich so konzentriert die richtigen Töne aus dem Bass zu holen, dass mich alles andere nicht interessiert hat: Den Blick immer zwischen...
  16. wodaso

    Aufnahme wenn Git oder Bass beginnt?

    Ja, das wäre schon gut - aber diese Möglichkeit haben wir leider nicht. Wir haben aber auch keinen Stress mit der Aufnahme, weil unser Studio doch 150km entfernt ist und nur selten alle zum gleichen Termin Zeit haben. Also fahren wir immer nur zu zweit oder dritt hin und spielen die jeweilige...
  17. wodaso

    Behringer PMH880S für Anfängerband?

    Grundsätzlich ist gegen Behringer erstmal wenig einzuwenden - für den Anfang reicht's allemal und so manche Effektgeräte tun's genauso gut wie die anderer und teurerer Hersteller. Allerdings ist oft die Verarbeitung nicht wirklich hochwertig, was eine begrenzte Lebenserwartung im harten Einsatz...
  18. wodaso

    Aufnahme wenn Git oder Bass beginnt?

    Bei uns ist es ja meist so, dass der Drummer nicht wirklich 100% timingfest ist, sondern sich oft an der Band orientiert, dann meist am Bass. Live ist das seltener ein Problem, weil man das wieder entsprechend ausgleichen kann, aber bei den ersten Studiosessions haben wir gemerkt, dass es...
  19. wodaso

    Was kaufen? Profet3 oder BX3000T

    *grins@letthegroovelive* OK, 'klar' ist vielleicht keine ganz glückliche Formulierung für Eden- oder SWR-Spieler *lach* - aber im direkten Vergleich zum Bx3000T find ich den Warwick doch deutlich weniger schwammig (was ist eigentlich das Gegenteil von schwammig? ... hart passt da in der Tat...
  20. wodaso

    Kleinen AMP für PROBERAUM?

    Ja, das mit der Suchfunktion ist eine gute Idee - und das funktioniert auch prima, wenn man schon ungefähr weiß WONACH man sucht, also etwa Amps/Boxen (Hersteller/Typ) oder Leistungsgrößen (100W/300W) etc. Doch selbst dann ist das Ergebnis oft schwer überschaubar. Klar, alte Hasen haben das...
Zurück
Oben Unten