Suchergebnisse

  1. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    So,wie versprochen,mal einige Bilder. Neue Saiten werde ich noch aufziehen,sobald die neuen Madenschrauben, für die Brücken-Höhenverstelllung,ankommen.Eine davon ist verhunzt. Apropos Brücke.Die Brückensattel scheinen wohl nicht mehr die originalen,von damals zu sein,was ich sehr bedauerlich...
  2. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Keine Sorge.Bilder kommen hoffentlich Montag,oder Dienstag :-)
  3. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Hi Peter, vielen lieben Dank,für die schnelle Antwort. Der eine Tuner,den ich kleben will,ist kein Problem.Da sind die Nieten völlig intakt.Und ich habe das mit meinem Arbeitskollegen schon einmal,bei meinem damaligen 74´ gemacht.Das hatte prima gehalten. Und bei dem anderen Tuner,GLAUBE ich...
  4. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Hallo liebe Freunde, heute stehe ich vor einem großen Problem und weiß nicht genau,was ich tun soll. Ich habe hier einen 4001,vom März 1973,den ich Euch leider noch vorenthalten habe,da er zur Zeit noch nicht spielbar ist . Probleme machen mir nämlich zwei Grover Tuner ( D und G Saite ). Der...
  5. soundcity5150

    Flatwounds for ever!

    So,zwei Jahre ist es her.Habe diese gebrauchten Thomastiks mal auf meinen Ricks ausprobiert und war hellauf begeistert. Keine Probleme und geiler Sound. Habe mir dann nochmal einen nagelneuen Satz,für meinen 50's Preci bestellt. Und seltsamerweise,auch diesmal keine Probleme. Tolle...
  6. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Rickenbacker bietet jetzt auch welche an :-) http://boutique.rickenbacker.com/RICKENBACKER-TREBLE-BEZEL_p_783.html
  7. soundcity5150

    Biete Rickenbacker Toaster, suche Rickenbacker Toaster

    soundcity5150 hat ein neues Inserat eingestellt: Biete Rickenbacker Toaster, suche Rickenbacker Toaster - Biete Rickenbacker Toaster, suche Rickenbacker Toaster Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  8. Biete Rickenbacker Toaster, suche Rickenbacker Toaster

    Biete Rickenbacker Toaster, suche Rickenbacker Toaster

    Hallo Freunde,ich biete Euch hier meinen 11.5k Toaster,der aus einem 4001 V63 stammte. Der Toaster ist gebraucht, befindet sich aber in einem sehr schönen Zustand. Ich würde ihn gerne gegen einen neueren 7.4k Toaster tauschen. Falls Jemand Interesse hat und mit mir tauschen möchte,einfach mal...
  9. soundcity5150

    Graveyard Topic: Preci PUs..Model P v.s. SPB-1 v.s. SPB4???

    Habe ja auch den 50's Preci in Fiesta Red. Zur Zeit werkelt da der Fender Vintage PU. Hat sich der Spb-4 in Deinem rentiert,bzw. machen sich dort die mehr Mitten bemerkbar ?
  10. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    So'n Scheiß' brauche ich nicht :D.
  11. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Die 5. Saite stört mich nicht. Es ist einfach die Optik,die mich stört. Wie Coolbasser schon geschrieben hat,es ist halt nicht mehr traditionell. Der Rickenbacker,in den ich mich verliebt habe,hatte viele Chromteile. Jetzt ist da halt viel Plastik. Ich habe nichts dagegen,daß man bei...
  12. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Nix für mich !!! :D
  13. soundcity5150

    Graveyard Topic: Preci PUs..Model P v.s. SPB-1 v.s. SPB4???

    Ich weiß,dieser Thread ist schon ein wenig älter . Trotzdem würde ich gerne wissen,was aus der ganzen Sache geworden ist. Habe mir vor kurzem ein Video auf YouTube angeschaut. Dort wurden der Spb-1 bis Spb-4 angespielt. Habe mir dann nochmals die Soundbeispiele auf der Seymour Duncan Seite...
  14. soundcity5150

    The Ampeg Home

    Geil ist sie auf alle Fälle. Auch wenn sie,alleine gespielt,einfach scheiße klingt. Aber im Bandsound,ist die,mit dem Ampeg Top,einfach klasse. Ich habe es sofort bereut,als ich meine verkauft habe. Überlege es Dir gut. Es ist zwar so ein Hass / Liebe Teil. Aber am Ende wirst Du merken,daß sie...
  15. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Dazu hatte Kollege Rickenslayer,aus dem Nachbarforum,mal vor ein paar Jahren,etwas geschrieben . https://www.musiker-board.de/threads/die-spannstaebe-der-rickenbacker-4001er-serie.512620/
  16. soundcity5150

    The Ampeg Home

    Mach' es nicht.Du wirst es bereuen...
  17. soundcity5150

    Bugera BVV3000 INFINIUM

    Alles klar.Dann sollte es ja ein Kinderspiel werden :great: .
  18. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Wie willst Du es denn sonst machen,bei einem 4001 ? Klar, kann man es so machen,wie Heinpete. Du kannst den Korpus natürlich auch mit Schraubzwingen an einem Tisch fixieren. Oder Du nimmst Dir einfacherhalber, eine zweite Person dazu,die mal kurz festhält :-).
  19. soundcity5150

    Bugera BVV3000 INFINIUM

    Viel Glück. Ist aber nicht schwer.Ich sage mal,als Ungeübter sollte das Aushängen nicht länger,als eine Minute dauern :D. Etwas schwieriger könnte es aber werden,das Schutzgitter abzubauen. Die untere Schraube,in der Mitte,lies sich bei meinen beiden ehemaligen Buggis,nur sehr schwer lösen.
  20. soundcity5150

    Bugera BVV3000 INFINIUM

    Ja,schon. Aber es könnte passieren,daß Du die Feder evtl. auch überdehnen könntest,wenn Du sie zu hoch ziehst. Deswegen wäre ich für Vorschlag Nr.1. Einfach die Feder aushängen. Ist zwar manchmal ein bisschen frickelig an bestimmten Positionen,aber bestimmt die bessere Lösung.
Zurück
Oben Unten